Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 90.

  • Ich handhabe das genau so wie Stefan. Bei schönem frosfreien wetter raus aus der Garage und Abends momentan wieder alles reinräumen. Die kleineren Palmen stehen alle am Fenster und bekommen daher eigentlich schon sehr viel Licht ab genau wie die größeren (Washingtonia Robusta, Butia Capitata, Jubaea und Phoenic Canariensis. Die stehen hinter der Garagentür die bei schönem Wetter ebenfalls offen steht. Sobald es die Nachttemperaturen zu lassen werden alle rausgestellt.

  • Bei uns waren es die Nacht - 9,7° Aktuell strahlender Sonnenschein bei-2,4°

  • Bei uns smilie_wet_090.gif bei -9,5°

  • Hallo ich war heute früh auch schon wieder Wir haben momentan -2° und anhaltenden Schnefall. Da steigt die Gefahr von wieder. Verschneite Grüße aus Bayern.

  • Bei uns momentan stark bewölkt und +1°. Für morgen regen und max. +4°

  • Welches Handynetz?

    mr-fakten - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo Texa, O2 würde ich nicht nehmen, da die Netzabdeckung nicht die aller beste ist. Ein Freund von mir hat O2 und der schimpft immer zu dass er kein netz hat. Das kann natürlich auch Regionabhängig sein. TM und Vodafone sind soweit ich weis Preislich gleich und die Netzabdeckung dürfte fast identisch sein. Andere Frage welche Netze besitzen den Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen oder Leute mit denen Du häufiger telefonierst? Dann würde ich mich für eines dieser Netz entscheiden, dass hier se…

  • Hallo Jürgen, die Erde ist schon noch dran aber sie stehen nicht mehr in den Töpfen. Der Wurzelballen steht in einer Plasticktüte. Als ich die Blattmasse abgeschnitten habe wurden sie von ihren Töpfen befreit und zum Abtrocknen in einen Untersetzer gestellt. Mittlerweile stehen sie in einem Plastiksack.

  • Hallo Jürgen, eigentlich sollten sie schon in der Garage überwintern. In der wird es nich kälter als 5 grad. Tor und Tür sind hier vorsorglich schon Isoliert gekauft worden. Zur Not könnte hier noch eine Wärmequelle instaliert werden.

  • Hallo Jürgen ich werd ihnen auch kein Wasser in die Blattbasen schütten. Ich werd ihnen nur vereinzelt etwas Wasser auch den Wurzelballen geben und der steht abenfalls in einem Müllsack. Die Blattmasse hab ich ebenfalls sehr nah am Scheinstamm abgeschnitten, damit sich hier eigentlich nicht sehr viel Wasser ansammeln könnte.

  • Ich hab meine Washis werde auch den zweiten Winter in der Garage überwintern. Die letzte Überwinterung haben sie alle ohne ersichtliche Schäden überstanden. Hab sie wie Kumpel vorsichtshalber auf Styropor gestellt, da sie vor einer Tür steht die bei schönem Wetter geöffnet wird. Aber der Beton in der Garage kann schon ziemlich kalt werden und kalte Füße möchte ich keiner meiner Pflanzen zumuten. Bin mal gespannt was die Roebelinii von der Garagenüberwinterung hält. Die hab ich erst seit diesem J…

  • Hallo kumpel, Danke für Deine beruhigende Antwort. Ist meine erste Überwinterung von Maureliis und daher bin ich mir da nicht so ganz sicher gewesen ob das nun schädlich ist oder nicht. Ich werd das jetzt einmal weiter beobachten und Ihr vereinzelt einen Schluck Wasser gönnen.

  • Schutzbau für meine Trachys

    mr-fakten - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Birgitt, das hast Du Recht ich kann mich heuer noch entspannt zurücklehnen um mir eure Überwinterungsmöglichkeiten ansehen und im nächsten Jahr dann alles was ich dann für meinen Winterschutz benöte rechtzeitg zusammensuchen.

  • Schutzbau für meine Trachys

    mr-fakten - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Da kann ich nur beipflichten die Telefonzelle ist doch gut gelungen. Was Ihr euch alle für Überwinterungsmöglichkeiten einfallen lasst ist schon beachtlich ;;f Ich lern aber schon einmal fleißg dazu dass ich im nächsten Jahr weiß wies geht und was machbar ist. Ich bin ja schon auf eure Bilder wärend un nach der Überwinterung gespannt wie sich eure Palmen in den unterschiedlichen Überwinterungsmöglichkeiten entwickelt haben.

  • Hallo zusammen, das ganze Thema mit Wasser in den Blattansätzen/Basen hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ich hab heut bei meinen zwei Exemplaren die in der Garage überwintern nachgesehen. Bei den beiden steht kein Wasser drinn. Die schnittstellen sind eingetrocknet und ein Ansatz von Simmel ist auch nicht zu erkennen. Macht das eigentlich dem Scheinstamm etwas aus wenn da kein Wasser in der Blattbasen steht?

  • Servus Volker ich hoffe dass meine Robusta auch einmal so aussieht wie Deine. Die ist wirklich ein Prachtstück. ;;f Bin schon auf Deinen Auspflanzversuch gespannt. Wie alt ist Deine Robusta eigentlich momentan?

  • Steinmauer entsteht

    mr-fakten - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Das sieht ja richtig klasse aus Stefan. ;;f Da wird man(n) richtig neugierig wies dann dahinter aussieht.

  • Steinmauer entsteht

    mr-fakten - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Servus Stefan, da hat sich die Arbeit doch sichtlich gelohnt. ;;f Die Mauer und die verkleidete Tür sehen echt klasse aus.

  • Die Winterschutzbauten und die Ideen find ich richtig klasse. @ Stefan 4,50m höhe ist schon einmal eine Ansage. Respekt. Ich hoffe und wünsch Dir dass aalles gut verläuft und du deine Butia gut geschützt über den winter bringst. Wäre echt schade wenn hier etwas schief gehen würde bei so einen Prachtexempar. @ Volker (Formular455) deine Häuschen sehen echt klasse aus. Macn ein Nachbar von mir hat nicht so einen Prachtbau als Hartenhäuschen im Garten stehen. ;;f Ich bin gespannt wie das bei Dir un…

  • Steinmauer entsteht

    mr-fakten - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Servus Stefan, das sieht doch schon einmal gut aus mit der Steinmauer. ;;f So eine geklebte Mauer hat auch ihre reize. Meine Eltern haben auch so eine Mauer im Garten stehen und Ihre Treppe in Garten wurte auch mit so änlichen Steinen gestalltet. Wie mann sieht muss es nicht immer Holz oder eine gemauerte Mauer sein. Bin gespannt wie der komplette Durchgang dann aussieht wenn er fertig und die Holzwanz verschwunden ist.

  • Neue Phoenix gleich umgetopft

    mr-fakten - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Repekt die beiden Exemplare sehen ja toll aus. ;;f Wie Frank schon geschrieben hat, gutes Augenmaß.