Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bewurzelung mal anders
BeitragHallo ! Nein, man sieht deutlich, daß es neue Wurzeln sind. Erstens wachsen sie in verschiedene Richtungen und zweitensmüßten late Wurzeln zumindest gebogen sein. Servus ! Kurt
-
Bewurzelung mal anders
BeitragHallo Volker ! Ja, ich weiß daß die dort die Dinger importieren und in kürzester Zeit Bewurzeln. Nach einen Jahr sehen die dann aus, als wären sie schon immer dort gestanden ... ... und Italienische Baumschulen werben dann mit "Qualitätsware aus Spanien" ... ... und dann kommen die "Original Italienischen" Palmen nach Deutschland ... Servus ! Kurt
-
Mohnblumen - Papaver
BeitragHallo ! Wenn man sie stehen läßt, säen sich die Mohnsamen von selbst aus. Will man das selber machen muß man den Zeitpunkt erwischen in dem die Samen reif, aber die Samenkapseln noch geschlossen sind ... sonst genügt ein starker Windstoß und futsch sind sie ... Servus ! Kurt
-
Bewurzelung mal anders
Beitrag... tja, da sieht man warum Chinatrachies erst mal nach Spanien geliefert werden ...
-
Wie wär´s mit Kirschlorbeer ?
-
Hallo ! Normale Blumenerde ist auch voller Bakterien und Pilze ... ich denke daß die Umfallkrankheit (Pilz) Deine kleinen hinweggerafft hat. Aussaaterde ist weitgehend keimfrei, wenn man ganz sicher sein will kann man sie extra noch sterilisieren. Servus ! Kurt
-
Pflanze und Tier !
BeitragHallo Froschfreunde ! Also ich liebe Katzen ... ABER es gibt nichts tötlicher für die Natr als eine jagende Katze ! Nichts ist vor denen sicher, keine Amphibien, keine Reptilien, gar Nichts ! Ich kenne Leute die jede streunende Katze abschießen, aber das will ich nun auch nicht ... Katzen nur im Haus ? Naja die Kleintiere wären froh ... aber ich denke die Meisten Katzenhalter werden das auch nicht wollen. Obwohl, wenn eine Katze alt werden soll dann ist das der sicherste Weg ... Servus ! Kurt
-
Entwicklung unserer Cordy in den letzten 3 Jahren
HURRIKAN - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Christoph ! Bei der schönen Krone wars ja ein richtiger Glücksfall, daß die alte abgefroren ist ... Tja, da bleibst wohl nur was dauerhaftes ... gut daß Du jedenfalls weißt daß man die Cordy wenn es sein muß auch einkürzen kann und sie dann noch schöner aussieht ... Servus ! Kurt
-
Hallo ! Auch ich kenne das Problem mit den Lehmklumpen bei Citrus. Ich denke generell sollte man den Lehm so schnell entfernen wie es geht. Im Süden hat er zwar nur Vorteile ( hält die Feuchtigkeit und bleibt kühl), aber bei uns macht bei kühlem Themperaturen und Staunässe das den Wurzeln den Garaus. Wenn man ordentlich Substrat rundum aufschüttet und unten eine super Drainage hat, kann das zwar gut gehn, aber ideal ist das sicher nicht. Servus ! Kurt
-
Hallo ! Um Samen zu bekommen braucht man eine passende Bestäubersorte, sonst sind die Samenkapseln leer und steril ... Servus ! Kurt
-
... tsts ... die blühen erst wen sie so 3 Meter hoch sind und einen ordentlichen Stamm haben. Aber dann jedes Jahr ...
-
Wie Washi teilen?
BeitragHallo Texa ! Zuerst das Substrat mindestens einen Tag einweichen und dann mit nicht zu starker Brause auspülen. Wenn nur mehr Wurzeln da sind, von Oben nach Unten die Wurzeln entwirren. Wenn oben bei den hauptwurzeln etwas kaputt geht ist es wesentlich schlimmer als unten bei den Feinwurzeln. Falls Du erschöpft bist kannst auch ruhig eine Pause machen. Einfach die Pflanze in den Schatten legen und die Wurzeln abdecken. Servus ! Kurt
-
Dicksonia nach Frostschaden
Beitrag... ich sag bloß Jurassic Park ...
-
Hallo ! Das Alter des Rhizoms ist da das richtige Alter, nicht das Datm der Auspflanzung ... Servus ! Kurt