@Rene Danke, schaun wirklich noch gut aus. Problem ist momentan lüften. Hab heute offen gehabt aber trocknet nicht wirklich ab. Wir haben seit einer Woche Nebel und über 90% Luftfeuchte. Cerifera steht zu feucht sieht man deutlich "Silberfärbung ".
Berichtigung Bild 1+2 ist humilis vulcano Cerifera noch mal von oben mit rosa styrodor belichtung nicht optimal. photo-569-52cc5ef7.jpg Wedel leicht verglast wie schon oben erwähnt aber kein Schimmel.
Hallo War gerade mal lüften photo-565-22c9d4c1.jpg photo-566-74f3b1db.jpg Aktuelle Bilder von Humilis photo-567-ca69aee4.jpg photo-568-2a2b833e.jpg und Cerifera Bodentemperatur +0,7 Humilis schaut ganz gut aus. Cerifera sind Wedel leicht verglast. Aber ich bin guter Hoffnung.
Hi Habe 2010 auch eine Humilis und eine Cerifera ausgepflanzt. Im Frühling wird sich zeigen ob noch etwas lebt. Geschützt wird mit Styroporwürfel ohne Heizung.
Muss mal Topfware verbuddeln. Damit schlepperei weniger wird. 3 x Trachy 1,5m 1 x Trachy 3,5m 1 x Sabal 2m Phönixe und Washy bleiben im Topf bis nimma geht. Oleander werd ich auch mal einen versuchen. Ersatzpflanzungen gibt's hoffentlich nicht, bis jetzt schauts gut aus.
Hallo Meine erste Sabal minor hat den letzten Winter auch nicht überlebt. Weil es keine war. photo-533-dbc07f26.jpg Das ist jetzt eine Hat letztes Jahr wunderschön geblüht photo-532-071428d6.jpg
Zitat: „ dunkle Überwinterung könne man gleich vergessen.“ Nach eigenen Erfahrungen ist die kühle dunkle (nur 2 kleine Garagenfenster)nicht das Problem für die Washi. nur nach dem rausstellen im Frühling muss man laaange Beschatten.Sonnenbrand!