Volker schrieb:
Wichtig ist es nun, den Schutz so lange geschlossen zu halten, bis der Boden aufgetaut ist.
Andernfalls verdunsten die Palmen zu viel Wasser ohne von den Wurzeln her versorgt zu werden.
Erst einmal danke für den Tipp!
Habe dazu aber noch 2 Fragen:
1. Wie ist das mit einem Dachfenster im Bau, wurde ja in einem anderen Thread geschrieben, da ist doch der selbe Effekt als wenn ich den "normalen" Bau öffne (Sonne, Wärme, Verdunstung) oder
2. Wie ist das bei anderen Immergrünen, z.B. Efeu, Kirschlorbeer, Yuccas u.s.w., müssen die nicht auch alle vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden oder funktioniert das bei denen anders
Gruß Lutz












