Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 576.
-
Bananenkindel abtrennen
BeitragHallo Exot, ICH würde sie erst im Frühjahr trennen wenn sie wieder angefangen haben zu wachsen und es wieder wärmer ist. Bei den Temperaturen und dem feuchten Boden zur Zeit hätte ich angst das mir die Rhizomen weg gammeln und man hätte nix gewonnen. Im Frühjahr würden sie auch gleich wieder anfangen neue Wurzeln zu bilden, jedenfalls solltest du die Schnittstellen mit Holzasche zu behandeln. David
-
Saatgut Tauschspiel
BeitragHallo, Ich wollt mal fragen was aus den getauschten Samen geworden ist, oder gibt es dazu schon Thread ?? David
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragMein kleiner Basjoohorst DSC09122_zps5cd876bf.jpg MFG David
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragIch habe gestern mal ein Bild von den Basjoo´s meines Vaters gemacht. A37B25BB-7EE3-4CB0-ADDB-D9A73EF6553B_zpsum4xglcu.jpg Sie werden im Winter mit einer 500l Regentonne geschützt deren Boden herausgeschnitten wurde, diese wurde mit Laub gefüllt und oben drauf kam eine heile 500l Tonne die beide miteinander Verschraubt wurden. So schlägt er zei Fliegen mit einer Klappe, er musste die Kaputte Tonne nicht weg werfen und die heile Tonne steht im Winter nicht irgendwo im Garten und friert vielleicht…
-
Hallo Bernd, Meine ensete ventricosum vom letztem Jahr ist mir auch weg gefauelt aber glücklicherweise habe ich jetzt jedes Jahr neue Ensete ventricosum herangezogen und schnell genug wachsen sie ja glücklicher weise auch. Ich werde dieses Jahr keine Versuche mehr unternehmen meine enseten im Keller zu überwintern, da ist es scheinbar wirklich viel zu feucht leider bedeutet dies das ich sie alle hoch in die 2. Etage schleppen muss . MFG David
-
Na Klar gerne. Ab der keimung etwas mehr als 1 Jahr alt. DSC08716_zps91e255b7.jpg 23ad804d-961d-4f9b-b9e4-236b023fb4f7_zps29adcabd.jpg DSC08701_zpsddba27c2.jpg DSC08704_zps686a5758.jpg DSC08709_zpse781e144.jpg
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragIch habe eben mal ganz frische Bilder meiner Basjoo´s gemacht. DSC08796_zps20e00dd4.jpg DSC08800_zps5d9167b3.jpg 30c68fe3-7e72-4ac9-bf70-fa88dc054c31_zpsa0297e9a.jpg DSC08803_zps0182f7f8.jpg 805f8969-f6a8-4157-a444-20e5c315ee47_zpsf49bae55.jpg 12 große Basjoo´s und 17 Kindel ... bis jetzt.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragIch glaube da ist etwas schief gegangen oder ??? Aber wenn ich mein Notebook drehe gehts auch . Dien Bananenbeet sieht aber trotzdem Top aus .
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragMeine Bananen machen sich super an ihrem neuem Standort, hier können sie sich ausbreiten soweit sie wollen. DSC08735_zps242ea591.jpg
-
Ensete Maurelii
BeitragUnd hier die kleinen von diesem Jahr. Eine kleine Maurelli habe ich ausgepflanzt. 2097224c-7e48-40a8-8829-9eaf55741239_zps74c9cde1.jpg DSC08722_zpsfadcf3bd.jpg Vielen Dank nochmal Jochen.
-
Ensete Maurelii
BeitragHi, hier mal ein Bild von meiner Maurelli. Leider musste ich sie recht weit zurück schneiden, Aber jetzt wächst sie wieder gut. afb91e7b-333b-49d6-b3c7-0a843989aa5e_zps6add605a.jpg
-
Welche Palmenart ?
David - - Freilandpalmen
BeitragHallo, Ich würde Washingtonia robusta sagen. Ich erahne da große Dornen an den "Blatstiehlen". MfG David
-
Saatgut Tauschspiel
BeitragDas Päckchen ist angekommen
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragMeine frisch ausgepflanzten Musa Basjoo´s treibe auch schon wieder aus. DSC08672_zpsdb157b59.jpg
-
Ensete Maurelii
BeitragHi, hat schon jemand seine Maurellii´s draußen??? Ich habe meine große aus dem Keller geholt und in einen 70 Liter Kübel gesteckt, sie schiebt sogar schon das erste Blatt. Nachts bekommt sie gegen die Kälte einen dicken Jutesack drüber und morgens wenn die Sonne drauf scheint wird er wieder abgenommen, von Matsch keine Spur. Ich hoffe es geht alles gut .
-
Hi, ich habe 2 mal am Tag das Wasser gewächselt und sie jedes mal mit kochentheizem Wasser übergossen. Das ganze habe ich gut eine Woche gemacht und dann gingen sie in einer kleinen Dose mit kokohum in die Keimkiste/schrank. ca 30°C Innerhalb weniger Wochen sind sie immer gekeimt.
-
Ich habe eben noch mehr matsch weggeschnitten und mehr als eine hand voll festem "Material" ist nicht über geblieben . Ich habe den übergebliebenen rest mit Holzasche "behandelt" und in feuchtes Kokohum gesteckt und nun in den noch dunklen Keimschrank getan. Wenn das alles trotzdem nicht hilft habe ich ja noch 4 Enseten vom letztem Jahr und 3 kleine von diesem Jahr als "Backup" .... schade ist es trotzdemdas sie geendet ist.