Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Überall Baustellen
Micha/Lübeck - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMoin Klaus, für mich ist es immer wieder ein Genuss Bilder deines Gartens zu sehen. Prima angelegt mit dazu gehörigen Top Pflanzen!
-
Moin Patrick, die Olive ist der Hammer!! ;;f
-
Auspacken der Palmen
BeitragZitat von J.D. aus NRW: „ . Die Trachy könnte man am Stamm abstechen und es entsteht kein Ungleichgewicht. “ Moin Jürgen, na ich weiss nicht. Dann habe ich einen befaserten Holzknüppel getopft .
-
Auspacken der Palmen
BeitragMoin Freddy, habe ich vor drei Jahren auch gemacht, ging komplett in die Hose.
-
Ensete glaucum - Saison 2012
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragZitat von dorada: „ @Micha: Wie die im Beet sah meine im letzten Sommer auch aus Optimistische Grüße, Dorada“ Hallo, das tut mir leid. Ende der Saison hat sie Umfang und Höhe nochmal verdoppelt...
-
Auspacken der Palmen
BeitragMoin Hans, sahen die denn genau so schlimm aus? Man bedenke, bei der Größe muss der Topf aber auch schon gewaltig sein. Dann erschließt sich für manchen schon wieder das nächste Problem....
-
Auspacken der Palmen
BeitragMoin Hans, meinst du nicht mit dem ausgraben macht man mehr kaputt als es von nutzen ist? So eine gestresste Trachy noch die nötigen Wurzeln zu rauben..
-
Auspacken der Palmen
BeitragJa, wäre möglich, dass sie sich wieder berappelt, bis Juli würde ich noch warten. Allerdings solltest du das Winterpacket um einiges aufstocken....
-
Ensete glaucum - Saison 2012
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragMoin Thorsten, habe gestern auch bereits eine von dreien der dreijährigen gepflanzt. (eigentlich viel zu früh). Was deine Erfahrungen angeht, kann ich nur unterstreichen. Absolut trockene Überwinterung! Aktuell haben sie 2cm geschoben. Das Wachstum ist bis Juli/August echt bescheiden, aber dann.... Hier mal ein Bild vom letzten Jahr: endeglaucum.jpg glaucumunter.jpg das Bild wurde im Juli gemacht. Ende der Saison hat die ausgepflanzte Glaucum ihren Umfang und Höhe verdoppelt.
-
Basjostämme nach dem Winter 2011/2012
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragZitat von Gregor: „Was ich mich frage: wie hoch sind die Stromkosten pro qm Basjooschutz und Winter(gemeint sind die letzten) wenn man mit Heizkabel beheizt?“ Ich kann jetzt nur für meinen Schutz sprechen. Hab mal grob zusammen gerechnet: Winter 10/11 habe ich noch mit Zeitschaltuhr geregelt, dort waren es insgesamt 5 Stunden/täglich/intervall zugeheizt. ca 2 1/2 Monate (November/Dezember reichte die Erdwärme), somit komme ich ca auf 60KW= ca 14,- bei 9,6qm3
-
Witz des Tages
BeitragDie Heringe sind ganz frisch! sagt der Fischhändler, heute erst angekommen. In Ordnung, meint die Kundin misstrauisch, aber wann sind die abgereist?
-
Witz des Tages
BeitragMal was aktuelles zur Fehmarnbeltquerung: Ein amerikanischer und ein deutscher Bauunternehmer sollen unabhängig von einander einen Tunnel bauen. Nach zwei Monaten treffen sich die beiden wieder, der Amerikaner: Well, noch 10 Tage und ich bin fertig. Der Deutsche: Gut, noch 10 Anträge und ich fange an!
-
Basjostämme nach dem Winter 2011/2012
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragHallo, Stammerhalt so wie eingehaust, soll heißen Stämme bei 2,3m. Sogar die angefangene Blüte hat überlebt. schutz.jpg blickbasjoo.jpg basjoow.jpg zugeheizt wurde mit Lichterschlauch und UT bei +4. mit der Kompostmethode bin echt durch. 09/10 15qm3 Laub rein und wieder raus...ne ne