Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 90.

  • Hallo Klaus, da bekommt man ja Das ist ja wirklich Wahnsinn was es dort alles zu bestaunen gibt. Für mich ist das momentan leider Arbeitsbedingt zu weit zum fahren vielleicht klappts ja nächstes Jahr.

  • War es das mit dem Sommer?

    mr-fakten - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns sind die Temperaturen letzte Wocheauch schon mal auf ca. 6 - 7 Grad gefallen. Nachtfrost hatten wir zum Gück noch keinen da, sämtliche Kübelpflanzen dichtgedrängt noch auf der Terasse an der Hausmauer stehen.

  • Trachys in Halle überwintert

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Gerd, so wie es auf den Bildern aussieht hat sich Deine Mühe gelohnt. Gesunde wurzeln sich doch noch reichlich vorhanden. wie volker schon geschrieben hat wird sie jetzt erst einmal alle Kraft in die Wurzeln stecken. Wie kann es denn zu einem Wasserstau im Pflanzloch kommen? Hast Du vielleicht Dein Pflanzloch nich groß genug ausgehoben und mit durchlössigerem Material wieder befüllt? hoffentlich haben Deine anderen Palmen nicht auch so einen mächtigen Tonklumpen am Bein der ihnen zu schaff…

  • Trachys in Halle überwintert

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Gerd, die hättest Du auch einen tag einweichen können dann wäre es vielleicht etwas eingacher gewesen diesen Klumpen ab zu machen. In ieiner halben Stunde kann sich dieser Lehmklumpen leider nur sehr wenig vollsaugen, bleibt allso hart wie Beton. super wenn das mit dem entfernen geklappt hat. Wenn Due die Trachy wieder einpflanzt versuch die Blumenerde mit etws Sand, kies oder ähnlichem zu vermischen. Damit bekommen die Wurzeln mehr Luft und sie faulen Dir nicht so schnell weg bei überfeuc…

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo zolti, nein nicht giesen misch einfach zur aktivierung 17ml ST mit 10 Liter Wasser schütte das dann in eine Wanne in der Du die Trachy eingeweicht wast und stell das ganze Ding da einen Tag rein. Wenn du sie dann wieder einpflanzt versuch einen schwarzen Topf zu bekommen der erwärmt sich schneller wenn die Sonner raus kommt und würde dem Wurzelwachstum gut tun. Viel Glück mit Deiner Trachy. ;;f

  • Trachys in Halle überwintert

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Gerd, die sieht ja wirklich nicht sehr gut aus. Wenn Due den Wurzelballen von diesem Tonbrocken befreit hast würde ich sie in gute Blumen- oder Pflanzerde vermischt mit Perliten oder Lavasplitt einpflanzen. Wenn möglich nimm einen schwarzen Blümentopf oder diese Mörtelwannen die es im Baumarkt giebt. durch diesen schwarzen Topf kann sich das Erdreich etwas schneller erwärmen un ddas würde der Trachy bestimmt gut tun. vielleicht tut ein schöner Herbst sein überiges dazu. Hab ich das richtig…

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    Hi Iris, dann drück ich dir mal die Daumen, dass das mit der Sonne in Deinem letzten Urlaub dieses Jahr noch klappt. Regnen tut es bei uns momentan noch nicht aber und Ab nächster Woche sollen es bei uns wieder

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Iris, Deine Maurelii sieht ja auch klasse aus, wenn man bedenkt wie klein sie noch vor 3 Monaten war. ;;f Ich hoffe das das Wetter bei uns wieder etwas besser wind und unsere Prachtexemplare noch etwas weiter wachsen können bevor sie ins Winterquatier kommen. Ich hab nämlich die Nase voll von und ich will noch mal bevor es wieder mit losgeht.

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Klaus, momentan tut sich bei meinen zwei Marelliis nicht wirklich viel. Ich denke nicht dass es an den Regenschauern sondern an den aktuell kühlen Temperaturen liegt die momentan bei uns herschen. Laut Wetterbericht soll es ja am Mottwoch wieder wäremer bei uns werden. Werd mal wieder ein paar Fotos machen zum Vergleich von vor ca. vier Wochen. Ich hoff ja das das Wetter wieder besster wird und es noch ein schöner Herbst wird.

  • Was sind das für Leute, die so etwas machen. Ich könnt Sachde um die schönen Palmen in dieser Bucht.

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Frank, die beiden sehen super aus. ;;f Meine beiden stehen beide im Topf und wachsen wie verrückt. photo-23-2fe55135.jpg photo-22-e7824860.jpg

  • Hallo Stefan, Danke für die Bilder. ;;f

  • Hallo Dirk, das find ich super wenn DU ihr noch eine Chanca geben wirst. Hast Du sie weider frei ausgepflanzt oder in einen Topf? Ich würde sie eher in einen schwarzen Topf pflanzen und versuchen sonig zu stellen. Vielleicht hats Du Glück und Deien Trachy erhot sich wieder und durchwurzelr den ganzen Topf. Vielleicht kannst Du Ihr vorher noch an Bad in ST zukommen lassen.

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Was mach man(n) nicht alles für seine Lieblinge ;;f @ volker das war aber dann schon eine ganz schön mühselige Arbeit die Wurzeln alle fein säuberlich frei zu legen. Dafür hat sie sich aber nach diesem Eingriff recht gut erholt. @ zolti, Volker hat Recht, viel schlimmer kann es nicht mehr werden und schaden kannst Du Ihr auch nicht mehr viel.. Kopf hoch das wird schon. ;;f Mach doch einmal ein paar Bilder wie der Wurzelballen nach der Klumpen beseitigung aussieht.

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ Jürgen, das kann schon sein das man bei einer Citruspflanze einiges erleben kann. Hier gehts aber um eine Trachy mit Lehmklumpen. Daher rate ich Lehm so gut es geht auch wenn es mühsam ist herauswaschen vielleicht sogar mit ST behandeln und dann in frische Erde einpflanzen und erst einmal weiter beobachten.

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Zolti, da hat J.D. aus NRW Recht. das könnte das übel für Deine Trachy sein. Weich den ganzen Wurzelballen doch einfach ein oder zwei Tege im Wasser ein. Dann sollte sich eigentlich der Lehmklumpen schon lösen lassen. Du musst natürlich hiervorsichtig vorgehen damit du nicht die restlichen eventuellen vorhandenen Wurzeln beschädigst.

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Zolten, Superthive bekommst zB. hier. bonsai.de/shop/superthrive-p-1365.htm. Wenn du Deinr Palme neue Erder giebst vermishc eine gute Blumen- oder Pflanzenerd mit Sand Perliten oder Lavagranulat. Dadurch bekommen die Wurzeln mehr Lufz und die Erde kann sich nicht so zusammensetzten beim gießen. das ganze wird dann nicht wie ein Klumpen. Ich mich meine Palmenerde immer selbs da weis ich was drinn ist und dies ist auf Dauer günstiger als Palmenerde oder ähnliches. Ich wünsch Dir gute Gelinge…

  • Welche Erde zur Palmenanzucht.

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Jutta, wi Volker schon geschrieben hat hat Kokohum einen geringen Nährstoffanteil. Nimm für Pflanzen lieger gute Blumenerde und vermisch diese mit Sand und Perliten oder Lavagranulat. Beides bekommst Du im Baumarkt.

  • Washingtonia filifera + robusta

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ volker Nein das schdet Ihr nicht. Ich überwinter so auch schon den zweiten Winter meine Robusta. sobald es die Witterung zu lasst bekommen mein Sonne und wenn im Frühjahr kein nächtlicher Frost mehr angesagt ist kommt sie nach draussen. Der Wurzelballen wird aber immer noch etwas geschütz bis die Temperaturen in der NAcht nicht mehr unter 6- 8 Grad fallen. Diese Mathode dankt sie mir mit Wachstung und bis heute 6 neu geschobenen Wedeln und zwei sind schon wieder in Sicht.

  • Washingtonia filifera + robusta

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Jutta, hast Du nicht die Möglichkeit Deine Washingtonia Robusta Frostfrei irgend wo zu überwintern. die trockene Heizungsluft mögen die nämlich nucht wirklich trotz besprühen. Hab meine im ersten Winter ebenfalls im Haus bei ca. 16 Grad und sonnig überwintert. Das ist ihr leider nicht so gut bekommen. In der Garage frostfrei oder im Treppenhaus kühl funktionier besser. Ich denke zu warm ist schlechter für die Robusta als zu dunkel. Wenn du in Deiner Garage Platz und eine Tür hast dann würd…