Hi ::ww
Na dann will ich auch mal

Pinus pinea (Pinie,Schirmtanne ) geht ab wie eine Rakete

Yucca rostrata mit Anhang

Opuntien in Sorten völlig unbeeindruckt vom letzten Winter

Ein wenig Kontraste ,mit wahrscheinlich toter Trachy in der Mitte des Gartens

Der Steingarten gedeiht prächtig

Über Tag waren die Blüten geöffnet ,als der Regen kam ,schlossen sie sich

Kontraste:



Spartium juneceum (Spanischer Ginster ) schon in Blüte ,da hab ich bis September/Oktober Freude dran

Iris

Albizia jul."Summer Chocolat",vor Kalopanax

...und hier alleine

Das ist die Albizie ,mit dem Stammschaden ,der ich die Krone entnommen habe ,jetzt treibt sie wie wild von überall her aus .

Tetrapanax papyrifolia (einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Andy [ GBN ] ;;f ::ww )

Kalopanax ....... ich bin froh ,sie mir gepflanzt zu haben

Gunnera tinctoria

Magnolia grandiflora ( Immergrüne Magnolie ) treibt wieder frisch aus ,hat aber sehr gelitten ,sie wird ihr altes laub wohl komplett abwerfen ,die Hälfte ist schon runter .

Vitis agnus-castus ( Mönchspfeffer),er hat den letzten Winter besser weggesteckt als die drei Vorherigen

Gladitsia ,ein absolut robustes Gehölz und gut Schnittverträglich

Morus nigra " Platanifolia " kommt jetzt in die Gänge

Ficus kämpft ums Überleben ,könnte was werden

Lagerstroemia indica ( Kreppmyrte ),sie hat es auch gut überstanden .

Yucca kommt in Blüte ,mir wäre lieber sie würde es nicht tun

Pinus halepensis ( Allepokiefer),sie war kurz davor einzugehn ,hat es aber dennoch geschaft.Minus 15 Grad in 14 Tagen sind auch für sie Grenzwertig

Und noch ein bischen Steingarten ...
Na dann will ich auch mal

Pinus pinea (Pinie,Schirmtanne ) geht ab wie eine Rakete

Yucca rostrata mit Anhang

Opuntien in Sorten völlig unbeeindruckt vom letzten Winter

Ein wenig Kontraste ,mit wahrscheinlich toter Trachy in der Mitte des Gartens

Der Steingarten gedeiht prächtig

Über Tag waren die Blüten geöffnet ,als der Regen kam ,schlossen sie sich

Kontraste:



Spartium juneceum (Spanischer Ginster ) schon in Blüte ,da hab ich bis September/Oktober Freude dran

Iris


Albizia jul."Summer Chocolat",vor Kalopanax

...und hier alleine

Das ist die Albizie ,mit dem Stammschaden ,der ich die Krone entnommen habe ,jetzt treibt sie wie wild von überall her aus .

Tetrapanax papyrifolia (einen herzlichen Dank an dieser Stelle an Andy [ GBN ] ;;f ::ww )

Kalopanax ....... ich bin froh ,sie mir gepflanzt zu haben

Gunnera tinctoria

Magnolia grandiflora ( Immergrüne Magnolie ) treibt wieder frisch aus ,hat aber sehr gelitten ,sie wird ihr altes laub wohl komplett abwerfen ,die Hälfte ist schon runter .

Vitis agnus-castus ( Mönchspfeffer),er hat den letzten Winter besser weggesteckt als die drei Vorherigen

Gladitsia ,ein absolut robustes Gehölz und gut Schnittverträglich

Morus nigra " Platanifolia " kommt jetzt in die Gänge

Ficus kämpft ums Überleben ,könnte was werden

Lagerstroemia indica ( Kreppmyrte ),sie hat es auch gut überstanden .

Yucca kommt in Blüte ,mir wäre lieber sie würde es nicht tun


Pinus halepensis ( Allepokiefer),sie war kurz davor einzugehn ,hat es aber dennoch geschaft.Minus 15 Grad in 14 Tagen sind auch für sie Grenzwertig

Und noch ein bischen Steingarten ...

Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back

