Ein vorsichtiger Blick in den Winterschutz.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Petra

    Ich frage nur deswgwn ,weil es hier in nur wenigen 100 Metern gravierende Unterschiede gibt,was die Schädigungen der Trachys betrifft .Wie ich ja schon öfters auch in anderen Threads erwähnte ,gibt es Trachys ,die sogar ungeschützt keine Schramme abbekommen haben und an anderen Stellen ,wie beispielsweise bei mir trotz Schutz ,starke Schäden aufweisen .
    Das Deine Trachys die Hauswand in der Nähe haben ,ist dies schon ein grosser Vorteil.
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • Hallo zusammen,wie man sieht haben meine Trachys alle überlebt. ;;f
    Also ich behaupte mal sie sehen top aus.













    Keine meiner Trachys wurde zusätzlich beheizt. Hier die Kokosmatten welche um den Stamm gelegt wurden.



    Schlachtfeld auf der Terrasse.....





    Die Trachys bleiben aber vorsichtshalber noch in den Bauten stehen. Natürlich offen.
    Man weiss ja nie...... :whistling:

    Aber jetzt kann der Frühling kommen !!! ;smilie[283]