Fehlt Ihr was?

    • Ist auf jeden Fall am besten so.
      Ich habe mir damals eine wirklich schöne Trachy 50cm Stamm die damals auch noch richtig teuer war ca 200€
      kaput gemacht weil ich sie im warmen Wohnhzimmer überwintert habe.
      Als ich sie nach dem Winter rausstellte hingen die Blätter die sie im warmen Wohnzimmer gemacht hatte runter wie spaghetti
      und kurze Zeit später konnte ich alles an Speeren und Blättern rausziehn.
      Das war mir eine Lehre.
      Würde sie an deiner Stelle auch nächstes Jahr auspflanzen .
      Ich finde ausgepflanzt machen sie weniger Probleme was die Überwinterung an geht.
      Und vom Wachstum her ist das eh ein Unterschied wie Tag und Nacht.

      Gruß Palmen Heini
      Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
    • Hallo Patrick,
      bei den Temps ist raus wirklich gut.
      meine Frage ist aber wie warm und dunkel stand sie bei Dir indoor?
      Ich bin nämlich erstaunt über die hier berichteten Probleme mit Wagis - meine ich ernst, da ich seit nunmehr 3 Jahren immer im Herbst welche kaufe - des Preises wegen - und in einer geheizten Garage überwintere.
      Letztes Jahr haben meine Mädel´s teilweise bis auf 30 Grad hochgeheizt - dann allerdings mit Zusatzlicht. Aber wie gesagt hatte noch nie Probleme - hatte ich Glück klärt mich auf!
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • ´Meine stand in unserer Küche, wo eigendlich kaum die Heizung läuft und etwas unter 20 Grad ist.
    Der Raum ist auch relativ hell, weil er zwei bodentiefe Fenster hat.
    Direkt an diesen Fenstern stand die Palme.
    Mittlerweile steht sie paar Tage draußen. Momentan ist es etwas über 0 grad aber sehr windig. Die Bodentemperatur im Kübel beträgt derzeit 4 Grad.
    Gestern kam meine 4 Meter lange Bodenheizung.
    Heute kommt sie in unser unbeheiztes Gartenhaus. Werde die Heizung etwas herumlegen und wenn nötig heizen.
    Es soll ja nächste Woche doch ziemlich kalt werden.
    Gruß Patrick
    WetterOnline
    Das Wetter für
    Dresden
  • PohnsaDresden schrieb:

    Meint ihr, dass es so ausreicht?


    Hallo Patrick

    Zum ;smilie[290] reicht das nicht ;)) !

    Zieh die Palme aus dem Kübel und wickel das Heizkabel um den Wurzelballen. Damit hilfst Du ihr mehr und wenn es wirklich ganz krass bei dir kommen sollte einfach einen Jutesack über den Kübel. Damit Du nicht halb DD aufheizt noch etwas Iso um den Kübel, also Lupofolie oder diese Trttschallbahnen um den Kübel wickeln.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • PohnsaDresden schrieb:

    Klingt gut, aber die Palme aus dem Topf ziehen stelle ich mir sehr schwierig vor!


    Hallo Patrick

    Das ist nicht schwer, Pott flach legen und mit einem Gummihammer auf den oberen Rand. Pott bleibt heile und der Ballen liegt frei. Dann den Ballen übers Heizkabel rollen und wieder liegend den Pott über den Ballen. Sowas sollte auch das "zarte Geschlecht" packen ;)) , gut danach wieder Aufrichten könnte etwas schwerer sein, vor allem wenn man auf dem Kabel steht :gri . Solch eine Aktion ist unter 5 Minuten erledigt. Das Meristem im Winter zu befeuern ohne das die Wurzeln Wasser nachschieben kann ist in jedem Fall der falsche Weg. Also HK vom Stamm, das hilft ih so gut wie garnicht wenn der Fuß kalt ist. Als Sofortmassnahme vlt. wenn vorhanden eine Styropurplatte unterm Pott um den Fuß (Wurzel) vom kalten Stein zu trennen.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • PohnsaDresden schrieb:

    Das ist kein plastepott!!!


    Mit Tonpötten geht das sogar noch besser, ein Schlag natürlich nicht quer auf den Pott und der Ballen ist frei. Wenn Du stark genug bist den Stamm und damit den Pott etwa 1cm anheben und mit der anderen Hand auf den Topfrand Klopfen, für "Schattenparker" wie mich halt flachgelegter Großkübeln.

    Aber da offenporige Tonpötte gerade im Winter den Wurzelballen durch Verdunstungskäte kühlen würd ich den Pott gegen einen großzügigen Mörtelkübel tauschen. Dann ist es einfacher mit Iso und HK.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Nibelungen nix anderes übrig, als sie ins Gartenhaus zu stellen und am Tag hält raus! Im Gartenhaus ist es max 2 Grad wärmer wie draußen, dafür aber kein Wind! Im Notfall habe ich ja jetzt die Heizung! Ich denke das reicht bis zum Frühling! Wenn es nochmal kalt wird, dann vielleicht kurzzeitig etwa -10 grad! Aber die schlimmste Zeit haben wir wohl gepackt!!!
    Gruß Patrick
    WetterOnline
    Das Wetter für
    Dresden
  • Patrick ,wenn Du die Möglichkeit hast sie reinzustellen ,dann würde ich es auch machen ,ich bleibe aber dabei ,bis -5 grad kannst Du ihr zutrauen .Zu Heizkabeln und dem ganzen Firlefanz kann ich nichts sagen ,weil ich mit sowas nicht arbeite ;))

    @ Freddy ,sorry ,aber ist es jetzt kalt in DD oder nicht :whistling: :?: ;::
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • kumpel schrieb:

    Freddy schrieb:

    Hier ists wie in Aachen ........... ::ww



    Momentan ja ,stimmt ::ww


    Moin

    Boahr ich war gerade draußen, +0,5° können saukalt sein :y :x !

    Nee im Ernst DD sollte nicht in den kommenden Tagen Sibirien werden ;)) . Der Trachy w. sollte eine Freinacht da auch nix ausmachen, bekommt sie morgen oder im Laufe der Woche die Wurzelheizung wird alles gut.

    Nur nicht den Stamm beheizen und unten ist ein Eisblock im Pott.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast