Fehlt Ihr was?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich will auch nix riskieren. Aber die Nacht werden kaum weniger wie -3 Grad werden. Also packt sie es auch so. Morgen kommt dann ein Freund vorbei und wir montieren die Heizung um den Ballen und tragen sie ins Gartenhaus. Allein ist es nicht zu schaffen. Die ist zu schwer. Das Gartenhaus kann ich nicht heizen, da es eher eine Holzhütte ist und auch kein Fenster hat!!!

    So ich hoffe ihr könnt jetzt ein wenig nachvollziehen was ich meine...
    Gruß Patrick
    WetterOnline
    Das Wetter für
    Dresden
  • Abendhimmel1 schrieb:

    Mit Verlaub wie groß ist sie denn - was ich auf dem Bild sehe, erscheint mir überschaubar.


    Seh ich auch so.

    Ich will ja nicht angebeben , aber sowas hab ich früher als Schlüsselbundanhänger getragen.

    Meine Oma könnte die ja mit einer Hand tragen. :gri

    Ich hätte auch einfach die Gartenhausmethode gewählt und mir zur Sicherheit für 15€ nen Heizlüfter/Frostwächter darein getan

    statt ein Heizkabel was noch nicht mal Thermostatgesteuert ist.

    So weißt du doch auch gar nicht wie warm es wird .

    Und ich würde auch fast behaupten das die Umwickelungen schon etwas zu eng gemacht sind .

    WIeviel Watt hat das Kabel ?

    Gruß Palmen Heini
    Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
  • @ Palmen Heini: Die ist für den Schlüsselbund!!! ;smilie[162]

    Nee im ernst, das Heizkabel hat 24 Watt auf 4 Meter. Habe ich beim Palmenmann bestellt.

    Habe die Palme jetzt aus dem Topf geholt, das Kabel herumgelegt und anschließend die Palme wieder reingestellt.

    Auch habe ich sie jetzt auf einen fahrbaren Unterteller gerstellt, damit ich sie am Tag draußen lassen kann und in der Nacht steht sie im Gartenhaus.

    Glaube nicht, das sie da erfriert.

    Bis zu welcher Temperatur lasst ihr es denn heizen???
    Dateien
    • palme-heiz.jpg

      (146,78 kB, 22 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Gruß Patrick
    WetterOnline
    Das Wetter für
    Dresden
  • Hi
    Ich abe gar kein Auto...ääh Kübelpalmen mehr :gri . und ne Bodenheizung in dem Sinne hatte ich auch noch nicht.
    Aber ich würde sagen viel wärmer als Frostfrei würd ich nicht heizen.Schon allein weil das Heizkabel direkten Kontakt zu den Wurzeln hat
    wie man auf dem Bild sieht Vieleicht an bei +1°C und aus bei +3°C .
    Hast du den ein Thermostat ?

    Die Wurzeln sehn übrigens Top aus ! Vor allem das Verhältniss Wurzeln/Palme

    Gruß Palmen Heini
    Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
  • Kann man nachrüsten.
    Ich würde das berühmt berüchtigte und legendäre UT200 holen.
    Werden die meisten hier im Einsatz haben. Gibts zb. bei Conrad online.
    Dann hast du auch schon direkt ein vernünftiges für deinen Schutzbau nächsten Winter.
    Kannst ja dann ein Loch in denn Ballen stechen und den Fühler darein tun.

    Gruß Palmen Heini
    Dem ersten der sich dieses Jahr beschwert das es zu heiss ist hau ich auf´s Maul!
  • Hallo Patrik
    Schauen wirklich gut aus die Wurzeln, die Topfpflanzen halte ich soweit frostfrei, aber wenns da mal zu -2/ -3 Grad runtergeht ist es auch kein Problem, wenn es tagsüber knapp + hat. Die eingepflanzten lasse ich so bis -6,5 Grad runter, nächstes Jahr etwas mehr, da sie erst seit 2 Jahren ausgepflanzt sind. Bei mir ist überall ein UT 200 istalliert, und wenn man 14 Stk einstellt und auf Nummer 15 vergißt, heizt man 2 Monate mit einem 100 Watt Kabel durch....bin vor 3 Tagen draufgekommen. :wacko: :wacko: :wacko:

    LG Stefan