Suchergebnisse
Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Das Amselnest
BeitragBild von gestern: 3239623136353364.jpg Seit zwei Tagen merkt man, dass es kleine eigene Individuen sind. Bisher saßen sie mit geschlossenen Augen im Nest und nur, als die Mutter gekommen ist, wurden instiktiv die Schnäbel nach oben gerissen...sonnst keinerlei Bewegungen. Jetzt wird sich im Nest hin und her bewegt, die Augen links und rechts bewegt, beobachtet, auf die Beine gestellt, am Kopf gekratzt und schon sogar die Flügel ausgebreitet. Das ganze sieht etwas komisch aus, da noch so unbeholfe…
-
Das Amselnest
BeitragDanke Verena..... @all: ich bin am überlegen, ob ich das Futter immer noch anbiete, wenn sie weg geflogen sind. Die Eltern haben sich daran gewöhnt, werden es sich von mir holen, aber die Jungen müßten eigentlich auch mal das Naturfutter gerne essen. Bisher kennen sie wahrscheinlich vorwiegend Maden, Mehlwürmer und Obstsalate. Da die Eltern die ersten Tage außerhalb des Nestes den Jungen zeigen werden, wie sie Futter finden und sogar dazufüttern, wäre es wahrscheinlich nicht richtig mein Futter …
-
Musa auspflanzen
BeitragHallo, ich würde sie auf jeden Fall windschattig plazieren, denn was nützt die beste Lage, wenn die Musa im Sommer durch zu viel Wind total kaputt aussieht. Ich habe schon eine Basjoo im Vollschatten(Haus) gepflanzt, die morgens nur max. eine Std. Sonne abkriegt und das erst ab Ende April. Sie wächst wunderbar und sieht auf jeden Fall besser aus, als die anderen....das ist aber ein Extremfall. Besser ist natürlich, wenn sie etwas mehr Sonne abbekommt.
-
Das Amselnest
Beitrag -
Das Amselnest
BeitragUpdate: Die Federn wachsen langsam und die Kleinen werden deutlich dunkler.... 3937386134386162.jpg Die Mutter ist jetzt nicht mehr so oft im Nest aber immer irgendwo in Blickweite (ich kann sie meistens nicht sehen) denn, wenn ich mir die Kleinen anschauen will, oder etwas Futter in den Blümenkübel geben will, landet sie plötzlich einen Meter neben mir und macht sich bemerkbar. Sie hat Angst, dass ich den kleinen etwas antun würde. Wenn ich gerade am Futter umfüllen bin, zeige ich ihr den klein…
-
Sukulentenhäuschen
Beitragdas ist doch der erste Schritt zur frostharten Kakteen...;smilie[127] Solltest du dir mal unbedingt anschauen...die meisten sehen unscheinbar aus, aber es gibt welche die sehr gut aussehen und auch sehr schön blühen....eine Freude!
-
Palmenschäden, ein kleines Update.
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragAber du kannst doch in den Stamm etwas reingucken... Grün : gut Matschig braun: schlecht
-
Mein Yuccabeet - Aktuelle Bilder
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragWelche Farbe haben die kleinsten Neublätter im Speer? Wenn sie vertrocknet sind(braun), dann sieht es schlecht aus, andererseits könnte es einfach sein, dass die Yucca bisher überhaupt keine Wurzeln gebildet hat und noch im Tiefschlaf ist. Habe auch so eine, die jetzt nach zwei Jahren ihre erste Wurzel anfängt zu bilden. Man merkt jetzt erst, dass der Blattschopf minimal! größer wird. Am besten ist es, wenn man das kleinste Blatt im Speer, an der Spitze mit Wasserfesten Stift markiert, dann sieh…
-
Das Amselnest
BeitragZitat: Naja und die wirst du nicht mehr los,die kennen jetzt deinen Vorratsschrank ---------------------------------------------------------------------- Ich hoffe,dass es nicht so ist... ;smilie[82] Alleine gestern hat die Familie 125Gramm Würmer verschlungen.
-
Palmenschäden, ein kleines Update.
Gregor - - Freilandpalmen
Beitrag@Bienchen: schaue dir mal das neuste Blatt an(Speer). Du kannst dann sofort sehen, ob es wieder besser wird.
-
Mein Yuccabeet - Aktuelle Bilder
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag@Uwe: hat deine Rostrata noch einen grünen Neutrieb? @Alle: eine Rostarta braucht eigentlich etwas länger als einen Sommer, um einen vollen Kopf zu bekommen, aber ein Sommer reicht meistens schon aus, damit sie ihre meisten Blätter kriegt. Leider waren die Temp. bisher nicht gerde sehr hoch bei uns. Es scheint zwar öfter die Sonne, doch meistens bleibt es bei max. 20°C .Am einem Tag hatten wir 24°C. Bei der Linearifolia bin ich mir da noch nicht so ganz sicher, ob ich es mit einer blauen Form no…
-
Das Amselnest
BeitragHier ist die Mutter: 3434616233306236.jpg 3264306136353932.jpg Die Fotos wurden mit vollem Zoom, durch eine Fensterscheibe ohne Blitz gegen das Licht gemacht, deshalb etwas schlecht...
-
Mein Yuccabeet - Aktuelle Bilder
Gregor - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, hier sind aktuelle Bilder von meinem Yuccabeet mit einigen deutlichen Spuren, die der letzte harte Winter hinterlassen hat(Gewinner des Winters eindeutig Kakteen): Yucca linearifolia verlor den Kopf erst ganz spät. Ich habe gedacht, dasss sie es locker geschafft hat, doch dann...überlebte nur der Ableger Ich schätze ihre Frosthärte auf -15 bis -17°C ein. 3138303336626366.jpg Yucca rostrata hat es auch hart erwischt, lebt aber noch und erholt sich wieder: 6638323231373634.jpg Yucca thompso…
-
Das Amselnest
BeitragHallo, wie ich heute Abend feststellen mußte habe die Beiden Eltern und die kleinen mein Madenvorrat verputzt! Ich habe den größeren offenen Behälter ein paar Meter weggestellt und eigentlich den Vögeln nur kleine Portionen verabreicht. Heute hat meine Frau beobachet, wie sich das Weibchen aus dem großen Behälter bedient. Dieser war eigentlich versteckt, aber sie muß gesehen haben(saß im Nest) wie ich ihn versteckt habe. Somit sind seit Montag Abend 250Gramm Maden von der Familie verputzt worden…
-
Das Amselnest
Beitragnein, nein ich achte drauf, dass ich nicht zu viel gebe, aber die Mutter und der Vater können es trotzdem nicht lassen von der Köstlichkeit zu naschen. Wenn der Becher leer ist, wird er jedes mal von der Mutter entsorgt ;smilie[82] ...aber ich habe noch ein paar Einmalbecher.
-
Das Amselnest
BeitragHallo, Bisher sind vier der fünf Küken geschlüpft. Ein Ei liegt noch seit Tagen im Nest. Da wird, denke ich, nichts draus. Es scheint nicht richtig befruchtet zu sein. Sie wachsen und wachsen.... Maden aus dem Angegeschäft werden sehr gerne angenommen. Später bekommen sie Mehlwürmer, da diese etwas härteren Chitinpanzer haben. 3830626135656630.jpg
-
Palmenschäden, ein kleines Update.
Gregor - - Freilandpalmen
BeitragSeit ich meine Trachy vor ein paar Jahren ausgepflanzt habe, wächst sie auch etwas schief(zur Sonne hin?) ...obwohl sie vollsonnig steht. Meine T. takil (ungeheizt) ist wahrscheinlich hin, weil ich bisher mehrere Wedel ziehen konnte. Es ist kein Wachstum erkennbar.
-
Das Amselnest
BeitragIch werde auch mal Mehlwürmer besorgen... Hier ein kleines Update: 3932636434623331.jpg