Vorsicht vor Stammbildenden Yuccas

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vorsicht vor Stammbildenden Yuccas

      Vorsicht vor Stammbildenden Yuccas
      das werden zwar die meisten von euch wissen ich auch. Trotzdem hab ich mich am Samstag Abend an meinem Geburtstag beim vorbeilaufen mit dem Hund an einer yucca recurvifolia
      ins Auge gestoßen. Bin dann erst Montags zum Augenarzt der sagte mir dass ein Loch in der Netzhaut sei und ich in die Uni Frankfurt solle zu den Netzhautspezialiesten. Das hab ich am nächsten Tag auch getan und der Oberarzt stellte das auch fest aber meinte es müsse nicht operriert (gelasert) werden es sei schon wieder leicht geschlossen. Ich muss jetzt nur aufpassen wegen Pilz oder infektion denn das kann zu einer Netzhautablösung führen.
      So weit so gut ich sehe momentan einen leichten Schleier auf dem linken Auge und etwas verschwommen hoffe daß es wieder wird!
      Also wollte euch nur noch mal sagen wie gefährlich diese Spitzen sind!

      Das war sie
      ,,S
    • Hallo Wolfgang,

      klingt ganz schön übel! Hoffentlich heilt das wieder vernünftig aus.

      Wie groß war denn die recurvifolia, an der du dich verletzt hast? Und wieso bist du so dicht dran gewesen?

      Die Hunde sollen aber auch nicht immer an Stammyuccas pinkeln.... ;)) :!:

      Meine recurvifolia, die außerhalb des Gartens vor dem Zaun am Wanderweg steht, wurde in der Hinsicht auf von einigen Hunden gut angenommen ;smilie[82]

      Geschadet hat es ihr aber bisher überhaupt nicht.

      Nein, im Ernst, bei Arbeiten an recurvifolia und gloriosa immer Vorsicht. Stiche in Händen und Armen sind nicht schlimm, aber man achte vor allem auf seine Augen! Auch eine normale Brille ist da kein ausreichender Schutz. Bisher habe ich allerdings Glück gehabt. :sleeping:

      Gute Besserung und viele Grüße

      Wolfgang
    • Ehrlich gesagt, ich schneide die dornigen Spitzen immer ab, ist mir zu gefährlich und wäre auch schon beinahe "ins Auge" gegangen :evi:
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hi bambuswolle

      Habe verschiedene Yuccas, die haben alle spitze Dornen. Auch die elephantis ist nicht zu verharmlosen.

      Mein Besuch hat sich auch schon an den Yuccas gepikst. Sind eben zum Anschauen, nicht zum spielen.

      Dir auf jedenfall gute Besserung und hoffe das es gut verheilt und keine Bleibende Schäden gibt.

      Deine Yucca hat sich ja prächtig entwickelt.
      LG Lopa
    • Hallo Wolfgang

      Ja ,die Dinger sind absolut mit Respekt zu geniessen.Ich habe auch alle Spitzen abgeschnitten ,damit sich vor Allem meine Kinder nicht dran verletzen,aber auch die buschigen Yuccas können heimtückisch sein.
      Bei den Yuccas ,die weiter hinten in den Beeten stehen ,habe ich alles so belassen ,wie es ist,denn dort darf nur ich mich aufhalten :gri ;))
      Wolfgang ,wünsche Dir gute besserung und das es keine bleibenden Schäden gibt
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Wolfgang,

      wünsche Dir ebenfalls gute Besserung - ich habe ja keine "augenstechende" Pflanzen. Jedenfalls keine Yuccas. Das was augenscheinlich ins Auge gehen könnte wird radikal abgesäbelt. Gesundheit ist mir dann doch lieber. Meisten vergisst man aber dann wieder irgendwas was sich dann beim nächsten Rasen mähen bemerkbar macht.

      -volker-
    • Hallo Wolfgang,
      gute Besserung - Auge ist echt Sch.....
      Irgendwie schein all das was man liebt auch durchaus Stacheln zu haben - an alle Frauen ich mein nicht Euch - hab mir beim umpflanzen meiner 4 m Phoenix auch einen Stachel zwische Daumen und Zeigefinger eingefangen - der ging durch wie nix.

      Nochmals gute Besserung
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hallo Wolfgang,

    gut von dir, diesen Vorfall zu posten.
    Ich kann dazu nur empfehlen, wenn sowas passiert wirklich zum Augenarzt gehen und die Verletzung nachsehen lassen.
    Ich habe mir vor Jahren, beim Kauf eines Weihnachtsbaumes eine Nadel ins Auge gestossen. ;;g
    Ich weiß hier gehts um Yuccas und Co. aber der Schaden ist der selbe.
    Jedenfalls dachte ich das wird schon wieder.
    War zwei Tage später dann mit meinem Hundi zufällig beim Tierarzt und habe ihm erzählt das mein Auge immer noch tränt.
    Er hat dann mal bei mir nachgesehen und das Ergebniss war ähnlich wie bei dir.
    Das ist jetzt schon Jahre her.
    Aber wenn ich mir mal das Auge reibe,habe ich plötzlich wieder Schmerzen,war wohl doch nicht ganz richtig gemacht.
    Wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung und eine gute Verheilung.
    Übrigens die Recurvifolia sieht super aus. ;;f
    Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
  • Wir haben auch festgestellt, das wir unsere Yucca an einer blöden Stelle gepflanzt haben.Nämlich genau da, wo wir am meisten entlang laufen.Dazu steht sie auf einer Anhöhe somit reicht sie mittlerweile bis zur Brust.Ich habe mir auch schon Gedanken über evtl. Verletzungen gemacht.In den Oberschenkel hat sie mich schon ca. 1000mal getroffen.
    Aber die Rosen nerven mich genauso beim Unkraut jäten.Außerdem komme ich trotz verlängerter Zange regelmäßig an irgendein Oputienohr.Zitronen und Bougainvillen machen es denen nach.Manchmal denke ich,die können mich alle nicht leiden.Mitunter komme ich ziemlich rampuniert aus dem Garten,als wenn ich mit Mike Tyson geboxt hätte.
    Dazu kommt noch,das manche einen ja auch vergiften wollen.Auch an den Blättern der Palmlilie habe ich mich schon derbe geschnitten.Pinzette und Verbandskasten gehören mittlerweile zum Inventar in unserer Laube.Aber eine Lupe bräuchte ich noch.Gibt ekelhafte Stacheln die man gar nicht richtig sieht.
    Und an das ganze Viehzeugs was so kreucht und fleucht und piekt will man gar nicht denken.
    Manchmal ist man bei genauerem Hinsehen wirklich leichtsinnig.Fehlt nur noch das sich die Malariamücke weiter noch Norden ausbreitet. ;smilie[179]
    Drei Haare auf dem Kopf sind wenig,aber drei Haare in der Suppe sind viel ;smilie[261]
  • Manchmal verfluche ich die Yuccas auch ,inzwischen gehe ich schon ohne Handschuhe und dicker Jacke nicht mehr an sie ran,auch habe ich schon über eine Schutzbrille nachgedacht ,die man auch zum flexen oder beim Bäumefällen anzieht,sieht zwar bekloppt aus ,aber dafür behalte ich mein Augenlicht :whistling:
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • DirkNRW schrieb:

    @ Kumpel: Schutzbrille ziehe mittlerweile auf, wenn ich rund um die Yucca hantiere.Mich hat es nämlich mal im Gesicht erwischt.
    Glaube ich schneide die Spitzen ab,so wie ich es bei den Agaven auch mache.



    Am besten zieht man sich ne Ritterbrüstung an ,oder eine Motoradkombi mit Helm ,da kann dann nichts anbrennen :gri :gri :gri ...aber Recht hast Du ,werde mir auch eine zulegen ,Sicher ist Sicher
    Nicht nur die Spitzen der Blätter haben es insich ,auch die scharfen Kanten der Blätter,besonders in Stammnähe ,sind unheimlich scharf,da hat man sich ganz schnell dran geschnitten.
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler