Hallo,
es wird immer gesagt, dass Yuccas möglichst öffen und luftig mit einer Überdachung geschützt werden sollen, damit die keine Pilzschäden bekommen. Das hab ich über Jahre befolgt...
Diesen Winter habe ich eine meiner Recurvifolias den halben Winter über mit Vlies
geschützt, weil ich kein Regentonnedeckel für sie mehr hatte. Komischerweise hat diese ausgerechnet keine Blattschäden,
obwohl sie mitten im Garten steht und alle anderen bei-20°C Schäden
aufweisen. Geschützt wurde sie so nur beim tiefen Dauerfrost ein paar wochen lang.
Eigentlich wäre es wegen der Verdunstung besser eine immergrüne Pflanze zu schützen, jedoch ist es bei Yuccas wegen Pilzbefall etwas kompliziert. Ein Vlies ist eingermaßen wasserabweisend und durchlässig. Vielleicht wäre es besser bei Dauerfrost das Vlies anzuwenden und so die Verdunstung geringer zu halten. Wind hällt das Vlies auch noch ab.
Hat es auch schon jemand mit Yuccas angewendet und kann Vergleiche ziehen?
...mit welchen Erfahrungen?
es wird immer gesagt, dass Yuccas möglichst öffen und luftig mit einer Überdachung geschützt werden sollen, damit die keine Pilzschäden bekommen. Das hab ich über Jahre befolgt...
Diesen Winter habe ich eine meiner Recurvifolias den halben Winter über mit Vlies
geschützt, weil ich kein Regentonnedeckel für sie mehr hatte. Komischerweise hat diese ausgerechnet keine Blattschäden,
obwohl sie mitten im Garten steht und alle anderen bei-20°C Schäden
aufweisen. Geschützt wurde sie so nur beim tiefen Dauerfrost ein paar wochen lang.
Eigentlich wäre es wegen der Verdunstung besser eine immergrüne Pflanze zu schützen, jedoch ist es bei Yuccas wegen Pilzbefall etwas kompliziert. Ein Vlies ist eingermaßen wasserabweisend und durchlässig. Vielleicht wäre es besser bei Dauerfrost das Vlies anzuwenden und so die Verdunstung geringer zu halten. Wind hällt das Vlies auch noch ab.
Hat es auch schon jemand mit Yuccas angewendet und kann Vergleiche ziehen?
...mit welchen Erfahrungen?
Grüße,
Gregor