Hallo,
Kurzes Zwischenfazit:
Unser Vivax-Hain.
Große Flächen sind bereits Stroh, ich denke mal so 70%.

Hier etwas näher

Sasa palmata auch vertrocknet.

Im Gegenlicht konnte ich keine Zellschäden feststellen, also einfach eingetrocknet. Das Blatt fängt sich vom Rand aus leicht zu wellen.

Sasa Kurilensis tadellos

Beim Specki war wohl der Standort entscheidend - hier am trockenen ungeschützen Standoert 100% Blattschaden

Hier im Schutz des Bambuswaldes alles Grün

Bisettii-Wand - der Garant für´s Kleinklima im Garten - Kein Schaden

Die Überraschung!!! - Fargesia robusta mit keinerlei Schäden bisher

Noch eine Überraschung: Auch P. japonica (Höhe 4 Meter) mit keinerlei Schäden - und das in direkter Nachbarschaft zum gebeutelten Vivax

Humilis hält sich wie jedes Jahr super

Bei Hibanobambusa tranquillans shiroshima und Indiócalamus latifolius ca. 50% Blattschäden bisher.
Nigra boryana je nach Standort zwischen 0 und 50%.
Nigra punctata 80%
Pleiobastus linearis 100%
Shanghai 3 sieht auch nach Heu aus, inklusive Halmschäden. (Ich glaube langsam, das ist gar keiner)
Bashania fargesii 30% Blattschäden wegen Trockenheit
Semiarundinaria fastuosa 30%
Gruß
Christoph
Kurzes Zwischenfazit:
Unser Vivax-Hain.
Große Flächen sind bereits Stroh, ich denke mal so 70%.

Hier etwas näher

Sasa palmata auch vertrocknet.

Im Gegenlicht konnte ich keine Zellschäden feststellen, also einfach eingetrocknet. Das Blatt fängt sich vom Rand aus leicht zu wellen.

Sasa Kurilensis tadellos

Beim Specki war wohl der Standort entscheidend - hier am trockenen ungeschützen Standoert 100% Blattschaden

Hier im Schutz des Bambuswaldes alles Grün

Bisettii-Wand - der Garant für´s Kleinklima im Garten - Kein Schaden

Die Überraschung!!! - Fargesia robusta mit keinerlei Schäden bisher

Noch eine Überraschung: Auch P. japonica (Höhe 4 Meter) mit keinerlei Schäden - und das in direkter Nachbarschaft zum gebeutelten Vivax

Humilis hält sich wie jedes Jahr super

Bei Hibanobambusa tranquillans shiroshima und Indiócalamus latifolius ca. 50% Blattschäden bisher.
Nigra boryana je nach Standort zwischen 0 und 50%.
Nigra punctata 80%
Pleiobastus linearis 100%
Shanghai 3 sieht auch nach Heu aus, inklusive Halmschäden. (Ich glaube langsam, das ist gar keiner)
Bashania fargesii 30% Blattschäden wegen Trockenheit
Semiarundinaria fastuosa 30%
Gruß
Christoph





Meinst Du die Stäbe treiben wieder aus? Wenn ich Glück haben, dann komt aus den Rhizomen noch was.....

)
Unser Bambus im Februer 2012 hat leicht eins auf die Mütze bekommen.Lg. Ines u. Hans