Sabal x texensis
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Sabal ist wirklich Top. Ich will mir auch diverse zulegen und hoffe dann auf ein paar zu stoßen, die viel der Minor haben sprich winterhart
Gruß
Andy
NRW nähe Köln ~Cheers Andy -
-
Freddy schrieb:
@Kumpi ,behalt Deine besser noch einige Jahre im Topf ,die ist für Freilandkultur noch zu klein ........
Halo Freddy
Das hatte ich sowieso vor ,wenn die mal so gross ist wie die von Michael ,werde ich es wagen sie auszupflanzenLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
Hallo Freddy
Deinen beiden S.uresanas geht es auch gut ,haben beide zwei kleine neue Blättchen gemacht ,auch den Trachysämlingen geht es gut .Den Bommel habe ich ausgepflanzt ,der scheint gut angewachsen zu sein ,mache demnächst noch mal Bilder von ihnen ,Danke nochmals an dieser Stelle ;;f ::wwLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Über die Winterzeit habe ich mir dann noch eine zweite texensis besorgt die ich bei nächster Gelegenheit auspflanzen will die ersten 1-2 Jahre wollte ich sie dann in der warmen Jahreszeit mit diesem Tomatenhaus überbauen um ihr besser Wärmebedingungen zum anwachsen zu bieten.
Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Moin ich habe vorhin mal den teilweise geforenen Mulch von der x texensis entfernt wenn man sich mal die teilweise braunen Weddel wegdenkt (die hat sich in dem kleinen Gewächshaus einen kräftigen Sonnenbrand eingefangen
) die inneren Weddel und Triebe sind bis jetzt in Ordnung und sehen gar nicht so schlecht aus bei den Sabal bin ich allerdings vorsichtig ob die nicht doch noch umkippen mal sehen diese Woche bleibt sie erstmal offen das sie erstmal etwas abtrocknen kann
Aus Palmen 2013 Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Hallo Stefan
Da drück ich Dir mal die Daumen ;;f
Das sie sich im Gewächshaus einen Sonnenbrand geholt hat iss ja n' Ding
Hättest Du sie nicht besser im Topf noch etwas grösser gezogen ? Ich weiss ,sie wachsen recht langsam ,aber wäre es nicht besser gewesen ?Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo,bei uns ausgepflantzt u. mit Pasivschutz kommt nur die Minor in frage, alle anderen schaffens nicht.Lg. Ines u. Hans
-
kumpel schrieb:
Hättest Du sie nicht besser im Topf noch etwas grösser gezogen ? Ich weiss ,sie wachsen recht langsam ,aber wäre es nicht besser gewesen ?Ich habe noch eine zweite die ich im Topf ziehe wo sie dann auch bleibt für eine Sabal wächst die eigendlich ganz gut
Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Stefan schrieb:
kumpel schrieb:
Hättest Du sie nicht besser im Topf noch etwas grösser gezogen ? Ich weiss ,sie wachsen recht langsam ,aber wäre es nicht besser gewesen ?
Hallo Rene wahrscheinlich haste Recht man ist halt ungeduldig und bis die mal zwei/drei ausgewachsene Wedel im Topf hat das dauert ist halt mal ein Experiment größere zum Auspflanzen wirst du auch kaum bekommen dazu noch die Unsicherheit ist sie Echt ? Und dann wahrscheinlich zu teuer zum experementieren
Ich habe noch eine zweite die ich im Topf ziehe wo sie dann auch bleibt für eine Sabal wächst die eigendlich ganz gut
Da bin ich absolut Deiner Meinung und ich kann Dich auch gut verstehen
Ich habe auch eine S.x texnsis ,bin mir aber auch nicht sicher ob sie echt ist ,wenn man bei den Sabal minors auch schon dauernd auf die F.... fällt
Ich will sie so lange wie möglich im Topf lassen ,aber bei der Palmenart braucht man schon einiges an Geduld
Jedenfalls bin ich gespannt und freue mich auf die Weiterentwicklung Deiner Sabal ;;f ::wwLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Mit der Echtheit ist das bei den Sabals immer so eine Sache gerade auch bei. ebaykäufen meine beiden habe ich mal bei Markus gekauft da habe ich zumindestens ein ganz gutes GefühlGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
Hi,habe meine Sabal-texensis als Sabal minor bei Dehner für 10.- gehandelt bei einer Grösse von ca.1MEter und mit Blüte!Im Spätsommer eingepflanzt hat sie gleich ein neues Blatt geschoben.Habe sie bis jetztmit einem Eimer mit Roll-styropor geschützt und bis auf ein paar braune Blattspitzen steht die Palme super da .Gruss W...
-
-
wolf schrieb:
Hi,habe meine Sabal-texensis als Sabal minor bei Dehner für 10.- gehandelt bei einer Grösse von ca.1MEter und mit Blüte!Im Spätsommer eingepflanzt hat sie gleich ein neues Blatt geschoben.Habe sie bis jetztmit einem Eimer mit Roll-styropor geschützt und bis auf ein paar braune Blattspitzen steht die Palme super da .Gruss W...
Liest sich gut ,wäre interessant zu sehen wie sie aussiehtLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0