Der Winter Thread 2011/12

  • Hier sind es momentan an meinen verschiedenen Temperaturmessstellen im Garten zwischen -1 und + 1,5 Grad. Gestern habe ich angesichts der frostigen Aussichten bei Ebay noch ein paar Umzugsdecken für je 1,69 € bestellt, womit ich die Palmen umwickeln möchte. Meine Musa basjoo habe ich mit einer Kokosmatte sowie zwei dieser Umzugs- oder Möbeldecken geschützt, der Temperaturfühler unter diesem Mantel zeigt eine um ca. 1,5 Grad höhere Temperatur gegenüber der Außentemperatur an. Beheizen werde ich die Musa diesmal nicht. Die Wetterprognose sieht für meinen Ort in der Vorderpfalz bis zu -12 Grad Tiefsttemperatur vor, da mache ich mir um die Palmen weniger Sorgen, wenn der Spuk nicht länger als 10 Tage dauern sollte. Meine Clematis cirrhosa balearica steht seit September in Dauerblüte, die hat sich seit 2006 wunderbar etabliert und hat die letzten Winter auch super überstanden, ebenso die Passiflora Constance Elliott. Etwas Kopfzerbrechen bereitet mir nur mein im letzten Frühling gepflanzter Osmanthus fragrans; laut Händler soll er bis - 15 Grad frosthart sein, in der Literatur findet man aber üblicherweise Werte von nur -6 bzw. -10 Grad. Ihm habe ich ein Vlies übergestülpt, bin aber nicht sicher, ob das wirklich ausreicht. Naja, muss man abwarten, ob es wirklich so schlimm kommt.
    Jens
  • Abendhimmel1 schrieb:

    b eben mal bei meteoblue nach Freiburg geschaut sieht nach der Vorhersage so aus als ob es hier im Süd-Westen überall gleich besch.... wird.
    Bei Euch ist das schon ARG ungewöhnlich

    Zeiten ändern sich :whistling: . Auch die Freiburger laufen nicht mehr das ganze Jahr über in Baströckchen rum, nachdem sie in den letzten Jahren erfahren mußten, wie Schnee aussieht. 8ox
    Hier noch etwas zur Aufmunterung - ist eben alles relativ ;::
    Die Lappen - oder: alles eine Frage der Einstellung

    Wer meckert nicht alles über Regen und Temperaturen von drei bis sieben Grad!
    Es ist alles eine Frage der Einstellung

    Plus 10 Grad °C:
    Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen Ihre Heizung ab.
    Die Bewohner Lapplands pflanzen Blumen.

    Plus 5 Grad °C:
    Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

    Plus 2 Grad °C:
    Italienische Autos springen nicht mehr an.

    0 Grad °C:
    Destilliertes Wasser gefriert.

    Minus 1 Grad °C:
    Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeer-Urlaub zu planen.
    Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

    Minus 4 Grad °C:
    Die Katze will mit ins Bett.

    Minus 10 Grad °C:
    Zeit einen Afrika-Urlaub zu planen.
    Die Lappen gehen zum Schwimmen.

    Minus 12 Grad °C:
    Zu kalt zum schneien.

    Minus 15 Grad °C:
    Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

    Minus 18 Grad °C:
    Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf

    Minus 20 Grad °C:
    Der Atem wird hörbar

    Minus 22 Grad °C:
    Französische Autos springen nicht mehr an.
    Zu kalt zum Schlittschulaufen.

    Minus 23 Grad °C:
    Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

    Minus 24 Grad °C:
    Deutsche Autos springen nicht mehr an.

    Minus 26 Grad °C:
    Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

    Minus 29 Grad °C:
    Die Katze will unter den Schlafanzug.

    Minus 30 Grad °C:
    Kein richtiges Auto springt mehr an.
    Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

    Minus 31 Grad °C:
    Zu kalt zum küssen, die Lippen frieren zusammen.
    Lapplands Fußballmanschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

    Minus 35 Grad °C:
    Zeit ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
    Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

    Minus 39 Grad °C:
    Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
    Die Lappen schließen den oberen Hemdknopf.

    Minus 40 Grad °C:
    Das Auto will mit ins Bett.
    Die Lappen ziehen einen Pullover an.

    Minus 44Grad °C:
    Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

    Minus 45 Grad °C:
    Die Lappen schließen das Klofenster.

    Minus 50 Grad °C:
    Die Seelöwen verlassen Grönland.
    Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäaustlinge.

    Minus 70 Grad °C:
    Die Eisbären verlassen den Nordpol.
    An der Universität Rovaniemi(Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

    Minus 75 Grad °C:
    Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
    Die Lappen klappen die Ohrenklappen Der Mütze runter.

    Minus 120 Grad °C:
    Alkohol gefriert.
    Folge davon: Der Lappe ist sauer.

    Minus 268 Grad °C:
    Helium wird flüssig.

    Minus 270 Grad °C:
    Die Hölle friert.

    Minus 273,15 Grad °C:
    Absoluter Nullpunt. Minimale Bewegung der Elementarteilchen
    Die Lappen geben zu: "Ja es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps zum Lutschen!"
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi