Nachdem ich schon dachte sie hat`s hinter sich, der "Kübel" in dem sie steht war kompl. durchgefroren, konnte ich heute früh entdecken das sie zwei Blüten schiebt.
Chamearops Humilis blüht schon
Super ;;f
Unsere ausgepflanzte hat sich verabschiedet ist im Palmenhimmel
Lg. aus Burscheid

Mein Beileid

Hallo zusammen,
ich möchte das Thema Blüte nochmal aufgreifen.
Mir erscheint es etwas früh , immerhin haben wir grad den 22. Februar, oder kann mir jemand eine so frühe Blüte bestätigen?
Die Pflanze befindet sich seit mitte Dezember letzten Jahres im meiner Obhut und stand bis zu Beginn der diesjährigen Frostperiode draussen.
Einmal nicht aufgepasst , Nachttemps im 2stelligen Bereich und der Topf war ein Eisklumpen.
Seitdem stand sie im Wohnzimmer....Tmin..15°C...Tmax..22°C
Sollten die Temperaturschwankungen Auslöser der Blüte sein?
Vllt. fällt einem von Euch was dazu ein.
lg matze
ich möchte das Thema Blüte nochmal aufgreifen.
Mir erscheint es etwas früh , immerhin haben wir grad den 22. Februar, oder kann mir jemand eine so frühe Blüte bestätigen?
Die Pflanze befindet sich seit mitte Dezember letzten Jahres im meiner Obhut und stand bis zu Beginn der diesjährigen Frostperiode draussen.
Einmal nicht aufgepasst , Nachttemps im 2stelligen Bereich und der Topf war ein Eisklumpen.
Seitdem stand sie im Wohnzimmer....Tmin..15°C...Tmax..22°C
Sollten die Temperaturschwankungen Auslöser der Blüte sein?
Vllt. fällt einem von Euch was dazu ein.
lg matze
qwertz1963 schrieb:
Sollten die Temperaturschwankungen Auslöser der Blüte sein?
Moin Matze
Ja mit der extremen Temperaturschwankung hast Du ihr Frühling simuliert.
Ich denke eher auch ,das Palmen Jahreszeitenunabhängig zur Blüte kommen ,das scheint nicht ausschlaggebend zu sein,trotzdem Glückwunsch Matze ;;f
@ Ines und Hans ,Tut mir sehr Leid
,eine werde ich wohl auch abschreiben können ,warte aber noch ein paar Monate ,den meisten anderen frei ausgepflanzten Chamaeropsen geht es um Längen besser als meinen Trachys ,verkehrte Welt
:whistling:,war nach 2008 schon sehr überrascht
@ Ines und Hans ,Tut mir sehr Leid


Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Moin ihr Beiden
Dann schaut euch mal die Temperaturdifferenzen im Spätsommer zwischen Nacht und Tagestemperatur im Süden Europas oder Nordafrika an. Bedingt hat die Blüte schon etwas mit der Jahreszeit zu tun, Hauptsächlich aber mit Temperatur und Feuchte.
Orchideen bringt man übrigens so fast taggenau zur Blüte, allerdings sind die etwas handlicher wie Palmen.
Micha/Lübeck schrieb:
hängt es wirklich mit den Temperaturen zusammen?
kumpel schrieb:
das Palmen Jahreszeitenunabhängig zur Blüte kommen
Dann schaut euch mal die Temperaturdifferenzen im Spätsommer zwischen Nacht und Tagestemperatur im Süden Europas oder Nordafrika an. Bedingt hat die Blüte schon etwas mit der Jahreszeit zu tun, Hauptsächlich aber mit Temperatur und Feuchte.
Orchideen bringt man übrigens so fast taggenau zur Blüte, allerdings sind die etwas handlicher wie Palmen.
Jürgen ,so ganz Unrecht hast Du ja nicht ,die Temperatur spielt sicherlich auch eine kleine Nebenrolle

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back

