Ich hatte letztes Jahr einen Bananenturm aus selbsttragenden transparenten Dachdeckmaterial aufgebaut, 
es gibt hier auch einen Thread dazu einfach "Bananenturm" suchen.
Mittlerweile denke ich aber, dass der Aufwand zu hoch ist, ich musste ja den ganzen Winter über wenn auch moderat heizen.
Stammerhalt ist o.k., aber für ne Banane, die sowieso wiederaus dem Boden austreibt, hm ?!
Diesen Winter werde ich den etablierten Horst absäbeln und mit etwas Laub (nicht viel da), Rindenmulch und einer Plane abdecken.
Der Bananenturm kommt wenn überhaupt noch evtl. im Frühjahr (Anfang März) drauf und wird dann zum Vortreiben benutzt.
Bin noch nicht zu 100% entschlossen, vielleicht wird der Frost vorher Tatsachen schaffen.
									
									
								es gibt hier auch einen Thread dazu einfach "Bananenturm" suchen.
Mittlerweile denke ich aber, dass der Aufwand zu hoch ist, ich musste ja den ganzen Winter über wenn auch moderat heizen.
Stammerhalt ist o.k., aber für ne Banane, die sowieso wiederaus dem Boden austreibt, hm ?!
Diesen Winter werde ich den etablierten Horst absäbeln und mit etwas Laub (nicht viel da), Rindenmulch und einer Plane abdecken.
Der Bananenturm kommt wenn überhaupt noch evtl. im Frühjahr (Anfang März) drauf und wird dann zum Vortreiben benutzt.
Bin noch nicht zu 100% entschlossen, vielleicht wird der Frost vorher Tatsachen schaffen.
Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

									Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

 
											![;smilie[261]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/35.gif)

 . Heu in großen Massen mag sich natürlich in Scheunen selbst entzünden, vor allem wenn keine richtige Luftzufuhr möglich ist. Nicht umsonst sind in den Heustöcken überall diese kleine Lüftungsfenster vorhanden. Aber nicht in einer Umbauung im kalten Garten, sei es jetzt ein gefülltes Drahtrondell oder ein dichter Komposter der darüber gestülpt wird. Beim Drahtrondell dringt immer noch irgendwo Wasser ein und bei der anderen Methode haben wir immer noch die Kälte von unten.
 . Heu in großen Massen mag sich natürlich in Scheunen selbst entzünden, vor allem wenn keine richtige Luftzufuhr möglich ist. Nicht umsonst sind in den Heustöcken überall diese kleine Lüftungsfenster vorhanden. Aber nicht in einer Umbauung im kalten Garten, sei es jetzt ein gefülltes Drahtrondell oder ein dichter Komposter der darüber gestülpt wird. Beim Drahtrondell dringt immer noch irgendwo Wasser ein und bei der anderen Methode haben wir immer noch die Kälte von unten.
 , aber überrascht dich das jetzt
 , aber überrascht dich das jetzt ![;smilie[268]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/489.gif) ? Ich plane schon den Winterschutz für 2012/13 und die Pflanzen gehen erst kommendes Fj. in die Erde.
 ? Ich plane schon den Winterschutz für 2012/13 und die Pflanzen gehen erst kommendes Fj. in die Erde.									 .Und so sieht mein Peter Lustig Wagen jetzt aus.ZUm lüften kann ich die Tür öffnen (aber ich denke ist zügig genug ).Also dann drückt mir mal die Däumchen,das es funzt.Wir haben das ganze Gestell noch erhöht,da ich nichts von der Basjoo abschneiden wollte.Im nächsten Jahr werde ich sie aber bis auf 60 cm runterschneiden, da mir der Aufwand zu groß ist.
 .Und so sieht mein Peter Lustig Wagen jetzt aus.ZUm lüften kann ich die Tür öffnen (aber ich denke ist zügig genug ).Also dann drückt mir mal die Däumchen,das es funzt.Wir haben das ganze Gestell noch erhöht,da ich nichts von der Basjoo abschneiden wollte.Im nächsten Jahr werde ich sie aber bis auf 60 cm runterschneiden, da mir der Aufwand zu groß ist. 


 .
 . 
  
  
 

 Das Laub hängt noch voll grün an den Bäumen und kommt nur einzelblattweise runter. Was sagen uns da die alten Weisheiten wenn das Laub lange an den Bäumen bleibt? Gibt das einen milden oder kalten Winter?
  Das Laub hängt noch voll grün an den Bäumen und kommt nur einzelblattweise runter. Was sagen uns da die alten Weisheiten wenn das Laub lange an den Bäumen bleibt? Gibt das einen milden oder kalten Winter? 
 ![;smilie[335]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/arabfr.gif)