Moin,
ich hab endlich meine Traum-Yucca rostrata erstanden und frage mich nun, wie pflege ich sie richtig.
Sie kommt hier ohne Topf, aber voll durchwurzelt an.
Mein Plan ist sie in mein großes Kakteenbeet zu setzen, allerdings bleibt sie im Topf und kommt da im Winter wieder raus und dann ins Haus.
Was für eine Erdmischung nehme ich bzw. reicht normale Kakteenerde aus dem Baumarkt? Schadet es der Yucca, falls sie mit den Wurzeln durch den Topf ins Beet wandert, wenn ich sie im Herbst da raus hole und evtl. an den Wurzeln verletze?
Wie oft gießt man so eine Yucca und was für Dünger braucht sie (habe im Moment Rinderpellets da)?
Vielen Dank für die Hilfe.
ich hab endlich meine Traum-Yucca rostrata erstanden und frage mich nun, wie pflege ich sie richtig.
Sie kommt hier ohne Topf, aber voll durchwurzelt an.
Mein Plan ist sie in mein großes Kakteenbeet zu setzen, allerdings bleibt sie im Topf und kommt da im Winter wieder raus und dann ins Haus.
Was für eine Erdmischung nehme ich bzw. reicht normale Kakteenerde aus dem Baumarkt? Schadet es der Yucca, falls sie mit den Wurzeln durch den Topf ins Beet wandert, wenn ich sie im Herbst da raus hole und evtl. an den Wurzeln verletze?
Wie oft gießt man so eine Yucca und was für Dünger braucht sie (habe im Moment Rinderpellets da)?
Vielen Dank für die Hilfe.
LG Texa




Am Naturstandort haben sie 2/3 mehr Sonne als hier bei uns und das ist ein Manko.
