Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Hallo Krümel und Volker, danke, war jetzt selbst irritiert, was ich nun machen soll? Ok sie bleibt in dem Topf drin, schneide alles Braune ab und gieße sie ab und an. Morgen verfrachte ich sie wieder auf die Südseite und dann hoffe ich, dass ihr die Sonne gut tut. Ich werde demnächst wieder Fotos einstellen und berichten wie sie sich entwickelt. Danke für die raschen und hilfreichen Antworten!! Grüße aus München Tom
-
Hallo Volker, dann kann man also wirklich nur abwarten und hoffen. Wen die Wurzeln aber erfroren sind und kein wasser aufnehmen kann, vertrocknet sie dann nicht ganz? Ist es sinnvoll die Palme jetzt mal auszugraben? Kann man dann erkennen, ob die Wurzeln erfroren sind? Eigentlich kann ich die Wedel alle abschneiden oder? Gruß Tom
-
Hallo nueboy, vielleicht stell ich sie dann doch wieder auf die Südseite, weil eigentlich hatte ich sie auch für den Platz am Teich gekauft. Hallo Gaby, also ein Wachstum konnte ich leider bislang nicht wirklich feststellen. Es kommen zwar zwei neue Speere/Wedel, aber diese scheinen auch nicht weiter zu wachsen und eher auch in den braunen Zustand überzugehen. Soll ich denn auch einfach mal alle Wedel am Stamm abschneiden? Wenn es sinnvoll ist die Palme jetzt auszugraben und die Wurzeln zu fotog…
-
Hallo nueboy, danke für die superschnelle Antwort. Hmmm genau kann ich es nicht mehr sagen, aber ich denke es wird Anfang April gewsen sein, als ich die Luftpolsterfolie weg hab. Aus dem Gartenhaus hab ich sie jedenfalls Ende März geholt. Hab sie dann auf die Tearrasse unter die Überdachung (Glas) gestellt. Dort stand sie ein paar Tage jedenfalls noch eingwickelt mit Luftpolsterfolie. Dachte zunächst es wäre ihr dort zu sonnig und hab sie deshalb auf die Nord-Ostseite verfrachtet. Ob das so rich…
-
Hallo, wollte mal ein aktuelles Bild nachschieben, da ich mir langsam wirklich Sorgen um meine Trachy mache. Sie ist kein bisschen gewachsen und wie man auf dem neuen Foto erkennen kann, sind die Wedel ganz vertrocknet und braun geworden. Ich habe schon mehrfach versucht einzelne Wedel herauszuziehen, aber die sitzen noch bombenfest - das läßt mich wieder hoffen, dass es noch nicht ganz schlecht um sie steht. Wie kann ich ihr jetzt am besten helfen und Gutes tun? Gieße sie regelmäßig mit 5-10l W…
-
Hallo Gaby, also ich bin ja wirklich Anfänger und hab deshalb auch nicht auf die Durchwurzelung beim Umtopfen geachtet. Ich meine aber, dass die Palme in einem Plastikeimer mit 30cm Durchmesser verkauft wurde, aber wie viele Wurzeln - leider keine Ahnung. Wenn ich die braunen Stellen von den Wedeln abschneide, sieht sie natürlich wirklich sehr kahl aus. Ich hoffe ja nun auf ein schnelleres Wachstum. Wie gesagt hab ja einmal schon mit Superthrive gegossen und dann mit Koniferendünger gedüngt. Hab…
-
Hallo Gaby, das müßte seit Mai 2008 sein. Ich hab sie mittlerweile schon zweimal im Gartenhaus überwintert. Letzten Sommer sah sie nach dem Winter (war ja auch wesentlich milder als dieser) viel besser aus, kaum Frostschäden an den Wedeln. Trotz allem gewachsen ist sie nur ganz unwesentlich. Wie gesagt ein neuer Speer ist schon am kommen, aber eben sehr sehr langsam. Kann es denn sein, dass die Palme wenig Wurzeln hatte beim Einkauf (also schlecht Qualität, wobei ein Freund keine Probleme mit an…
-
Hallo Gaby, danke für deine Antwort, das klingt ja schon mal positiv. Hab gleich mal nachgesehen, ob der Speer noch fest sitzt - und das tut er. Gestern abend beim Gießen hab ich gleich noch Koniferendünger miteingegossen. Nun heißt es glaub ich Geduld zu bewahren, denn meine Trachy bekommt ja auch schon einen neuen Speer, der ist aber seit letztem Jahr noch nicht richtig weitergewachsen. Vielleicht lag es daran, dass ich sie erst letztes Jahr in den großen Steintopf umgepflanzt habe. Frohe Oste…
-
Hallo Volker, danke für deine schnelle Antwort. Was ist denn nun sinnvoll? Soll ich nochmal mit Superthrive gießen? Wenn ja in welcher Dosierung würdest du empfehlen? Oder soll ich mit Koniferendünger mal etwas helfen? Passt denn der Standort überhaupt? Hier hat sie, wenn die Sonne scheint, früh morgens und spät nachmittags Sonne. Danke Tom
-
Hallo, hab meine Trachy, wie letztes Jahr auch schon im Gartenhaus mit Luftpolsterfolie umwickelten Blumentopf, überwintert. Nur ganz wenig gegossen in der Zeit. Seit 2 Wochen steht sie wieder draußen. Die verdörrten Wedel hab ich schon abgeschnitten (waren 4 Stück). Gieße sie nun täglich mit etwa 5-10l Wasser. Die Wedel besprühe ich auch täglich. Zuerst stand sie im Süden und hab sie dann sicherheitshalber auf die Nord-Ostseite verfrachtet. Hab sogar vor einer Woche mit Superthrive (10ml auf 10…
-
Literatur zu Freilandpalmen
tom - - Freilandpalmen
BeitragHallo, danke für die schnellen Antworten. Werde sofort das stöbern anfangen. Davon bin ich überzeugt, dass hier im Forum die besten Erfahrungsberichte und Themen zu finden sind, aber ich möchte es eben auch mal gerne gemütlich im Sessel nachlesen. Das Forum werde ich natürlich weiterhin interessiert verfolgen. Schönen abend Tom
-
Literatur zu Freilandpalmen
tom - - Freilandpalmen
BeitragHallo, als absoluter Neuling bin ich auf der Suche nach einem guten Buch über Freilandpalmen. Ich habe eine Trachycarpus fortunei und will sie auch noch ewig haben, deshalb brauche ich mal was zum Nachlesen über die richtige Pflege. Kann mir jamand einen Tip geben, welches Buch ich kaufen soll? Danke schönen abend noch Tom
-
Pflege meiner Trachicarpus fortunei
tom - - Freilandpalmen
BeitragIrgendwie klappt das mit den Fotos nicht so recht....
-
Pflege meiner Trachicarpus fortunei
tom - - Freilandpalmen
BeitragSorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte einfach zu viel um die Ohren.... Hab meine Palme mittlerweile auch schon etwas dicker angezogen, man sagt es soll zum Wochenende der erste Schnee fallen. Hab nun mal ein paar Fotos gemacht. Werde sie in den näöchsten Tagen ins Winterquartier "Gartenhaus" verfrachten. Schönen abend noch Gruß Tom
-
Pflege meiner Trachicarpus fortunei
tom - - Freilandpalmen
BeitragHallo ich bins schon wieder.... Nun hab ich ein paar Fragen zur Pflege: - Wie oft wird denn die Palme eigentlich gegossen? (im Sommer und Winter) - Wann ist der richtige Zeitpunkt zu düngen und was ist am besten für einen Anfänger wie mich? (ohne dass ich eben groß einzelne Stoffe erst zum passenden Dünger mixen muß) - Braucht sie sonst irgendwelche außergewöhnlichen Pflegemaßnahmen? ( Schnitt im Winter oder einsprühen der Blätter mit Wasser) Würde mich über jeden noch so kleinen Tip freuen. Bei…
-
Danke für eure Antworten.... Werde die palme sobald es die 0 Grad Marke unterschreitet ins Gartenhaus verfrachten und die Temperatur beobachten. Zunächst werde ich nur den Kübel isolieren und sollte es noch kälter werden im Häuschen mit Winterschutzvlies und "Grablampen" zeitweise nachhelfen. Ist ja wirklich komplizierter, das Thema Palmen, als man anfangs denkt. Man kann soviel lesen und trotzdem viel falsch machen. Und ich bin froh das Forum hier entdeckt zu haben, da im Pflanzengroßhandel und…
-
Hallo, bin seit 2 Stunden stolzer Besitzer einer 1,80m hohenTrachycarpus fortunei. Sie ist momentan in einem Kübel gepflanzt. Will die Palme auch die nächsten Jahre im Kübel halten, also ein Auspflanzen ist momentan noch nicht geplant. Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand schon mal versucht eine Trachycarpus fortunei im Gartenhaus zu überwintern? Mein Gartenhaus ist unbeheizt und aus 28mm starken Bohlen. ich wollte den Boden mit Styropor etwas isolieren. Licht ist vorhanden durch 3 große Fens…