Frühlingswetterthread 2012
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hi Stefan,
Deine Sorgen möchte ich habenDu bist sicher wieder so braun, wie im Urlaub
30 Grad sind hier in ganz weiter Ferne...bisher noch nicht gehabt.
Gruß Tobi - NRW - -
-
-
kumpel schrieb:
die Landwirte hier zu Lande sind zufrieden
Hi Rene,
das kann ich ja kaum glauben,seit wann sind Landwirte, oder Bauern mal mit irgendwas zufrieden, grübel....
Habe ich jedenfalls noch nie erlebt, schmunzel....
Ich selber bin bislang jedenfalls ganz zufrieden mit dem Verlauf dieses Frühjahrs ;;f -
doergel schrieb:
Ich selber bin bislang jedenfalls ganz zufrieden mit dem Verlauf dieses Frühjahrs ;;f
Ergänze:
Wenn denn ein richtiger Sommer folgt ::ww !!!
Die letzten 2 ! waren um Nachdruck zu verleihen. Bitte jetzt ein schönen exotengerechten Sommer und nicht ab Juni Herbstwetter.
Ich hab S***auze voll von solch einem Klima!
-
Das Unwetter ging an mir vorüber ;;f
Aktuell 10 Grad, gestern um die Zeit 23 Grad.
Es regnet.LG Stefan -
Mista.B schrieb:
Hi Stefan,
Deine Sorgen möchte ich habenDu bist sicher wieder so braun, wie im Urlaub
30 Grad sind hier in ganz weiter Ferne...bisher noch nicht gehabt.
Foto vom Frühstück nach dem Poolgang........
-
Hallo,
So, die erste Nacht ist schon mal überstanden und es war halb so wild.
Der Rasen war zwar komplett weiß, aber Maurelii, Gunnera und Baumfarn hatte ich ein Vlies übergeworfen.
Am Boden waren es laut Wetteronline in Münster und Ahaus knapp -2 Grad, in 2 Meter +1 Grad.
Auf der niederländischen Seite in Enschede (Twenthe) unweit von Gronau waren es allerdings -1,7 in 2 Meter und -6,4!!! in 10cm Höhe.
Das Potenzial ist also durchaus da.
Im Süden wird die nächste Nacht spannend, danach ab Donnerstag wieder im ganzen Land.
Gruß
Christoph -
-
-
Oh my goddness -6 -5 ? Was Was Wassss ? Da ist doch hoffentlich jemandem der Stift verrutscht ?
Da ist leider echt zu viel im Minus, reinholen was geht, Vlies, Heizkabel bei Ensete und Musa basjoo, für die Nacht muss
das ja nicht so massiv und augenfällig sein, da helfen auch alte Bettlaken und so.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
-
alle was >3 Tage ist eh Glaskugel. Und auf das GFS schaue ich schon seit Jahren nicht mehr.
-volker- -
dann können wir uns aber alle freuen wenn das so kommt.
Ich habe die Nase voll von dem Mist -
Ok, ich räum mal ein
,15 Kübel passen in den Wiga und ich kann noch rein und raus...
LG Stefan -
Hatten leichten Frost, die Autodächer waren weiß. An den Pflanzen kann ich keine Frostschäden erkennen. Ich lass mal die Eingeräumten bis Freitag im Wintergarten, die kalte Sophie kommt noch...LG Stefan
-
.....ich kommentiere das mal nicht.
Lest selber: wetter.com/blog/ein-ueberhangm…isheiligen_aid_12306.html
Folgenden Absatz halte ich allerdings für äußerst wichtig:
Schauen wir zum Schluss auf die wirklich eisigen Nächte nach Tief WIEBKE und vor dem Übergang zu wärmerem Wetter: In der Nacht auf Christi Himmelfahrt droht südwestlich einer Linie Eifel – Allgäu Nachfrost. Da werden wir selbst in den wärmsten Ecken im Flachland ungewöhnlich niedrige Werte bekommen. Diese kommen sogar ziemlich nah an die Kälterekorde von 1953 ran (Hier folgen auf Kälterekorde zu Beginn der 2. Mai-Dekade übrigens Wärmerekorde am Ende dieser Dekade.)
Wetterlage am kommenden Wochenende.
In der Nacht auf Freitag liegt die Zone der Frostgefahr über der Mitte und dem Süden Deutschlands sowie über weiten Teilen Österreichs.
Es können hier gut und gerne um die minus 5 Grad erreicht werden. Wenn es bei Ihnen abends aufklart, die Kühle schon richtig beißt und der Frost förmlich abends in der Luft liegt, so decken Sie bitte die frostempfindlichen Pflanzen ab oder holen Sie sie in die warme Stube. Lieber einmal zuviel geschleppt, als danach die Wunden geleckt…
Die Karte dazu:
Volker -
-
-
Ne hier wird es keinen richtigen Fost mehr geben ;;f
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0