Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.
-
Mittelmeerpinie?
Beitrag@ Kurt! Erstens heißt das : 'last BUT not least' und nicht 'last not least'! Zweitens heißt das Aleppo-Kiefer! Aleppopinie gibts nicht... Vielleicht in Wien? Drittens ist Pinus pinea die Mittelmeer-Kiefer oder Schirm-Kiefer und sonst nix! Viertens: Geh den Menschen hier nicht immer mit deinem Pseudo-Wissen auf den Keks! Sorry, aber das mußte ich jetzt mal los werden! Siggi
-
Trachy. was ist mit Blättern?
Husky - - Freilandpalmen
BeitragJasu Marion! Danke! Das kannte ich noch nicht. Werd ich mir besorgen und ausprobieren, vielleicht ist noch was zu retten! Hätte nicht gedacht, dass sich jetzt noch die ganzen Speere ziehen lassen! Die Wagner war mein Geburtstagsgeschenk zum letzten Runden... LG Siggi
-
...und ich kenn sie doch!
Beitrag@ Petra, hallo nochmal! Also, ich kenn diese Blätter, verdammt! Und ich weiß nicht, wie sie heißt. Also, in Spanien gibt es an Wegrändern ne krautige Pflanze, die erstmal aussieht wie ne ganz junge Melia azedarach (vgl. auf deinem zweiten Bild die unterste Blattreihe), aber die oberen Blätter sind stärker eingeschnitten und es ist leider doch keine Melia (ich suche nämlich immer Sämlinge zum Mitnehmen, drum ist sie mir aufgefallen...) - ich bin im August wieder dort und werd sie mal fotografiere…
-
Was ist das?
BeitragGut, dann müssen wir die Blüte abwarten... Schade, dass ich dir nicht weiter helfen konnte. Mal sehen, was Frank und Miriam sagen, wenn sie was sagen... Trotzdem noch nen schönen Abend und LG Siggi
-
Was ist das?
Beitrag@ Petra, nur dran riechen reicht nicht, du mußt die Blätter schon zerreiben... @ Tja, Frank und Miriam! Da bin ich auch gespannt! @ Petra, vergleich mal deine Pflanze mit einschlägigen Kräuterbüchern bzw. im Internet. Evtl. ist der Geruch in der Sonne intensiver... Großes Rätsel... LG Siggi
-
Trachy. was ist mit Blättern?
Husky - - Freilandpalmen
Beitrag@ Hi Freddy! Hab gestern (!) sämtliche Speere und noch viele Blattstiele bei meinen beiden Trachys gezogen! Saßen bisher bombenfest und ich dachte, sie sind über'n Berg! Frust ;smilie[110] Komisch war, dass die der normalen Trachy faulig rochen, die der Wagnerianus würzig bis aromatisch!? Seltsam... Was ist 'Atempo'? Denkst du, die treiben noch mal? Viele Grüße Siggi
-
Was ist das?
BeitragHallo Petra! Ich hab gerade das aktuelle Bild gesehen. Stimmt, das letzte Blatt passt nicht - ist stärker gefiedert. Außerdem ist die Pflanze in der gleichen Zeit viel schneller gewachsen, als meine Campsis im Garten. Ich hab nochmal über die fleischige Wurzel und die Ähnlichkeit mit Petersilie auf dem ersten Bild nachgedacht... Meine Mutter hatte früher sowas ähnliches im Garten: Liebstöckl! Habs mal verglichen - wenn deine Pflanze aromatisch (nach Maggi oder so) riecht, könnte es das sein. Ist…
-
Banane umsetzen?
BeitragHallo Sterö! Was ist eine Bananenpalme??? ;smilie[129] Viele Grüße Siggi
-
Hallo @Blaumeise! Ich habe jetzt alle drei Bismarckias außen im Garten stehen, da wird eh alles Ausgepflanzte und Kübelpflanzen mit dem Gartenschlauch gegossen und bei Bedarf besprüht - sonst werd ich ja nie fertig! ... Innen (im Wintergarten) sprühe ich, wenn ich das Gefühl habe, die Luft ist zu trocken, um Tierchen vorzubeugen. Aber Bismarckias haben sehr feste Blätter - ich glaube, die sind nicht sehr anfällig für Spinnmilben etc. (Gehen eher an die Bananen!) @Soeren! Hast ja alle leicht gesc…
-
Hallo Maike! Absolut keinen Frost für die Hübsche! Ich hab mir letzten Sommer eine aus Spanien mitgebracht und leichtsinnigerweise etwas zu lange draußen gelassen - mausetot! Die zweite hab ich hier in ner Gärtnerei gekauft und innen im Wintergarten überwintert... Bis auf den Speer alles strohig geworden... Zu wenig/viel Wasser? Aber ich hab Hoffnung, dass sie es packt, sofern es jetzt endlich mal warm und sonnig wird! Steht bei schönem Wetter draußen... ;smilie[140] Die dritte hab ich bei ebay …
-
Was ist das?
BeitragHallo Petra! Ich habe mir meine Campsis im Garten nochmal angeschaut. Die Blätter sehen schon sehr danach aus! Du musst in ein paar Tagen berichten, wie sich die Triebe und Blätter weiter entwickelt haben. Bei meiner sind sie unpaarig gefiedert (= einzelnes Blättchen an der Spitze) und kreuz-gegenständig (= immer zwei gefiederte Blätter gegenüber und die nächsten im 90 Grad Winkel versetzt). Die Blättchen haben gesägte Ränder. Man kann das auf dem Foto noch nicht alles gut erkennen. An die Wurze…
-
Was ist das?
BeitragHallo Petra! Also Bambus ist es nicht... Da bin ich ja inzwischen Expertin! ;smilie[129] Hibicus auch nicht... Mich erinnert der Austrieb an Campsis radicans oder ähnl. - hab so was an verschiedenen Stellen im Garten 'wuchern'... Ich kann mir morgen mal die Wurzeln anschauen und vergleichen. Sieht auf jeden Fall sehr wüchsig aus! Ich denke, in ein paar Tagen - wenn's endlich mal wärner wird! - kann man Genaueres sagen. Vielleicht zeigst du uns den Fortschritt, wenn das Rätsel noch nicht gelöst s…
-
@Hallo Ralph! Ich hab neben diversen Bambussen so einiges rum stehen. Ich denke, interessant ist für dich wohl das, was die letzten Winter ungeschützt überlebt hat! Seit 7 Jahren hab ich ausgepflanzt nen echten Mandelbaum (wächst wie die Seuche), zwei Granatapfelbüsche mit gefüllten Blüten (treiben von unten wieder), ne Mittelmeerzypresse (hat durch die letzten beiden Winter braune Stellen bekommn), ne Ölweide und ne Abelie (ohne Probleme), ne Feige (treibt seit ein paar Tagen wieder!), seit Jah…
-
Hallo Ralph! Erst mal viele Grüße nach Oberfranken! Ich wohne in der Nähe von Erlangen, also noch Mittelfranken. Ich kann dir ein Liedchen vom Bambus ohne Sperre singen! Und Teichfolie, egal wieviele Lagen halten Bambusrhizome nicht ab! Die lachen dir eins - und vermutlich dein Bekannter auch, weil er entweder keine Ahnung hat oder selbst mit Teichfolie kläglich gescheitert ist und sich irgendwie an dir rächen will... Der Ausbreitungsdrang des Phyllostachys macht sich nicht gleich bemerkbar. Dru…
-
Pflanze ohne namen
BeitragPrima! Dann schaun wir mal, ob wir die rechte Pflanze auch noch eindeutig identifizieren können... Viele Grüße Siggi
-
Pflanze ohne namen
BeitragHallo SilentPain! Die linke 'Pflanze' ist ein Tuff von mehreren kleinen Bergpalmen (Chamaedorea elegans), das rechts ist schwer zu erkennen, sieht aber nach ner Kalanchoe aus (fleischiges Blatt mit gesägtem Rand) und gehört zu den Dickblattgewächsen (Crassulacea = ne Sukkulente) und braucht eigentlich andere Bedingungen als ne Bergpalme. Wie gesagt, ist schwer zu erkennen, vielleicht gelingt dir ja noch mal ein besseres Foto. Ansonsten würde ich die beiden trennen um sie individueller pflegen zu…
-
Entschuldigung, wenn ich mich da nochmal einschalte! Aber Pflanzen oder Tiere der Natur zu entnehmen, um sie dann in zoologische und botanische Gärten zu 'verbannen' um sie so vor dem Aussterben zu schützen, ist ja wohl schon ziemlich hirnrissig! Und vor allem, das dann auch noch als gute Tat hinzustellen, grenzt schon an Respektlosigkeit vor der Natur! Hätten die Menschen nicht so viele Arten der Natur entnommen, wären viele davon auch noch nicht so gefährdet! Aber man kann sich ja alles schön …
-
@ Lenny, warum fragst du denn überhaupt, wenn du dir deine Argumente schon zurecht gelegt hast? ;smilie[82] Von mir kriegst du dafür keine Absolution!!! Hör lieber auf deine Mutter!
-
@Ute, dito. LG Siggi