Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Anbau Glashaus entsteht
Beitragkann gerade nicht muß
-
Palmenzelte
doergel - - Winterschutz
Beitraghi Stefan, gefallen mir sehr gut deine Trachys ;;f Für den bisherigen Verlauf des Winters sind die Zelte wohl optimal. Sie haben die Sturmschäden verhindert, das viele Wasser abgehalten, simulieren wohl ähnliche Witterungsverhältnisse wie an ihrem natürlichen Standort und verhindern Dauerfrost. Könnte mir fast vorstellen das du nicht unbedingt zuheizen mußt außer es geht unter -15°C.
-
Anbau Glashaus entsteht
Beitragach Stefan da ist doch noch jede Menge Platz, da geht noch einiges rein 8ox 8ox 8ox ich weiß wo du tolle Graßbäume usw bekommen kannst, grins
-
Hi Stefan, der letzte Winter war hier auch bitterkalt und lang. Aber es passiv geklappt bei der Chamerops humilis.Mulch, Vlies (30g/m²), Folie in Form von Gartenabfallsack und ganz viel Schnee. Winterquatier002.jpg da ist sie unter ;;f und so sah sie nach dem letzten Winter ausWinterzwischenbilanz09012011001.jpg und jetzt vor diesemwinterschutz2011025.jpg Ich habe im Frühjahr nur die nicht mehr ganz so schönen Wedel abgeschnitten
-
Hi Soeren ::ww , na klar, jedem Schutz sind Grenzen gesetzt und man muß von Saison zu Saison denken Was ein Schwachpunkt bei meiner Variante ist, es gibt da auch nen sehr geringen Innenraum, d.h. bei 15 Wedel dürfte wahrscheinlich Schluß sein. Dann wird´s zu eng . Für Klaus seine schöne Wagner müßte man schon ein anderes Oberteil bauen. Aber es wäre halt machbar. Auch wenn der Schutz schon gut funktioniert werde ich ihn sicherlich jedes Jahr noch modifizieren. Muß ja erst mal ein paar Erfahrunge…
-
ja das kann man eigentlich beliebig erweitern ;;f das Basisteil (Podest) muß dann natürlich für das Gesamtgewicht ausgelegt sein, aber theoretisch könnte man die Module auf 50 cm höhe herstellen und hätte dann jeweils für ca 2 Jahre Ruhe. Wären dann ca 20 € an Kosten für 2 Jahre 8ox Allerdings darf man tatsächlich denn Platzbedarf für die Lagerung nicht unterschätzen
-
Der Winter Thread 2011/12
Beitragnoch isses angenehm bei uns, aber Phase 1 meines Winterschutzes steht schon mal 8ox Wenn es tatsächlich zu frostig wird, dann Deckel drauf und gut ;;f <a href="http://s429.photobucket.com/albums/qq14/exotenfans/Palmen%20Doergel/?action=view&current=winterschutz2011009.jpg" target="_blank"><img src="http://i429.photobucket.com/albums/qq14/exotenfans/Palmen%20Doergel/winterschutz2011009.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a> Falls es bitter -eisig -frostig wird, dann Stecker rein und ::bie <a …
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragZitat von simon1993: „Vor Sonntag hole ich die Kübelpflanzen nicht rein.“ hi Simon, ich hoffe die Kübel standen in letzter Zeit wenigstens einigermaßen trocken
-
Der Winter Thread 2011/12
Beitragböse kalter Wind hier , aber die Temps sind noch easy Werde aber am WE mal doch lieber meine Styrotürme aufstellen, obwohl ich noch hoffe das es nicht wirklich so bitter kalt wird
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragZitat von Freddy: „Dankeschön musst Du denen sagen die ausgerechnet im Winter Deinen Winterschutz zerballern . Gab es denn da keine andere Möglichkeit ??“ die gab es bestimmt, aber wahrscheinlich habe ich es nicht besser verdient bin wohl ein böser Junge
-
Der Winter Thread 2011/12
Beitragdanke schön
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragRene ::ww bei mir sogar 9 Grad, wo das wohl herkommt
-
Der Winter Thread 2011/12
Beitragmeteoblue.com/bloos/stream/bin…ream_d14hatjdz9vmwe5ffnxu Netter Exotenwinter ist wohl was anderes
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragZitat von Abendhimmel1: „Geht wieder“ was geht wieder?
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragIch mußte nun heute Abend das Luxuswinterquatier meiner Exoten räumen Denke nal das nun wohl der Winter zuschlägt, könnte kotzen. War so alles nicht geplant