Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 712.
-
Glückwunsch
-
Phönix roebelenii
BeitragDann scheint es wohl doch so zu sein, dass es eine enorme Streuung gibt . Ich meine der Bereich -arbezogen . zwischen Exotus - übel nehmen - und kaum tangieren ist enorm.
-
Phönix roebelenii
BeitragKlasse scheint ihr ja dann gut zu gehen wo hast Du sie stehen?
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragSo wärs noch lustiger gewesen gheo4nvk.jpg
-
Bein nicht spektakulär . aber schääääääääär vor allem im Frühjahr. Hab mich für Holz entschieden, und wenn ich mir die Stürme dieses Jahr ansehe greift zumindest das Argument der Standfestigkeit. (Irgend ein Mitglied im Forum schützt genauso, weis aber nicht mehr wer) Grösse der Pflanzen, hatte ja schon woanderst erwähnt, dass das mit der Geduld nicht meine Stärke ist. Ein anderer ist, dass man große Pflanzen im Herbst oft recht günstig bekommt, weil die Händler sie aus Platzgründen weg haben wo…
-
Freilandjubaea im Test
BeitragSehen doch klasse aus!
-
Phönix roebelenii
BeitragHallo Petra, ehrlich gesagt ich weiß nicht ob es ein Hybride ist oder nicht, hatte Palmen ersteigert auf der Palette war noch Platz die war groß ca 80 cm Stamm und der klasse - also her damit. Mir ist nur aufgefallen, dass diese wie gesagt geradezu säuft, wesentlich weniger zickt und im Sommer auch bei direkter Senneneinstrahlung keine braunen Fieder kriegt, wahingegen meine anderen Beiden...... kann natürlich einfach sein, dass sie robuster ist. Und ich 3 robelinii´s hab?!?
-
Butia geöffnet !
BeitragDanke Euch Beiden, J.D. vom UT hatte ich zwar nichts geschreiben, muss erst mal schauen ob die über ihn laufen und gewässert wird morgen. Der Wurzelballen war im Verhältnis zur Größe deutlich besser als bei der von Stephan. Die Butia war sicher keine Schönheit - der Pflanzenhändler hat aufgehört (kein Scheiß) und hat seine letzte Ware dann letzten Herbst über ebay verhökert. w9bh93tb.jpg Das waren Sie gute 2 Meter
-
Fehlt Ihr was?
BeitragHallo Marc, ersetzen geht natürlich nicht aber helfen kann man schon ein wenig hab mir 3 davon geholt ebay.de/itm/Elektrox-200W-6400…in_77&hash=item2315b0f8fe Ich denke aber nicht, dass es am Licht liegt, zumindest nicht bei der Trachy (nur bei der hab ich Erfahrung) natürlich nur wenn sie nicht sehr warm und dunkel steht
-
Butia geöffnet !
BeitragHallo J.D. hab ich vergessen es sind 2 Heizkabel a 5 Meter verbaut eines in ca. 30cm tiefe und eines auf der Boden, aber unter dem Kies
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragRichtig Rene und Palmenheini soll sich nicht anstellen immerhin muss man bei einem Wäschekorb niemand erklären wie sowas auf sein Grundstück kommt, bzw. der erklärt einem nicht "daß man sowas gefääligst befestigen soll" uemabu3j.jpg - er hatte ja recht
-
Hallo Tobi, ich bleibe dabei das Angebot ist ok - wir haben hier auch nur einen Pflanzenmarkt in der Gegend und der Fängt mit einem großen "D" an und hört mit"ehner" auf - und wenn ich seh was man da berappen muß.
-
Butia geöffnet !
BeitragHallo Rene, Nässeschaden ist aus zu schließen, meine UMbauung sieht so aus (nicht aktuell, aber entsprechend) und im Wurzelbereich ist wie erwähnt ein Styroporkasten, etwas kleiner als die Umbauung 9k2ht2hd.jpg
-
Witz des Tages
Beitragwqe2bh6j.jpg mot94cta.jpg
-
Butia geöffnet !
BeitragHallo Stephan, hatte Deine Butia letzten Winter die Braunen Blätter durch zu wenig Wasser bekommen? (wollte nicht alles lesen), und giest Du sie auch im Winter? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem (siehe Bilder) xhuqqa23.jpg upggqtnx.jpg Der Rest sieht gut aus kknne4cx.jpg Die Butia steht fast frostfrei und im Wurzelbereich ist ein Styroporkasten verbaut - giesen oder lieber sein lassen?