Werden sie es Alle überleben?

    • onkellutz_17 schrieb:

      habe heute, bei herlichen Sonnenschein, Windstille und minus 8° meine Bauten kurz gelüftet und dabei festgestellt, das bei einer kleinen Trachy die Blätter zusammengefaltet sind. Also dachte ich mir, die braucht etwas Wasser (war immer ein Grablicht drin) und wollte das mit meinem "Prüfstab" kontrollieren.
      Da kam das böse Erwachen, bin nur ca. 5 cm in den Boden gekommen dann wie Beton. Also, wie schon von Einigen befürchtet, geht der Frost unten durch. :evi:
      @Freddy: Die Kleine von Dir hat auch schon was abgekriegt!!! ;;g
      Lutz

      Freddy schrieb:


      Wenn er ordentlich bedacht zuheizt sicher nicht . ;)) Soweit sind die Achener noch nicht mit derem Schutz .

      Aber es sieht bei Euch doch gut aus mit der Wetterentwicklung . ;;f


      Na ja ,aber irgendwas scheint nicht zu stimmen :whistling:

      Und bis jetzt hat sich hier wettertechnich noch gar nichts entwickelt ,hier friert es immer noch und Du wirst es nicht glauben ,aber auch hier herrscht seit 11 Tagen Dauerfrost. ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Und bis jetzt hat sich hier wettertechnich noch gar nichts entwickelt


      Nachbar

      Doch da kommt was Anfang Montag, genau dann liegen wir zwischen Warmluft im Norden und Kaltluft im Süden. Die Grenze läuft dan genau über unseren Kopf hinweg und wir bekommen reichlich Schnee, so haben wir wenigstens die Kälte im Boden konserviert ;;f .

      Sorry für den Sarkasmuss, aber langsam geht mir dies dämliche Hoch auf den S**k :evi: !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • ich hoffe doch

    hallo,

    ich denke,das es eine sache von jeden ist. schließlich sind wir nicht in portugal. jeder sollte maßnahmen getroffen haben und auch ein wenig geld in die hand nehmen, sonst wird das nichts. ich habe alle 8 tachis mit heizkabeln , rindenmulch, jute(um den Stamm) sowie weissen Flies mit einer Art dachlatten T konstruktion versehen ( hab ich mir mal hier abgeguckt ) . war schon früh damit im november fertig , hatte dann ein wenig schlechtes gewissen , weil es von nov-jan definitiv zu warm gewesen ist und jetzt.... aber sieht alles super aus . meine washis 1 davon 2 meter hab ich ins gewächshaus gestellt war mir zu aufwändig . aber machen wir uns mal nicht vor..... washis und dattelpalmen ( phönix) sind eh bei uns nur gäste auf zeit im garten ;((( .

    bisher alles super gelaufen. ohne zusatzkosten läuft das nicht ( ist jedenfalls mit hohem risiko verbunden )

    ich halte euch die daumen , das eure babys es schaffen ;;f
    Karsten
  • Freddy die wird immer im Styropurkasten überwintert dieses Jahr habe ich ihr sogar noch einen kleinen Lichterschlauch und ein Filzdeckchen gegönnt bei zu erwartenden Temperaturen unter -10 wurde dann zugeheizt hat eigendlich immer gut geklappt früher habe ich bei ihr hauptsächlich mit Grabkerzen gearbeitet. Nur sollte man dann auch nicht vergessen den Stecker zu benutzen :whistling:
    Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
  • kumpel schrieb:

    ,habe nur Vlies und Wurzelschutz.

    Styropur ist schon das optimale Material die Humilis ist mit 25cm Platten umbaut welche allerdings nur zusammengestellt sind also nicht verklebt
    zur Zeit ist sie etwas strubbelig aber das sollte sie überleben


    Die Ikeatrachy hat das bis jetzt auch gut weggesteckt umbaut ist sie mit 100er Platten,Sorge macht mir so langsam allerdings der gefrorene Boden,das wird sie wohl noch einige Zeit ertragen aber es wird Zeit das es taut
    für die Notbeheizung dient die kleine Laterne ein einfaches Teelicht und es wird mollig warm fast schon zu warm für meinen Geschmack.
    Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]