Schnäppchenjagd auch bei Palmen eröffnet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schnäppchenjagd auch bei Palmen eröffnet

      Hallo zusammen,
      war heute bei Obi, in einem unbewachten Moment sprang eine ganz vertrocknete Phönix Roebelini, in einem viel zu kleinenTopf mit herausquellenden Wurzeln, in meinen Einkaufswagen... An der Kasse wunderte ich mich dann schon, weil die R. knapp 15 Euro gekostet hätten und die Kassiererin 3,99 eintippte. Sei preisreduziert.. Auf der beigefügzen Pflegeanleitung steht: Phönix Roebelini, Standort sonnig, Palme nicht frosthart. Pflanzung: nach dem Kauf in einen doppelt so großen Kübel, auffüllen mit Erde, anschließend wässern. Und hier ist die umgetopfte 4 Euro-Palme:

      Was meint ihr, hat sich der Kauf gelohnt?
    • Moin Sandra!

      Für den Preis sicher ein Schnäppchen. Hatte vor einem Jahr beim Pflanzenteufel in Duisburg ein ähnliches Schnäppchen gemacht.

      Jetzt bitte nicht weiter lesen!!!

      Die Palme ist schon im Himmel. Mit Phönix roebelenie hab ich kein Glück. Sind alle nach und nach eingegangen.

      Jetzt darfst Du weiter lesen.

      Ich wünsch Dir aber einen grünen Daumen und hoffe Deine wird 3 Meter hoch mit unzähligen Wedel.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Sandra,

      und ich dachte schon, meine vom Dehner für 9,99 wär ein Schnäppchen gewesen. :evil:
      Glückwunsch.

      Interessant finde ich, dass das eine mit steifen, dünner gefiederten Wedeln zu sein scheint. Frage mich schon immer, was das zu bedeuten hat. Andere Varietät? Oder, da Phoenix ja leicht hybridisieren, irgendwas anderes mit drin?

      Auf alle Fälle hatte ich auch schon mal so eine, die hat sogar moderate Fröste ohne zu murren weggesteckt. Leider habe ich das Experiment dann irgendwann etwas zu weit getrieben... ;smilie[53]

      Gruß
      Oliver
      Nürnberg, Nordbayern, Z7b

      - Kübelhaltung ist die wahre Kunst - auspflanzen kann ja jeder. - :D
    • Super, Sandra,

      die schaut ja echt gut aus nach Deiner Rundumpflege!

      Irgendwie sieht meine "roebellini" auch anders aus - aber vielleicht sind die Wedel in jüngeren Jahren doch noch zarter :D

      Klar hat sich der Kauf gelohnt, super, Sandra!

      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Oly,
      das täuscht noch etwas. Die Wedel sind sehr weich, allerdings noch grau und nicht grün, was ich aber dem Aufenthalt im Baumarkt zuschreibe. Ich hab ihn nach dem Foto noch kräftig abgeduscht und beim nächsten gießen bekommt er noch Braunalgenextrakt für die Grünfärbung. Den bekomm ich schon noch hin..
    • Hallo Sandra,

      etwaige "Baumarktspuren" hatte ich natürlich nicht bedacht.
      Wenn's allerdings der "Typ" ist, den ich vor Augen habe, dann gehört auch die leicht gräuliche Färbung dazu.

      Wäre schön, wenn du hier ein Update einstellen könntest, wenn du sie wieder aufgepeppelt hast. Würde mich interessieren.
      Auf alle Fälle viel Erfolg dabei!

      Gruß
      Oliver
      Nürnberg, Nordbayern, Z7b

      - Kübelhaltung ist die wahre Kunst - auspflanzen kann ja jeder. - :D
    • Hallo,
      ich habe mir bei Obi, im Frühjahr, ein paar Chamaerops (40cm groß, ca 10 Wedel) für 50 cent mitgenommen,weils so billig war, gleich ein paar mehr und die Verwandtschaft versorgt ;smilie[39]
      Sie sind über den Sommer gut gewachsen,
      Vor 3 Wochen konnte ich nicht an einer ca. 1,20 m hohe Washingtonia robusta für 6,99 vorbeigehen.

      Rentiert sich schon, da regelmäßig mal vorbei zu schauen.
      schöne Grüße Silvia