drei kleine Trachys kamen an ....

    • zf41 schrieb:

      bei allen Dreien waren aber sichtbare, vitale Wurzel vorhanden, die dann durch Waschen freigelegt wurden,
      aber ein schöner Sommer wäre sicherlich hilfreich :)))


      Stehen sie eigentlich vollsonnig, so dass der Erdboden nicht zu stark schattiert wird?
      Die benötigen nun vor allem sehr hohe Bodenwärme und Feuchtigkeit, allerdings keinesfalls Staunässe.
      Die Schattierung der Krone kannst Du eventuell besser mit an den Stamm gebundenen alten Regenschirmen bewerkstelligen.
      Die zusammen gebundenen Fächer sind eher kontraproduktiv für die Entwicklung der Palmen.
      Ein Nachbar hatte vor 2 Jahren einmal eine große Chinatrachy gepflanzt, sie stand ohne Schutz in der prallen Sonne. Sie hatte schon im Herbst keinen grünen Fächer mehr.
      Er hat sie darauf hin ausgegraben und in der unbeheizten Garage überwintert, sie hat es nicht überlebt.

      Volker
    • Hey,
      Ich habe auch meine erste Palme mit wenig Wurzeln gekauft und dann ausgepflanzt.
      Allerdings hatte die nur 30 cm Stamm und das war vor 2 Jahren und was ist jetzt?
      Jetzt ist Sie 30 cm hoch und hat in den 2 Jahren 5 Wedel gemacht und kaum Wurzeln, habe die auch wieder im Pott sitzen.

      Ich habe mein Lehrgeld bezahlt und würde es nicht nochmal machen, da der Fortschritt auch sehr gering ist.

      Dieses Jahr habe ich 2x Trachycarpus Fortunei und eine Chamaerops Humilis ausgepflanzt.
      Die Trachys haben c.a 20 cm Stamm und die Chamaerops humilis 10-15 cm.
      Alle 3 standen in 40 Liter Kübeln und waren voll durchwurzelt.
      Und was ist jetzt alle 3 schieben fleißig und die Chamaerops hat schon 2 Wedel geöffnet, es fand also kein Wachstumsstop statt.

      LG Simon
    • Volker schrieb:



      Stehen sie eigentlich vollsonnig, so dass der Erdboden nicht zu stark schattiert wird?
      Die benötigen nun vor allem sehr hohe Bodenwärme und Feuchtigkeit, allerdings keinesfalls Staunässe.


      Volker



      Naja ,hier im Westen ist derzeit nix mit Bodenwärme ,im Gegenteil ,heute war es hier so kalt wie im ganzen März nicht ,selbst die Spargelbauer beklagen die fehlende Bodenwärme :wacko: ,,S
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Naja ,hier im Westen ist derzeit nix mit Bodenwärme ,im Gegenteil ,heute war es hier so kalt wie im ganzen März nicht


      Moin Nachbar

      Dortmund dürfte uns da nicht besser gestellt sein, deshalb mein Tip mit schwarzen Kübel in der vollen Sonne wenn es die denn endlich mal gibt. Selbst bei dem a*schkalten Wetter hier wäre der Ballen über 10° und kann arbeiten, ausgepflanzt dürften die Werte unterm aktiven Bereich von 10° liegen. Aber da zf keine Möglichkeit des überwinterns hat, hätten die eh dies Jahr in den Boden gemusst. Ich hätte da aber eher den Spätsommer genommen. Kalten Fuss (Wurzel) mag kaum ein Exot.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Udo.

      Das ist gut möglich.
      Ich habe ja schon öfter Trachys umgepflanzt, die sind immer zügig weiter gewachsen obwohl die Wurzeln teilweise stark beschädigt wurden.

      Ringsherum mit dem Spaten abgestochen und mit der Brechstange heraus gehebelt:







      Meine Vermutung ist, dass auf dem langen Transportweg aus China und Brasilien neben den Wurzeln sogar die Leitbündel im Stamm eintrocknen.

      Volker
    • Hi,

      naja, aktuell soll das ja die vorgezogenen Eisheiligen sein, danach dann ja wieder entsprechend wärmer

      die Bodenwärme triggert ja auch nur indirekt das Wurzelwachstum, da dort ja dann entsprechende Botenstoffe gebildet werden,
      die aktuelle Lücke sollte dann ST schließen - mal schauen
    • Hallo,

      so, dank der Forumstips wurde der Winter gut überstanden ;;f

      2 der 3 entwickeln sich sehr schön, bei der dritten geht es langsam, aber doch voran -

      Hat jemand Ideen, wie man der etwas stagnierenden etwas "Wachstumsschwung" verpassen könnte? Abgesehen von Palmbooster etc?

      Frage: ist die blühende Palme weiblich oder männlich?