Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 435.
-
Hallo ihr Lieben Ich wollte euch einmal zeigen, was in einem Jahr aus meinen Cannasamen gewachsen ist. 100_0556.jpg Dieses Bild ist vom 09.07.2010 100_0733.jpg und nun aktuell ;smilie[82] 100_0905.jpg 100_0904.jpg Das sich aus einem Samen so eine riesige Pflanze entwickelt hätte ich nicht gedacht. Warum sich die Knolle, oder doch Rizom so oberflächlich ausbreitet weiß ich nicht. Vielleicht liegt das am schweren Lehmboden.
-
Styrodur und Kältebrücke?
BeitragHi Klaus, das werde ich testen.
-
Styrodur und Kältebrücke?
BeitragHallo Klaus, danke für die super Erklärung! ;;f Dann braucht Frau sich ja keine Sorgen zu machen. Wenn der Bau trocken ist und nur im Notfall mit Lichterschlauch geheizt wird (ab – 8 Grad), dürfte doch auch keine übermäßige Kondensation entstehen?
-
Ensete Maurelii
Beitrag@Volker Aha, ich hab mich schon gewundert warum du die Banane einsperrst. Die rennt doch nicht davon!
-
Ensete Maurelii
BeitragGuten Morgen @Volker, hast du deiner Maurelii im Keller einen Käfig gebaut?
-
Styrodur und Kältebrücke?
BeitragGuten Morgen zusammen Eines meiner beiden Trachyhäuschen ist gestern fertig geworden. Drei Seiten sind geschlossen, nur die Südseite bleibt bis es ernst wird offen. Gemulcht hab ich auch noch nicht, das hat ja auch noch Zeit. Im neuen Palmenhäuschen habe ich die Trachywedel zusammengebunden um den Aufbau zu erleichtern. Jetzt stellt sich die Frage, schadet es den Wedeln wenn sie am Styrodur anliegen? Wie sieht es mit der Kältebrücke bei Styrodurplatten aus? Werdet ihr die Wedel zusätzlich mit Vl…
-
Musa Basjoos schützen
BeitragNa, den Micha mit der Schere schneidet.
-
Musa Basjoos schützen
BeitragHihi Birgitt, dein bisschen Rasen schadet bestimmt nicht.
-
Hallo Volker, sooo viele Wedel sind das nicht. Das zusammenbinden mit Klebeband hab ich letztes Jahr auch zum ersten Mal gemacht und es geht leichter in mehreren Schritten. An einem Wedel fixieren und sich halt dann nach oben hocharbeiten. Zu zweit geht es bestimmt noch leichter. Wenn auch beim ersten Mal herum des Band ein bisschen runterrutscht, ist die zweite Runde schon weniger Spannung und geht leichter. Hoffe das war verständlich.
-
Ensete Maurelii
BeitragHallo Markus, die Maureliis sind jetzt im Keller. Vom Gewicht her waren sie noch zu stemmen, leider reicht die Deckenhöhe nicht mehr aus. Ich musste schon das letzte noch eingerollte Blatt einkürzen. Eine liegende Überwinterung kommt für mich nicht in Frage. Nächstes Jahr werde ich sie abschneiden und mal testen wie sie sich dann weiter entwickeln. Bei Moni hat es ja auch geklappt. Die Seite von Roland verfolge ich mit großem Interesse. ;;f
-
Phoenix
BeitragHallo Klaus, dann werde ich den Topf einfach in einen Mörtelkübel stellen und hoffe dass es gut geht. Danke für den Tipp.
-
Hallo ihr Lieben, meine Cannas werden leider dem Winter zum Opfer fallen. Durch meinen Unfall bin ich doch sehr eingeschränkt. Mein Mann und meine Tochter geben zwar Ihr Bestes, manche Sachen muß Frau aber schon selber machen. Ich hoffe der Frost wartet noch ein bisschen und ich kann wenigstens meine Favoriten noch ausgraben.
-
Phoenix
BeitragHallo zusammen, ich hatte dieses Jahr eine Phönix mit Kübel in der Erde versenkt. Wie zu erwarten war hat sich die Gute ihren Weg durch die Abzugslöcher ins Erdreich gesucht. Leider ist der Topf beim ausgraben kaputt gegangen und steht jetzt mit großen Löchern und Rissen im Keller. Kann ich die Wurzeln auch jetzt, vor der Winterruhe abschneiden und neu eintopfen? In dem Zustand kann ich sie ja nicht stehen lassen. Der neue Topf sollte auch nicht viel größer sein, ist jetzt schon sehr schwer.
-
Ensete Maurelii
BeitragGuten Morgen zusammen, jetzt geht es doch mit großen Schritten auf den Winter zu und die Nachttemperaturen fallen immer mehr ab. Ich hab mal meine Maureliis zusammengefasst um sie euch vor dem ausgraben vorzustellen. Beide Pflanzen hab ich im zweiten Jahr. In 2009 in Kübelhaltung und in 2010 in Gartenkörben ausgepflanzt. Gedüngt wurde nur einmal im Frühjahr mit aufgelöstem Blaukorn. 27.05.2010 100_0676.jpg 08.08.2010 100_0839.jpg 17.10.2010 100_0892.jpg 27.05.2010 100_0658.jpg 08.08.2010 100_083…
-
Schutzbau für meine Trachys
BeitragHallo Klaus, ich finde deinen Schutzbau super!! Leider bin ich immer noch nicht gut zu Fuß und muß mich dieses Jahr beim Winterschutz auf meine GG verlassen. Natürlich habe ich eine genaue Vorstellung wie meine Palmenhäuschen aussehen sollen, da hab ich Ihm heute gleich mal deine Konstruktion gezeigt. Ihm gefallen deine Trachyhäuser auch gut und er wird wohl einiges übernehmen.
-
Unser Bienchen liegt........
BeitragHallo zusammen, erst mal vielen Dank für eure lieben Genesungswünsche! 8ox Ich liege zwar im Krankenhaus, kann aber mit Surfstick immer mal hier rein schauen. Ist schon toll was es heutzutage alles gibt. Mit geht es schon viel besser, aber mit im Garten buddeln wird es in nächster Zeit wohl nichts werden.
-
Lifted (Spaßfilmchen)
BeitragHihi, danke Volker! smilie_girl_123.gif smilie_girl_020.gif