Basjostämme nach dem Winter 2011/2012

    • Macht nix, wichtig ist, dass die Wwurzeln und der Stamm in Fahrt kommen,
      friert bei mir jedes Jahr um die Zeit ab.
      Da wird GAR NICHTS ABGESCHNITTEN AM STAMM, das Erfrorene Stammteil ist ja auch ein Schutz gegen weiteres Erfrieren.
      Nur erfrorene entfaltete größere Blätter sind auch aus der Ferne in unschöner Anblick.
      Die erfrorenen Stammspitzen werden von den teleskopartig herausschiebenden Teilen sowieso bald überragt.
      Es handelt sich also eher um eine optische Sache.
      Thorsten
      Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
    • Hallo Thorsten,da wir Baufolie über die Basjoos nach der Frostnacht vorletzten Sammstag gespannt haben sind die Erfrorenen äußeren Blätter am mitteltrieb der Musa eingetrocknet u. teils wuchsen die spitzen nicht mehr nach oben sondern in andere Richtungen, deswegen der Abschnitt aber nur an den Blättern u. nicht am Stamm. Lg. Ines u. Hans
    • Hallo Thorsten,

      deine Planenmethode mag vielleicht in Hamburg funktionieren,
      bei mir hatte sie zum Tode meiner Basjoo geführt.
      Aber damit ich mich auch mal an größeren Bananenstämmen erfreuen kann,
      muß ich einfach besser schützen und etwas zuheizen.
      Ich habe das gleiche Problem mit meinen Trachys!
      Ohne Styrodurschutz, einfach nicht zu halten.
      Aber darüber berichte ich noch separat.
      Grüsse aus dem .......kalten Franken.
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Hallo Udo,
      das ist richtig. Im Wendland würde das auch nicht reichen, habe ich alles ausprobiert.
      Ich hatte zugegebenermaßen auch ein 2-Meter-Heizkabel im Haufen,
      Das hätte bei meinem Bananenturm zum Schutz nicht gereicht. Das Kabel war nur in den 2
      kalten Wochen an !! Laub, Lupo und Plane habe zusammen mit dem kurzen Kabel das Schlimmste verhindert.
      Bei 2 Stämmen weiß ich noch nicht, ob sie es geschafft haben.
      Gruß, Thorsten
      Thorsten
      Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....