Yuccas bei tiefen Dauerfrost mit Vlies schützen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Yuccas bei tiefen Dauerfrost mit Vlies schützen?

      Hallo,

      es wird immer gesagt, dass Yuccas möglichst öffen und luftig mit einer Überdachung geschützt werden sollen, damit die keine Pilzschäden bekommen. Das hab ich über Jahre befolgt...

      Diesen Winter habe ich eine meiner Recurvifolias den halben Winter über mit Vlies
      geschützt, weil ich kein Regentonnedeckel für sie mehr hatte. Komischerweise hat diese ausgerechnet keine Blattschäden,
      obwohl sie mitten im Garten steht und alle anderen bei-20°C Schäden
      aufweisen. Geschützt wurde sie so nur beim tiefen Dauerfrost ein paar wochen lang.

      Eigentlich wäre es wegen der Verdunstung besser eine immergrüne Pflanze zu schützen, jedoch ist es bei Yuccas wegen Pilzbefall etwas kompliziert. Ein Vlies ist eingermaßen wasserabweisend und durchlässig. Vielleicht wäre es besser bei Dauerfrost das Vlies anzuwenden und so die Verdunstung geringer zu halten. Wind hällt das Vlies auch noch ab.

      Hat es auch schon jemand mit Yuccas angewendet und kann Vergleiche ziehen?
      ...mit welchen Erfahrungen?
      Grüße, Gregor
    • @ Gregor
      Hier wird für kalte Gegenden sogar Vliesschutz ausdrücklich empfohlen
      epages2.euro-web.net/epages/90…2stammbildende%20Yucca%22

      stammbildende Yucca

      Die besten winterharte Arten für den Garten sind Yucca thomsoniana, -elata, -gloriosa, -recurvifolia.

      Als winterharte Kübelpflanze sind auch Yucca rostrata, -brevifolia(JoshuaTree), -faxoniana, -linearifolia und sie erst genannten bestens geeignet. Wir empfehlen aber die Pflanzen im Winter mit Vlies einzupacken!!!


      ja und die sollens ja wissen .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Hallo Gregor,

      Ich habe ebenfalls die Yucca Testweise mit ein Vlies geschutzt, andere ohne, beide im Topf und under einem Dach und Seitliche Mauer draussen geschutzt.

      Yucca Aloifolia, einen mit Vlies war letztes Jahr perfekt, und einen war mit Pilze, dieser ohne Vlies war ebenfalls in einen sehr guten Zustand. Mindestempertatur
      laut wetter.com war in Alpen -22 Grad.

      Dieses Jahr gleichen Test, die mit Vlies waren Perfekt, die grosse Aloifolia ohne Vlies hat viele braune oder Flecken auf die Blätter, die Temperatur war allerdings
      nur -20 Grad, und sie stehen geschützt unter Dach vor der Eingangstüre und Seitliche Mauer.

      Meine Meinung hilft der Vlies, muss aber auf Pilzbildung und nässe auspassen, ich bin während dem Winter fast nie vor Ort. Ich sehe es gibt unterschiede je nach grösse
      der Pflanze, desto grösser, desto anfälliger, die kleine teste ich draussen ohne Regenschutz auf die Südseite, kein Problem (ausser eine ausnahme)

      Die Aloifolias sind robuster als gedacht, die grössere Thompsoniana die ich meinem Bruder geschenkt habe, hat mit Vlies den ganzen Winter im Topf unter dem Vordach gestanden,
      niemand hat sich darum gekümmert, ist relativ schlecht geschutzt vom Seitlichen Regen und Wind, Minus Temparaturen von -23-24 Grad lägere Zeit Frost, sieht wie neu aus sowie
      die Dasilirion Wheelery die daneben stand.

      Ich denke Vlies schutzt nochmals besser als nur mit Regenschutz, muss aber wenn möglich trocken stehen.

      Gruss

      Stephan
      Click for Marcali, Hungary Forecast