Palmenhimmel - und sie brennen doch!

    • Palmenhimmel - und sie brennen doch!

      Hab mich heute dazu entschlossen den Garten von den "Andenken" aus meiner Anfangszeit zu befreien
      Opfer wurden:
      Mein großer Chinesen - die erste hatte mal 3,20 Meter Stamm


      Mit sehr bescheidener Wurzelmasse:


      Der "Kleine"


      Und 2 Olivern:



      Da die Austriebe tadellos - keine gerissene Rind - versuche ich Stecklinge zu machen


      Wenn jemand Erfahrung mit Olivenbaumstecklingen hat wäre ich dankbar :!:

      Obwohl die Hanffäden extrem trocken aussehen wird das Ganze nach innen hin sehr feucht - ist mir so noch nie aufgefallen
      und man spürt es auch von aussen nicht


      Erst hierbei merkt man es:


      Die Asche wird dann später um die lebenden Brüder und Schwestern verteilt - so sind sie nicht umsonst gegangen!
      P.S: Olive brennt besser als Trachy

      Und damit ich auch keine Fehler begehe werde ich von den Beiden immer beobachtet:
      Mal mehr

      Mal weniger
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Niedlich, trotzem Schockgefühle beim betrachten der Bilder :
    Bei uns in der Stadt steht Taubenfüttern sogar unter Strafe,
    wir haben extra einen Falkner beauftragt, der regelmäßig die Tauben beseitigt,
    die Mengen an Kot waren irgenwann nicht mehr hygienisch und drohten die Fassaden zu verschandeln.
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
  • @Husar das habe ich auch eben gedacht. Da füttert jemand freiwillig Tauben auf seinem Grundstück. No Go. Da ist das abbrennen der Trachy und Olive nebensächlich. Ratten der Lüfte füttern, so ein großes Tierherz kann man gar nicht haben, zeugt eher von Unwissenheit. Naja evtl. ist es ja ein Pärchen und der Nachwuchs kommt im Frühjahr. Dann herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. :sleeping:
  • Man weiß ja nicht, was Christoph vielleicht mit den Tauben plant. Mein Nachbar hat Brieftauben und wenn die zuviel werden, landen die auf dem Grill oder er kocht eine Suppe daraus. welche mir schon wiederholt angeboten wurde - ich habe dankend abgelehnt ;smilie[254]
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
  • Hallo Leute, ich füttere Vögel(egal welche) Igel im Herbst im Garten u. auf der Arbeit habe ich seit drei Jahren eine freilebende Katze die füttere ich jeden Tag(Bilder folgen)die hat drei eigene Hütten (2 Baumhäuser u. ein vollisolierte Katzenhütte für den Winter).Binn kein Menschenfeind aber die Tiere haben einen besseren Karackter wie so mancher Mensch.Lg. Hans
  • Habe selbst auch einige Futterstationen eingerichtet. Knödel an den Bäumen und für die Igel Laubhaufen u.s.w. aber bewußt Tauben zu füttern würde ich nie. Als ich noch in Eschborn wohnte, 5 stöckig ganz oben, mußte sogar ein Schädlingsbekämpfer ran um meinen Balkon vor diesen Viechern zu sichern. Ich kam mir vor wie in einem Sicherheitstrakt alles vergittert. Aber die Scheiße war weg. Ich konnte wieder mal ausschlafen und ich durfte mal wieder Hund auf den Balkon lassen zum Luft schnappen und ich konnte mal wieder nen Toast futtern. Also wie kann man freiwillig solches Viehzeug füttern. Schädlingsbekämpfer und Falkner kämpfen gegen dieses Viehzeugs an.
  • Palmen2009 schrieb:

    Binn kein Menschenfeind aber die Tiere haben einen besseren Karackter wie so mancher Mensch

    Obwohl off-topic (und wir hören jetzt auch auf) gebe ich Dir zu dieser Aussage uneingeschränkt Recht. ;;f
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
  • Palmen2009 schrieb:

    auf der Arbeit habe ich seit drei Jahren eine freilebende Katze die füttere ich jeden Tag


    Moin

    Ich hab mal ~200 Katzen vor 20 Jahren mit meinem TA kastriert ;smilie[88] . Da war auch voher nur eine Fütterungsaktion. Katzen sind genauso reproduktiv wie Tauben.

    Zur Fackelaktion:

    Ich hätte das bei den Oliven nicht gemacht wenn es der erste Winterschaden war. Bei der Trachy würde ich aus dem Bauch heraus sagen, die war hin. Allerdings hätte sie vor 2 Jahren eine Chance gehabt. Erstaunlich aber das diese "Wurzeln" noch wasser gefördert haben ;smilie[268] ?
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast


  • Hallo Christoph,Chinatrachys da kann ich Dir ein Lied von singen oder ;;g Hätte die Stämme eingetopft u.warm ins GH. oder so u. villeicht wären die noch angewurzelt? ,,S Lg. Ines u.Hans


    Keine Sorge - die Palme sind nicht diesen Winter eingegangen, die standen schon seit Jahren so bei mir im Garten - um mich quasi immer wieder an meine frühren Fehler zu erinnern.





    Hallo Leute, ich füttere Vögel(egal welche) Igel im Herbst im Garten u. auf der Arbeit habe ich seit drei Jahren eine freilebende Katze die füttere ich jeden Tag(Bilder folgen)die hat drei eigene Hütten (2 Baumhäuser u. ein vollisolierte Katzenhütte für den Winter).Binn kein Menschenfeind aber die Tiere haben einen besseren Karackter wie so mancher Mensch.Lg. Hans

    Wenn das nicht schon positiv bewertet worden wäre - wär sie von mir gekommen!
    Wenn ich manchmal so sehe was unter "Der Krönung der Schöpfung firmiert" - da muss dann zu Schluß ziemlich was schief gelaufen sein
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Zur Fackelaktion:

    Ich hätte das bei den Oliven nicht gemacht wenn es der erste Winterschaden war. Bei der Trachy würde ich aus dem Bauch heraus sagen, die war hin. Allerdings hätte sie vor 2 Jahren eine Chance gehabt. Erstaunlich aber das diese "Wurzeln" noch wasser gefördert haben ;smilie[268] ?
    Die Olive die noch Austriebe hatte "musste" leider weg - sie stand am wärmsten Platz im Garten . und da kommt jetzt die bestellte Washi hin, die Palme war von oben her ca 1 Meter komplett hohl!
    Die Wurzel haben schon 3 Jahre kein Wasser mehr bis nach oben befördert - erstaunlich nur, dass der Stamm von unten her noch wirklich klatschnass war.
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hallo Cristoph.

    Nimm welche, die aus dem Boden kommen.(Wurzelschösslinge)
    Das klappt prima in sandiger Erde.



    Volker danke für die Antwort, interssanterweise kamen die Triebe nicht aus der Wurzel, hattich auch erst gedachst, sondern aus dem Stamm
    man kanns wegen der Erde nur erahnen


    Hab sie mit Superthrive behandelt und in Wasser gestellt - war das ein Fehler?
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hallo Jürgen, die Katze habe ich auf meine Kosten Sterilisieren lassen weil die Junge hatte u. die den Katzenschnupfen bekommen hatten u.da sie wild waren ich sie nicht einfangen u. somit ihnen nicht helfen konnte ,sondern nur dem Muttertier.Lg. Hans
  • Bin mal gespannt ob sie Wurzeln schlagen, manche behaupten es sei sehr einfach, andere berichten von sehr hohen Ausfallquoten
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Hallo Christoph,haben es mit Stecklingen bei den Oliven nie hinbekommen ;;g ,in Wasser im Gurkenglas,oder inder Wase aus Porzelan, oder gleich in die Erde gesteckt u. hat nie funktioniert.Lg. Hans
  • Hans, das hatte ich auch schon gelesen - ist halt nur ein Versuch, da noch was dran war, werde eh nicht so alt, dass ich den Ausgabgszustand erleben werde.

    P.S: Das mit den Tauben ist ne Geschichte für sich - mir ist jedes Tier willkommen ausser es würde meinen Labbi gefährden

    (Bild ist schon 9 Jahre alt)
    Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • Uii, ist der schön! ;;f Ich liebe ja schon immer die schwarzen Hunde, obwohl die im Tierschutz die Pechvögel schlechthin sind. Ist ja eh Dein Thread, dann kann man das neben Oliven und Palmen schon schreiben. :gri
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
  • Hallo Christoph,

    schade um die schönen Trachys :wacko:
    sind als Grillholz nicht wirklich geeignet,
    vielleicht eher zum Räuchern.
    Dein Lappi gefällt mir auch sehr gut.
    Und zu den Tauben; mein Vater hat viele
    Jahre Brieftauben gezüchtet und die
    schmecken wirklich gut.
    ( Das Märchen Schlaraffenland wo gebratene
    Tauben einem in den Mund fliegen ! )
    Die Stadttauben möcht ich dagegen
    nicht essen.

    Hallo Marion,

    warum sind die schwarzen Hunde
    im Tierschutz die Pechvögel ??

    Gruss Rudi
  • giacomo schrieb:

    Hallo Marion,

    warum sind die schwarzen Hunde
    im Tierschutz die Pechvögel ??

    Weil die meisten Leute mit schwarzen Hunden assoziieren: gefährlich, düster, böse. Nimm Christophs schwarzen Labbi und den identisch aussehenden in blond; den hellen wird die Mehrheit als schön, nett und freundlich einstufen, beim schwarzen geht man lieber auf Abstand. Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so. In deutschen Tierheimen finden schwarze Hunde viel schlechter einen neuen Besitzer als andere. Im Auslandstierschutz ist es noch übler, in südlichen Ländern gelten schwarze Hunde (und auch Katzen) schlicht als Teufelswerk und haben dort Null Chance. Meine Pflegehunde sind immer die schwarzen, find die einfach superschön, zum Teil geniale Rassehunde, wie der belgische Schäferhund Groenendael, meine Favoriten, nur will die in mediterranen Ländern aus vorgenanntem Grund keiner haben.
    "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi