Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Trachys schon rausstellen?

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Die Gefahr im April könnte die Sonne sein, Erst mal untern schattigen Busch stellen oder nur Morgen/Abendsonne, Mittagssonne unbedingt vermeiden. "Es sind schon mehr Jungpflanzen verbrannt als erfroren"

  • Trachy ausgepackt.

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Stefan, das Foto blendet ja, sieht ja auch wie frisch aus dem Gewächshaus .

  • Ja, alles Aronstabgewaächse. Sauromatum/Typhonium gleiche Pflege wie Amorphophallus, Wegen kleinerer Knollengröße unempfindlicher. Spinnmilbengefärdet und nicht auf den Balkon in voller Sonne braten (letzteres gilt auch für Amorphophallus) !

  • Wassertrachy

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    So lange der Boden kalt oder gar gefroren ist fault da gar nichts. Auf keinen Fall ausgraben.

  • Wird dieser Winter was ändern?

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Thomas-im-Brennsand: „Alles in Allem hat die Schutzaktion der letzten zwei Wochen gegriffen und so habe ich große Hoffnungen, dass dieser Winter, obwohl härter als die anderen vorhergehenden, kaum was ändern dürfte.“ Hallo Thomas , das sieht man wie unterschiedlich das lokale Wetter ist. 2011/2012 war in Hamburg sehr mild. Nur 2 ,x Wochen Dauerfrost, das war 2009/2010 (10-12 Wochen am Stück) und auch letztes Jahr viel schlimmer. Auch Tmin war dieses Jahr nicht so schlimm. Und fast kein…

  • pervan.de/reiseberichte/Bild*R…e_groste_Blume_der_W*2592 Rafflesai WIKI Rafflesia, ist ein Schmarotzer, nix Knolle.

  • Trachy ausgepackt.

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich habe mir mal die Kirschloorbeerghecken in der Nachbarschaft angeschaut (wurde 2008 überall geleichzeitig gesetzt). Die mit den eher breiten Blättern haben wenige Blätter mit bissel braun drauf, aber die Blätter sind intakt. Die Sorte mit den eher elliptischen Blättern (nicht diese 1 Meter hohe eher kriechende Form ) hat NULL Schaden, hier sind mehr Blätter und dichter als bei "normalen Form". Wir hatten hier ja keinen Kahlfrost, nur Tmin war blöd (aber hoch im vergleich zu dn meisten anderen…

  • Hallo Zoi, Montelino und Intressierte. Ich beschäftige mich seit etlichen Jahren mit Amorphophallus (es gibt noch Verwandte wie Arisaeme, Pinellia, Gorgonidium, Typhonium und natürlich bessere Spezialisten, aber für meine Belange reicht es). Grundsätzliches zu Amorphophallus : Die meisten Amorphophallus haben folgenden Wachstumszyklus (Ausnahmen siehe unten) : Blattzyklus : - Knolle treibt ein Blatt - Die Wurzeln entspringen oberseits zwischen Blattrieb und Knolle - Das Blatt entnimmt die Närhst…

  • Hallo Zoi, die Großen kommen erst in den Topf wenn sie deutlich wachsen. Die Kleinen eventuell schon früher, weil sie eher gefährdet sind auszutrocknen. Für alle Eingetopften gilt : WENIG Wasser, sie habe ja erst mal keine Wurzeln, ich gieße einmal an und dann gar nix mehr bis der Trieb rauskommt. Manche im April/Mai, manche erst im August, sie lassen sich nicht zwingen °

  • Meine Ensete ist übrigens auch eine Geköpfte, ich mache das jetzt jedes Jahr so, das scheint nur Vorteile zu haben. Morgen kommt mal eine aktuelles Bild von Ihrer dunkelroten Durchlaucht auf dem Dachgeschoss.

  • Zitat von Montelino: „ obwohl er mir ja schon gedroht hat,sollte die Maurelii zu groß werden würde er sie ganz unten abhacken...dann muss er aber erst an mir vorbeigewehr-smilies-0004.gif“ ... sollte er Dir 100 EUR geben und Dich zum Shoppen schickt (was er sonst nie tut, weder die 100 EUR noch gehst Du einfach so mal shoppen ) dann noch evtl. fragt wann du zurückkommst wäre ich misstrauisch, vielleicht will er dann die Ensetes absägen. smilie_b_188.gif

  • Trachy ausgepackt.

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von Volker: „Nächstes Mal mache ich es in dieser Reihenfolge: Fächer binden, Jutebahnen herum, Heizkabel, Noppenfolie (oben offen), Bigbag.“ Hallo Volker, bei mir ist es anders, das Heizkabel ist mit den Fächern ganz innen (es hat einen Endfühler und schaltet somit bei +5 Grad ab, egal was das UT200 meint angeben zu müssen, Überhitzen ausgechlossen. die Wärme bleibt im Innersten. ) Damit ist die Jutebahn (bei mir Malerplane) schon die erste Isoschicht nach außen. Also bei mir das dritte Ja…

  • Trachy ausgepackt.

    husar2003 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, ich glaube nicht an Hitzschäden habe selber Heizkabel, ich glaube dass die Kabel es nicht ganz geschafft haben. Ich wickel die blätter zusammen, wurschtel das Kabel drum herum und durch und wickel dann locker eine Malerplane drumrum bevor der Bigabag draufkommt. Ds hilft enorm.

  • Bin schon ganz buckelig wegen meiner Enste maurellii, die macht sich jeden Herbst extra schwer. Der Dieckie darf nicht rein, nono, der kriegt einen Käfig und wird darin angekettet, ein Hofdickie anstatt eines Hofhundes sozusagen.

  • Meine sind im Winter auf dem Schrank in einem trockenen Zimemrgewächshaus. Im Spätwinter/Frühjahr gehe ich ab und zu hin und sprühe mit dem Blumensprüher rein, die kleinere Knollen neigen sonst zum Austrocknen, die Feuchigkeit sollte auch insgesamt die Wuzelbildung anregen. Im Garten habe ich keine, nur als Topfpflanze, geht auch gut.

  • Oh ha Volker 3 meter, oh wei das ist schmerzlich. Ich packe meine Sommer Chocolate aus dann schau ich mal was los ist.

  • Was hat iris da gechrieben ? "Das eine kann ich dir sagen der ist schwer ohne Ende " Ja kuck mal Iris, deswegen heißen die doch auch LEBENDE STEINE, oder verwechsel ich da was (tata tata, wolle ma se reilosse ?) Bin dem Kölner Karneval gerade noch entkommen am Donnerstag, oh wei ich sag euch.

  • Der Winter Thread 2011/12

    husar2003 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Alles auspgepackt, es muss Luft ran und unten ist teilweise der Mulch noch gefroren, wo er sehr doll aufgehäuft wurde. Bis Ende Febraur angeblich frostfrei (1 Nacht -1) es sind schon +10 Grad im Gespräch, kann natürlich auch anders komen. Das triefnasse Materiel (Reetmatte, Jute etc) ist zum Trocknen drin. Das wäre auf keinen Fall gesund jetzt alles eingepackt zu lassen, da kann es bei starker Sonenn schon mal enorm im Schutz ansteigen. Morgen packe ich die Albizia aus und werde von meinem Laubh…

  • Äh, jetzt bin etwas verwirrt, der husar2003 heißt jedenfalls Thorsten und hat sich nach eingehender heimlichen Beratung mit Montelino bei i-päh wür 79 Euros nen 60-90 cm Dickie bestellt. Ich werde berichten wenn das Monster da ist.

  • Ich habe letztes Jahr eine Summer Chocolate geplfanzt, ca. 1.60 hoch, aber oben spindeldünn. die ist unten mit Rindenmulch angehäufelt, dann habe ich Stroh genommen und irgendwie in einen Vliesack, den ich übergestülpt hatte von unten reingestopft. Als es sehr kalt wurde habe ich einen 2.Vliessack übergeworfen. ich hatte das heute kurz offen, da kam mir aber das Stroh entgegeen und habe das schnell wieder zugemacht. Ich kann jetzt nicht sagen, ob da was kaputt ist oder nicht. Falls die Pflanze d…