Der Winter Thread 2011/12

  • Micha/Lübeck schrieb:

    kommt anscheinend doch....

    Frühlingswetterthread 2012 (geschlossen bis zum 1.März)

    Es gibt leider auch noch andere Parallelen. Bis jetzt ist es in der
    Wetteraufzeichnung dreimal vorgekommen, dass der Winter nach solchen
    extremen westlichen Driften nochmal brutal zugeschlagen hat. Mit
    Temperaturen bis -25!! (zuletzt 1956) muss ja nicht dieses Jahr Nr.4 werden......


    Kai Zorn blog.wetter.com/?p=75189

    tja, das hätten wir hinter uns gebracht. Nur leider folgte 1956 ein viel zu kalter und zu nasser Sommer... :wacko: mal abwarten
  • ;;f 0,8 Grad alle Zusatzheizungen aus.Wurde auch zeit,jeden Tag wurden Grabkerzen für ca. 10 Teuros verheitzt. Alles sieht gut aus bis auf unseren kleineren Olivenbaum der hat diese Augenfleckenkrankheit ;;g u. die bekommen wir nicht in Griff trotz Kupferspritzmittel. Lg. Ines u. Hans
  • Ammerländer schrieb:

    kumpel schrieb:



    Signatur von »kumpel«


    Baesweiler

    -11°C
    Heute: Klar
    Wind: SW mit 3 km/h
    Luftfeuchtigkeit: 92 %
    Aktuell

    -11°C
    Heute

    -5° | -1°
    Mo.

    -2° | 3°
    Di.

    -2° | 4°
    Mi.

    -2° | 6°Wetter TIP: TV Now

    USDA -Zone 8b

    LG René ::ww
    Moin Rene!

    Deine Klimazone kannst Du ja nach den letzten Werten auch umändern.
    Aktuell bei Dir -11°C???
    Das wäre bei dem Verlauf eine 7er Zone.


    Hi Soeren

    Da hast Du völlig Recht,die Klimazonen müssen überall wieder nach unten korrigiert werden ,das stimmt alles nicht mehr. :whistling:
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • Hallo,

    so -5° und schneefall, das kommt einen richtig warm vor,
    heute sollen die temp unter tags sogar mal an der 0° marke kratzen....

    tiefstwert dieser kältewelle -23,8° (gemessen an der solaranlage 45° gen himmel)

    war schon ganz schön knakig die letzten tage...
    laut wetterbericht kommt der winter aber nächste woche bei uns nochmal mit 2stelligen temp zurück...

    ich will endlich frühling, grillen, 25°, rasen mähen, t-schirt anziehen, die kübel ausräumen, den pool aufbauen........ ;;f
  • -2° letzte Nacht, +3° aktuell.
    Nachdem jetzt das schlimmste vorbei zu sein scheint, habe ich an den meisten Pflanzen die Schutzvliese entfernt:

    Mein Osmanthus fragrans, der bis zu -12,5° (gemessen am Fuß der Pflanze) überstehen musste:


    Meine große T. Wagnerianus, die die letzten drei Winter, mit Vlieshaube geschützt, überstanden hat:


    Die daneben gepflanzte kleine, von Markus geschenkte Trachy:


    Die bei Markus gekaufte T. wagnerianus:


    Bambus Fargesia robusta Campbell, macht seinem Namen alle Ehre und zeigt sich auch ohne Schutzmaßnahmen robust und völlig unbeeindruckt von der Kälte bis zu 15°:


    Meine Clematis armandii, seit 2006 gepflanzt, verwachsen mit der Clematis cirrhosa balearica (als "nicht winterhart" deklariert,hat ebenfalls seit 2006 bis zu -17° überlebt) :


    Hier die Clematis cirrhosa balearica in Nahaufnahme:


    Im Gegensatz zu anderen Regionen, wo es vor der Kälte richtig geregnet hatte, war es hier sehr trocken, und ich weiß nun nicht, ob das ein Vor-oder Nachteil war. Bei den Palmen ist schon zu sehen, dass sie unter Frosttrocknis leiden, aber zumindest konnte ihnen auch nicht das Herz durchfrieren.

    Aber das erste, was ich heute getan habe, war, ihnen etwas Wasser zu geben, vor allem auch dem Osmanthus.

    Jens