Brauche dringend einen Rat für Server

    • Brauche dringend einen Rat für Server

      Hallo zusammen,

      gehört vielleicht nicht ins Forum,
      aber ich habe ein riesen Problem.
      System Win 7
      Jede offene Seite die online im Internet ist kann ich lesen und funktioniert auch,
      aber bei neuen Seiten kommt jedesmal die Meldung Server nicht gefunden.
      Benutze Opera, funktioniert aber auch beim Internet Explorer nicht.
      Hat jemand einen Tip?
      Verlinkte Bilder oder Beiträge hier im Forum kann ich auch nicht öffnen.
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Hi,
      Server nicht gefunden deutet darauf hin, daß Dein System den Namen des Servers in der Webadresse (hier im forum ist das "exotenfans.eu", findest Du es in der Browser-Adreßzweiler wieder?) nicht in eine IP-Adresse (das ist die eigentliche, die im Prinzip nur aus Zahlen besteht, und die normale Nutzer gar nicht kennen, weil sie sich eh nicht merken können) umsetzen kann.

      Die "Übersetzung" des "sprechenden Namens" in die IP-Adresse wird von sogenannten DNS-Servern erledigt. Dazu braucht Dein System logischerweise die Information, unter welcher IP-Adresse ein DNS-Server erreichbar ist (da eine sprechende Adresse ja erst von einem DNS-Server übersetzt werden müßte). Daran hapert es bei Dir mglw., d.h., Du hast entweder gar keine DNS-Server-IP-Adresse konfiguriert, oder eine falsche (z.B. nicht mehr existente).

      Du kannst mal auf der Kommandozeile
      nslookup exotenfans.eu
      eingeben und schauen, was geliefert wird.

      Wenn Dein System erstmal die IP-Adresse zu einem sprechenden Namen kennt, so merkt es sich diese für einige Zeit (aber nicht für immer). Daß Du also trotzdem noch Webseiten erreichst, kann auch bedeuten, daß Dein System viele DNS-Server kontaktiert, die nicht antworten, und erst dann eine erfolgreiche Abfrage generiert, oder aber die konfigurierten DNS-Server aus irgendeinem Grunde furchtbar lange brauchen zu antworten (das geht normalerweise in deutlich weniger als 1 Sekunde) . Der Browser hat dann mglw. schon aufgegeben und meldet sein "Server nicht gefunden" an Dich.

      Die Information über die sinnvoll zu konfigurierenden DMNS-Server solltest Du von Deinem IP-Provider entweder explizit erhalten haben, oder es wird implizit und automatisch während des Verbindungsaufbaus konfiguriert.

      Hilft das ein wenig?

      Weiterfragen schadet nichts, aber ich habe nicht immer Zeit, hier zu lesen/antworten.
    • ufalke schrieb:

      Hi,
      Server nicht gefunden deutet darauf hin, daß Dein System den Namen des Servers in der Webadresse (hier im forum ist das "exotenfans.eu", findest Du es in der Browser-Adreßzweiler wieder?) nicht in eine IP-Adresse (das ist die eigentliche, die im Prinzip nur aus Zahlen besteht, und die normale Nutzer gar nicht kennen, weil sie sich eh nicht merken können) umsetzen kann.

      Die "Übersetzung" des "sprechenden Namens" in die IP-Adresse wird von sogenannten DNS-Servern erledigt. Dazu braucht Dein System logischerweise die Information, unter welcher IP-Adresse ein DNS-Server erreichbar ist (da eine sprechende Adresse ja erst von einem DNS-Server übersetzt werden müßte). Daran hapert es bei Dir mglw., d.h., Du hast entweder gar keine DNS-Server-IP-Adresse konfiguriert, oder eine falsche (z.B. nicht mehr existente).

      Du kannst mal auf der Kommandozeile
      nslookup exotenfans.eu
      eingeben und schauen, was geliefert wird.

      Wenn Dein System erstmal die IP-Adresse zu einem sprechenden Namen kennt, so merkt es sich diese für einige Zeit (aber nicht für immer). Daß Du also trotzdem noch Webseiten erreichst, kann auch bedeuten, daß Dein System viele DNS-Server kontaktiert, die nicht antworten, und erst dann eine erfolgreiche Abfrage generiert, oder aber die konfigurierten DNS-Server aus irgendeinem Grunde furchtbar lange brauchen zu antworten (das geht normalerweise in deutlich weniger als 1 Sekunde) . Der Browser hat dann mglw. schon aufgegeben und meldet sein "Server nicht gefunden" an Dich.

      Die Information über die sinnvoll zu konfigurierenden DMNS-Server solltest Du von Deinem IP-Provider entweder explizit erhalten haben, oder es wird implizit und automatisch während des Verbindungsaufbaus konfiguriert.

      Hilft das ein wenig?

      Weiterfragen schadet nichts, aber ich habe nicht immer Zeit, hier zu lesen/antworten.



      Hallo ::ww

      Echt super ,wir haben eine Computerspezialisten hier ,herzlich Willkommen ::ww ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler