Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.
-
Phoenix roebelenii
BeitragSieht wirklich gut aus und ein Schnäppchen war es auf jeden Fall. Da hätte ich auch nicht wiederstehen können. Mit deiner Frage und der Antwort von Gregor hat sich dann auch meine Frage beantwortet bzgl. der braun werdenden Wedel.
-
Chamaerops humilis
BeitragSind beide hübsch. @ simona Soviel ich weiss, ist es eine langsam wachsende Palme. An meiner kann ich das bestätigen...also wird es noch ein ganz kleines bisschen dauern...aber wir sind doch geduldig
-
Monis "Trachy chinensis"
Beitrag -
Boah, über diese Wurzeln kann man nicht meckern. Ja ich meinte dann die erwachsenen Yuccas wegen der Frosthärte. Wann kann man denn die Sämlinge zum ersten mal draussen überwintern? Leider habe ich keine Anzuchtserde da und brauche die auch sonst für nichts, da ich alles in Cocohum keimen lasse. Denkst du das Cocohum ist kein Ersatz? Naja, eigentlich kann ich mir auch einen kleinen Beutel besorgen. Liebsten Dank erst mal...ich denke es werden bestimmt noch mal ein paar Fragen folgen bis die Ding…
-
Hallo Spezies, ich habe mir versch. Y-Samen zugelegt und möchte diese nun aussähen. Mein Substrat wird ein Gemisch sein aus Bims, feiner Kies, Lavagranulat, Perlite und Cocohum. Ich hoffe es ist richtig, wenn ich zu gleichen Teilen mische, oder? Es handelst sich um die Sorten: Filifera, Rostrata, Elata, Rigida und Nana. Kann mir jemand sagen welche wieviel Frost verträgt damit ich schon mal planen kann. Brauchen die Samen gesonderte Wärme zum Keimen? Vielleicht kann mir ja jemand schildern wie i…
-
Hmmm , blöd wie ich bin, meinte ich im Spätherbst ich müsste meine Stecklinge eintopfen weil ich kleinste Würzelchen sah. Aber es war ein Graus über den Winter... einer nach dem anderen haben sich verabschiedet, heul. Nun möchte ich es mir mit den 3 verbliebenen nicht auch noch verscherzen. Irgendwie scheine ich einen roten anstatt grünen Daumen zu haben.
-
Zitat: „Original von VolkerHH Hallo Artlady Ich hab sogar Sämlinge von diesem Jahr schon draussen stehen.Sie sind nicht so zimperlich wie man meint.Die Tagestemperaturen bewegen sich hier so um 16-18°C.Das ist völlig ausreichend.“ Ja Volker, ich glaube, dass Sämlinge nicht zimperlich sind. Der Unterschied ist, der Sämling hat ja bereits Wurzeln, wobei die Stecklinge sie erst bilden müssen...oder sehe ich das falsch?
-
alles wieder gut ;) (Suchbild)
Beitrag -
meine Trachie
BeitragWenn ich das so sehe schießt meine Kleine den Vogel ab. Leider kann ich bei dem Wetter kein Foto machen...wird nachgereicht.