Der Winter Thread 2011/12

  • Hier sind es nun auch schon - 8°. Das war in der letzten Nacht der Tiefstwert, aber heute wird es sicher noch kälter. Interessant ist, dass meine Banane es unter ihrem Mantel aus Kokosmatte, Vlies und zwei Umzugsdecken vergleichsweise warm hat: Der Sender meiner TFA Funk-Wetterstation hat noch einen weiteren Sensor mit Kabel, den ich unter der Kokosmatte habe - dort sind es -3,3 °, außen sind es, wie gesagt, -8,0. Ich hätte nicht gedacht, dass solch eine Ummantelung so viel bringt!
    Jens
  • palmator schrieb:

    Hier sind es nun auch schon - 8°. Das war in der letzten Nacht der Tiefstwert, aber heute wird es sicher noch kälter. Interessant ist, dass meine Banane es unter ihrem Mantel aus Kokosmatte, Vlies und zwei Umzugsdecken vergleichsweise warm hat: Der Sender meiner TFA Funk-Wetterstation hat noch einen weiteren Sensor mit Kabel, den ich unter der Kokosmatte habe - dort sind es -3,3 °, außen sind es, wie gesagt, -8,0. Ich hätte nicht gedacht, dass solch eine Ummantelung so viel bringt!
    Jens
    Blöde Frage Banane bei -3,3 Grad - meinst Du die überlebt? Oder gibt´s jetzt auch schon "Bayernbananen"?
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Tiefsttemperatur / Höchsttemperatur 01.02.11

    im Freien: -6,1 / +2,4
    im Olivenbaumschutz: -2,7 / +9,2
    im Trachyschutz: -3,9 / +17,4

    Ich mache mir da überhaupt keine Gedanken, wie kalt es wird! Die Lichterketten von 150W auf 9 Meter bei 3,5m³ Volumen in den Trachyschutzbauten reichen vollkommen! Selbst bei -6°C Außentemperatur ist das Kondenzwasser zw. der Luftpolsterfolie heruntergelaufen, wenn ich dran geklopft habe

    Was soll's Winter ist halt Winter! Ich habe hier Glück mit den Tiefstemperaturen wie manch ein andere hier in Deutschland und dennoch sind alle Trachys so geschütz und vorbereitet, daß selbst -17°C mir keinen Kopf mehr zerbrechen! Und sollte es noch kälter werden, sind weitere Lichterketten sofort griffbereit und eingebaut! Kann ja schließlich in meine Schutzbauten komplett einsteigen *hihi*
    Patrick
    Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
    (bei Karlsruhe)
  • ::mo ::mo Hier -6,5°C. Der 2. Februar, Maria Lichtmess, ist ein Lostag, sucht Euch das Beste aus: bauernregeln.net/februar.html
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
  • Minus 16 :x

    Na wird ein Sonniger Lichtmesstag ..........
    Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
  • - 14 Grad.......... Macht mir jetzt so nix aus, aber selbst meine Garage ist schon zu ner Eiskammer geworden.....da sinds -4 Grad. Das wars dann wohl mit Washy und Phoenix ,,S . Selbst mein Heizlüfter schafft es nicht mehr und der macht schon Überstunden......

    Gruss Patrick
  • Melde -14,4 Grad und etwas Wind, Windchill Faktor bei -21 Grad, heute morgen einmal durch den Garten um die Gartenhütte etwas aufzuheizen (Steht die Cycas drinnen) Saukalt wars draußen.
    LG Stefan
  • Na Stefan und das hält leider noch an .
    Hoffentlich kündigt sich bald eine Milderung an .

    Gefühlte Temperatur minus 23 .........
    at.wetter.tv/de/dresden
    Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
  • Bei uns waren es heute Morgen - 12° ;smilie[335]
    Sonnige Grüße
    Thomas
    Klimazone 6b
  • Moin

    Hieer waren es knapp -11 grad ,wenn der Schnee nicht wäre ,wäre es vieleicht noch 3 bis 4 Grad milder ausgegangen .Zur Zeit mässiger NO-Wind und sonnig bei -9 Grad,ab Montag ist eine Frostentschärfung in Sicht ;;f

    Nur gut ,das die Sonne jetzt schon eine Stunde länger am Himmel steht ,wäre das jetzt um den Jahreswechsel so gewesen ,wie es jetzt ist ,dann hätten wir es wahrscheinlich noch viel schlimmer erwischt :whistling:
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • Abendhimmel1 schrieb:

    Blöde Frage Banane bei -3,3 Grad - meinst Du die überlebt? Oder gibt´s jetzt auch schon "Bayernbananen"?

    :gri ;;f

    Glaub auch das das nicht wirklich Bananenfreundliche Temperaturen sind.

    Auch wenn man immer sagt der Stamm kann bis -6 °C ab . Das heißt wohl eher das der Stamm dann Matsch ist und nicht etwas das dann die ersten Schäden auftreten.

    Die treten schon viel früher auf.

    Außerdem dürfen die -6°C auch nur mal eben ganz kurz auftreten , so das der Frost keine Möglichkeit/Zeit hat in den Stamm einzudringen.

    Ich nehme an das schon -2°C für längere Zeit reichen um den Stamm zu zerstören.

    Der besteht ja nur aus Wasser , und wenn das Gefriert sind die Zellen zunmal hinüber weil sie zerplatzen.

    Aber die Frage ist ja auch ob er überhaupt Stämme hat die er erhalten will oder vieleicht sind unter dem Schutz ja auch nur die Rhizome , dann siehts natürlich anders aus.

    Dann würde es passen. ;;f

    Gruß Palmen Heini
    Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!