winterharte Stammyucca kaufen

  • Diese hier solltest du dir mal zulegen:

    Yucca glauca v. stricta ....sehr hart

    Recurvifolia und Gloriosa halten bis ca. -18°C ihren Stamm, dann erfriert dieser meistens bei solchen langen Dauerfrostperioden. Sie erholen sich aber gut wieder, da sie relativ schnell wachsen. Rostarta und Co. können es nicht und deshalb würde ich sie nur in sehr milden Regionen empfehlen.

    Stammlose müssen nicht langweilig aussehen.

    Yucca reverchonii (die Echte hat gelbgrüne Blätter).Sie ist, wie eine grüne Thompsoniana ohne Stamm.
    Yucca golden sword
    ...


    Weiterhin gibt es mittlerweile Hybriden von Glauca und anderen harten Sorten, die vielversprechend sind.
    Grüße, Gregor
  • Hallo Gregor .
    Ich bin erstaunt wie gut meine ausgepflanzten Rostratajungpflanzen ,vor 3 Jahren ausgesäht und im vergangenem Frühjahr ausgepflanzt diesen Kältehorror unbeschadet überstanden haben .
    Die hatten nur Regenschutz ,ebendso eine minithompsonia ,Agave neomexicana sowie Dassylirion wheleri .
    Auf die Weiterentwicklung bin ich gespannt . Werds dokumentieren .
    Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
  • Rudi wieviel minus wird bei Dir ?
    Lutz muß da oben schon mit minus 22-23 rechnen .

    Ich denk schon als ehemaliger Baumschuler ,hier hilft nur von Klein auf aufpäppeln . Dauert zwar länger aber funzt meist . ;))
    Wenn die Jungpflanzen das abhalten werden die auch groß .
    Außerdem sind 10-20 Eus Verlust auch mal zu verkraften . ;)) Man muß sich halt durchexperimentieren .
    Von großen Importpflanzen rate ich eher ab ,denn diese können sich unserem Klima nur sehr schlecht anpassen zumal diese wenn die hier verkauft werden schwerste Wurzelschäden haben .
    Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
  • diese Yucca-Gruppe steht bei mir im Garten
    und wurde noch nie geschützt.
    Es waren ursprünglich 4 Yuccas, aber eine
    ist mir vor 3 oder 4 Jahren umgeknickt
    weil Dauerfrost mit zu viel Schneelast.
    (ganz wichtig ist daß die Stämme abgestützt
    werden bei Dauerfrost und Schnee !!)
    Jetzt wuchern dort wieder viele Kindel,
    die ich etwas reduzieren werde.
    Ich finde die Yuccas sehen trotz kurzem
    und heftigen Winter ohne schützendem
    Schnee ganz gut aus. Ich bring mal Bilder
    im Frühjahr.

    Gruss Rudi
    Bilder
    • Yucca-29.2.12.jpg

      138,27 kB, 719×658, 291 mal angesehen
  • Freddy schrieb:

    Ne die Großen nicht .
    Aus dem Allgeu gibt es auch solche Bilder !! ;))

    Bin über meine Jungpflanzen hier aber auch selbst erstaunt . Kein Kratzer obwohl die Thompsonia vom Palmenmann nur ne minimini ist ,noch ... ;))
    Rostratas nun 4 Jährig auch durch ,top .
    Natürlich hab ich Regenschutz gegeben und noch stehen .



    Wahnsinn ,kaum zu glauben ,das Beet gefällt mir ausgesprochen gut ;;f

    Die kleinen Pflanzen kommen sowieso erstaunlich gut mit den bideren Bedingungen zurecht ,bei den Trachys ist das nicht anders
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler