Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 171.
-
Hilfe - noch mehr Blüten
BeitragHi Pietschi, wünsche Euch einen schönen Urlaub in Dänemark. Sieht immer besser aus Dein Vorgarten.
-
Hallo Sören, das Label ist schon mal echt,dieses muß der Züchter beim Janzen kaufen wenn es die gezogenen Bambus auf dem Markt bringen will. Auf jeden Fall hast Du da wieder mal ein Schnäppchen gemacht,werde mir die Pflanze dann mal genau ansehen wenn ich komme. Bild von Acer shirasawanum Autumn Moon sende ich Dir noch.
-
Hilfe - noch mehr Blüten
BeitragZitat: „Original von exot79 Hi ja die Spinnis sind schnell da, am besten ist ein Raum wo die Pflanzen nicht unbedingt dicht an der Heizung stehen, und regelmäßig mit einem feuten Tuch abwischen, oder besprühen von unten“ Sagte ich doch Bananen Nico kennt sich aus.<img src="http://company1887celle.talk4um.de/images/smilies/sign3_dergroesste.gif"align=mittle> Pietschi hat die Pflanze aber im Wintergarten überwintert.
-
Tropennacht !!!
BeitragIch bin heute morgen um 5:00 UHR nach Hause gekommen da hatten wir hier Celle 17,5 °C Jetzt um 13:00 Aktuell 29°C im Schatten,vielleicht wird es ja heute Nacht etwas obwohl für morgen regen angekündigt ist.
-
Hilfe - noch mehr Blüten
BeitragZitat: „Original von Volker Hallo Pietschi. Das ist ja Wahnsinn, wie macht man das? Unsere Musella Lasiocarpa bekommt nur Kindel ohne Ende. IMG_1797.jpg Selbst die abgetrennten Kindel kindeln sofort wieder. IMG_1798.jpg Aber Blüten, Fehlanzeige. Volker“ Hi Volker, Pietschi hat die Pflanze von mir als 2 jährige bekommen und nie beschnitten und regelmäßig umgetopft. Der 4 jährige Hauptstamm fing 2007 an zu blühen und ist dann abgestorben. Da er aber die Kindel nicht beschnitten hat und diese im wa…
-
Zitat: „Original von ulrich Hallo was ich eigendlich fragen wollte ob jemand irgend eine gute Exoten Adresse in der nähe von Emden weiß ? erstmal zum schnuppern & dann wie immer zum Geldausgeben Gruß Ulli“ Schau mal in der Ems nach,die soll voll sein mit Wollhandkrabben aus China. Wünsche schönen Urlaub und achte immer auf genug Luft auf der Kette.
-
Hi, ganz wichtig dabei ist Rhizomsperre auch richtig einzubauen und zu verschließen. Sie sollte leicht schräg(10-15 Grad) eingebaut werden,d.h. unten sollte sie immer zum Bambus zeigen.Dann werden die Rhizome automatisch nach ober geleitet und können nicht nach unten wachsen.I.d.R. wandert Bambus zwischen 20-50 cm tief. Wenn die Pflanze bzw. die Rhizome nicht genug Platz zum wachsen haben (weil teilweise manchmal nur 1-2 qm zur Verfügung steht )kann es passieren das bei falsch eingebauten Rhizom…
-
Zitat: „Original von ninjamaus Hi Ulli, yepp laut Deinem Rat bekommt er ab und an welchen !“ Hallo Ihre beiden, hört jetzt auf mit dem Düngen,die neuen Halme müssen jetzt verholzen damit sie gut über den Winter kommen.Und neue Halme sollen sich jetzt nicht mehr bilden.
-
heute kam meine Yucca Rostrata an
Bonjo - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragZitat: „Original von Bobbel Moin Moin, Allerdings haben wir das Kindel da gelassen wo es ist. yucca-wurzeln3.jpg Kopieyucca-wurzel2.jpg“ Kluge Endscheidung von Euch
-
so sieht meine neue Trachy nach ca. 4 wochen aus , oder waren es drei ?
Bonjo - - Freilandpalmen
BeitragHi Uli, schick mir doch mal ein ganzes Foto der Palme.
-
Hallo Christoph, sehen die anderen vorhandenen Halme genau so aus? Wenn er nächstes Jahr austreiben sollte mach doch mal ein Paar Fotos der Neutriebe,den daran kann man genauer erkennen ob es ein Huanghwenzhu oder eher ein mutierter vivax aureocaulis ist. Habe Deine Fotos mal meinem alten Lehrmeister in Sachen bambus gesendet ,mal sehen was er dazu meint.
-
Zitat: „Original von Ammerländer smiley1808.gif @Ute Wenn alles passt dann bekommen Wir den Chusquea breviglumis. Ich bin zwar noch am Verhandeln wegen dem Preis, aber auf die Suche hat sich der Gärtner schon gemacht .“ Hi Soeren, bedenke aber bei dem Chusquea breviglumis das Du Dir dafür einen wirklich geschützten Standort aussuchst. Die Südamerikanischen Bambus sind etwas empfindlich was kalte Nord - und Ostwinde angeht. Und über die kalten Winde haben wir ja schon gesprochen. Ich warte immer …
-
Zitat: „Original von Gerd Hallo Ulrich, das soll hier auch nicht der entgültige Standort des vivax sein. Deshalb ist auch noch keine Rhizomsperre herum. Nächstes Frühjahr werde ich ihn mitten auf dem Rasen meines Gartens pflanzen, als Solitär. Viele Grüße Gerd“ Hallo Gerd, Uli hat Recht,damit daraus mal ein schön großer und hohen Bambushain wird braucht der Vivax Platz,i.d.R. halb so viel qm wie hoch er wird,also mind.5 qm. Und im Winter daran denken ihn zusammenzubinden damit er nicht bei dem e…
-
Bilderrätsel
BeitragDer nicht.
-
Bilderrätsel
BeitragHast Recht ist ein Acer,aber was für einer?