Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 83.

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Mahlzeit ::bie Ja scheint zu helfen ;;f Habe gerade noch mal so aus Spaß den alten Heizlüfter eingestöpselt und natürlich lief er sofort an. Drecksteil! Der hat extra gestreikt, nur um ins Warme zu kommen VG Rolf

  • Cycas revoluta

    dejwoker - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    Ich schieb auch noch mal hoch, weil ich mal Euren Rat brauche. Trotz zur Seite schauen, konnte ich heute nicht an einem Cycasangebot vorbei gehen. Schöne gerade Stämme 25cm Durchmesser und Höhe mit 30 großen Wedeln. Lange dauert es ja nicht mehr bis die raus kann, aber was mache ich in der Zwischenzeit? Im Keller bei rund 12°C und wenig Licht von einem großen Lichtschacht oder doch lieber ins Obergeschoß in einen wenig geheizten Raum direkt unter ein Veluxfenster auf der Südseite? Wär ja schade,…

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Melde Vollzug! Der Heizlüfter schien rein äußerlich unbeschädigt, geschmolzen oder so war da nichts. Trotzdem gab er keinen Mucks mehr von sich. Die Erde im Verschlag hatte noch eine gewisse Restfeuchtigkeit, so daß ich nicht gegossen habe. Die gesamte umbaute Grundfläche 1,4x1,4m ist frostfrei gewesen. Ich kam problemlose mit den Fingern in die Erde. Innen war an einigen Stellen und an der Decke etwas Kondensat und an einem Balken etwas wie weißer Flaum. Wahrscheinlich Pilz, sah aber irgendiwe …

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @holstmichel: Genau das ist der Punkt. Heute Nachmittag, wenn meine Holde von ihrem Trip aus dem kuschelig warmen Berlin zurückkehrt, werde ich den Verschlag mal öffnen. Dann werde ich ja sehen wie es ausschaut. Heute morgen war die Temperatur im Verschlag -1,6°C 8ox Somit dürfte ein Totalschaden ausgeschlossen sein, da größere Phoenix ja laut Erfahrungen anderer User schon bis -°5/-7°C aushalten können. Schläfst Du eigentlich auch mal ?

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ... und ein dreckeliger Heizlüfter, der rumsteht und nicht arbeitet.

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Wir Exotenfreunde haben schon massiv einen an der Waffel Was wir uns selber freiwillig antun, nur um ein paar Pflanzen zwangsweise in völlig ungeigneter Umgebung am Leben zu erhalten! Meint Ihr es gibt ähnlich Wahnsinnige auch am Äquator, die sich an der Pflege von Tannen und Fichten versuchen?

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @holstmichel: Nö, keine Ahnung wie die Bodentemperaturen sind. Direkt an der Phoenix wahrscheinlich +35°C wegen dem Heizkabel. Das wär ja mal was: unten rum verbrutzelt und oben erfroren.

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Keine Chance ranzukommen. Ist ein solider 3m hoher Verschlag aus Sandwichpaneelen. Den kriege ich zwar alleine geöffnet, ist aber eine heikle Angelegenheit, weil die Platten schwer sind und bei den Temperaturen möchte ich jetzt nicht in der Dunkelheit auf der Leiter rumhantieren. Wenn ich da runterfalle und die Platte noch auf den Kopf kriege, wache ich bei der Witterung nicht mehr auf... Der Zustand ist jetzt vermutlich seit 2-3 Tagen so, von daher hoffe ich das es noch eine Nacht gut geht...

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die wurde aber erst dieses Frühjahr ausgepflanzt. Temperatur soeben -1,6°C ... Die Sonne hat den Bau heute Nachmittag wohl über die Ausschalttemperatur von +2,0°C gehoben, sodaß das UT 200 ausgeschaltet hat. Jetzt habe ich viel Puffer verloren. Scheixxe!!! Einschalttemperatur war -2,0°C, welche ich gerade auf -1,5°C angehoben habe, damit sofort weitergeheizt wird. Temperatur ist auch wo ich dabei war auf -1,4°C gestiegen, dann wurde es mir aber zu kalt und ich bin wieder rein. Mittlerweile glaub…

  • Phoenix jetzt evtl. gießen ?

    dejwoker - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo liebe Winterfreunde! ::ww Ich hätte mal eine Frage: vermutlich ist in meinem Phoenixverschlag der Heizlüfter vorgestern über den Jordan gegangen. Ich habe aber noch zum Glück ein 7m Heizkabel beim Einpflanzen der Palme spiralförmig um den Ballen mit eingegraben. Dies heizt jetzt scheinbar permanent durch und hat es z.B. gestern Nacht (-13°C) geschafft die Temperatur im Verschlag nur auf -2°C absinken zu lassen. Da das Heizkabel nun bereits 2-3 Tage ohne Unterbrechung heizt, gehe ich davon …

  • Der Winter Thread 2011/12

    dejwoker - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von Trachy-Dulmensis: „Hoffentlich wird es nicht ganz so schlimm ... wie konnte ich nur so blöd sein, Palmen auszupflanzen .... ?“ Die Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt... Fichten sind auch liebenswerte Geschöpfe der Natur Die Antwort auf die Frage gibt es aber von Mai- September ;;f Gruß Dejwoker

  • Hallo Kumpel, Ich wollte morgen auch den Phoenixverschlag zum ersten Mal dieses Jahr schließen und die Trachys etwas einpacken. Wetter.com hat ja schließlich immer tiefere Temperaturen für Mitte kommender Woche angesagt. Gerade noch mal geguckt: nur noch -4°C statt -12°C. 8ox 8ox 8ox Da bleiben die Trachys aber "nackig". Gruß Rolf

  • Der Winter Thread 2011/12

    dejwoker - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo! @Brunotrixi: Sehr unnötig so was, aber von irgendwas müssen die Exotenhändler ja leben. Würde mich persönlich schon ärgern, wenn ich jemand so eine schöne Pflanze schenke und dann so achtlos damit umgegangen wird. Aber um seine gekauften Pflanzen machte er sich ja tröstlicherweise auch nicht mehr Gedanken...oder ist die Butia etwa auch von Dir? Ich bin nach jetzt zwei Stürmen hintereinander echt beeindruckt von der Windfestigkeit der T.wagnerianus. Alle drei haben Stammhöhen zwischen 0,90…

  • Der Winter Thread 2011/12

    dejwoker - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ich drücke allen die Daumen, daß es keine Schäden insbesondere gesundlichtlicher Natur gibt. Mein Gefühl sagt mir aber irgendwie, daß es heute nacht mächtig scheppern wird, da es der erste richtige Sturm seit längerer Zeit ist. Besonders Wind wird gerne unterschätzt und viele Leute gehen auch bei stärkstem Wind noch raus oder fahren durch die Gegend (OK, manche müssen raus). Könnte mir vorstellen, daß viele eigentlich "überfällige" Bäume heute nacht fallen oder ausgedünnt werden. Zudem ist ja au…

  • Hallo nochmal, ich denke meine Konstruktion hat den Praxistest überstanden. Vergangene Woche (ich glaube von Mittwoch auf Donnerstag) hatten wir hier nachts Windböen bis Stärke 10 und es ist Gott sei Dank nichts passiert. Der Schutzbau war noch so nach Süden geöffnet wie auf dem vorletzten Bild, was natürlich eine enorme Angriffsfläche für den Wind darstellt. Im geschlossenen Zustand sollte also selbst bei noch stärkeren Winden nichts passieren können. Bei dem Geheule und Gerappel an den Rollläd…

  • Zitat von Brunotrixi: „Hallo RolfMeintest Du da mich ?? ;::“ Ja, mir dünkt Du warst das abschreckende Beispiel Gruß Rolf

  • Hallo an alle Exotenfans, So, da bin ich wieder nach endgültiger Fertigstellung meines Phoenixschutzbaus, für mein im April gepflanztes Schätzchen. Am Ende war es mal wieder deutlich mehr Arbeit als gedacht und ganz ehrlich: hätte ich das vorher gewusst, hätte ich eine Tanne gepflanzt Da ich mir ja auch einige Tipps aus diesem Forum geholt habe, wollte ich die Bauphase meines Winterschutzbaus auch einmal dokumentieren. Vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen weiter oder gibt Anregungen für…

  • Der Herbst Thread 2011

    dejwoker - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Wieso? Mein Rasen macht mittlerweile schon den Eindruck, daß er etwas Wasser nicht abgeneigt wäre. Es sind hier seit Tagen tagsüber ca. 11°C, letzte Nacht waren es nicht unter 7°C. Sonne von morgens bis abends und kein Regen in Sicht. Klar, die Pflanzen brauchen jetzt weniger, aber alles was grün ist verdunstet doch über die Blätter (oder Halme).

  • Der Herbst Thread 2011

    dejwoker - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen habe ich meinen Phoenixschutz wieder geöffnet. +10°C bei Dunkelheit ist wohl suboptimal... Und morgen früh wird erst mal der Garten gesprengt wegen der anhaltenden Trockenheit. Garantierter Regen ist ja keiner in Sicht! Man ist geneigt den Grill wieder rauszuholen Schöne Grüße Rolf

  • Eine Hecke pflanzen...

    dejwoker - - Sonstige Gartenpflanzen

    Beitrag

    Wenn immergrün keine Bedingung ist, würde ich auch zu einer Buchenhecke raten. Das Laub ist wunderschön und der Tristess einer Eiben/Thuja/Kirschlorbeerhecke immer vorzuziehen. Das Thema Giftigkeit muss jeder für sich selber entscheiden, mir ist jedenfalls kein Kind bekannt welches den Eltern den Heckenschnitt mit dem Mund abnahm. Steck mal eine Beere einer Eibe in den Mund, dann weißt du auch warum und eine Beere ist für den Organismus völlig ungefährlich. Wenn Brombeeren giftig wären, würde ic…