Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-90 von insgesamt 90.

  • Washingtonia filifera + robusta

    mr-fakten - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, viel Glück bei der weiteren Regenerierung Deiner Washingtonia flifera. Erstaunlich wie groß doch der Temperaturunterschied zwischen feuchtem und trockenem Zustand ist. Ist bestimmt ein wunderschönes Teil gewesen bevor der Speerverlust einsetzte. Ich drück Dir die Daumen dass die wieder wird. LG Thomas

  • Wer wird Weltmeister ?

    mr-fakten - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    <a href=http://www.smileygarden.de><img src="http://www.smileygarden.de/smilie/WM-Smileys/fahne-deutschland_5.gif"></a> Ich hoffe dass unsere Jungs es schaffen. Holland gegen Deutschland im Finale und dann Müllert es wieder wie 74.<a href=http://www.smileygarden.de><img src="http://www.smileygarden.de/smilie/WM-Smileys/smiley1670.gif"></a> <a href=http://www.smileygarden.de><img src="http://www.smileygarden.de/smilie/WM-Smileys/national.gif"></a> Lg Thomas

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Montelino, ich hab diese Angaben leider auch nur aus einem anderen Forum gelesen. Ich mix mir das Zeug einfach nach Gefühl. Spühlmittel oder Schmierseife kannst Du mit einem Suppenlöffel abmessen. Ich hau da ein bis zwei Suppenlöffel voll rein und eine Verschlußkappe voll Spiritus. Bis jetzt hat das prima geklappt und das schon seit einiger Zeit. Ich hoffe ich konnte helfen. LG Thomas

  • Ensete Maurelii

    mr-fakten - - Bananen

    Beitrag

    @ montelino, Palmy hat recht, das sind Blattläuse. Nimm etwas einen Liter Wasser 20ml Spühlmittel oder Schmierseife und 10ml Spiritus. Hab vor einigen Tagen auch einige Blattläuse an meiner Maurelii und am Sommerflieder gehabt und sie damit ohne Probleme wegbekommen. LG Thomas

  • Hallo Kumpel, danke für den Hinweis. Ich hab meine Robelini schon seit April 2010. Als es wärmer wurde hatte ich sie zu erst im halbschatten stehen. Etwas Sonne morgens und abends. Seit ca. drei Wochen steht diese nun erst voll sonnig. Ich lese hier ja schon wirklich einige Zeit mit um mich zu erst zu informieren und dann zu handeln.;smilie[157] Leider liest man immer wieder dass erst gekauft wird wie verrückt und dann man die Pflanzen nicht mehr so aussehrn wie beim Kauf wird sich erst einmal i…

  • Hallo Tobby, danke für den Tipp für die Überwinterung einer Phoenix Robelini. Hab nämlich seit heuer auch ein Exemplar dass momentan sonnig steht und gut über den Winter kommen soll. Lg Thomas

  • Hallo Volker, Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich mir einmal Hakapos soft Spezial bestellen. Sonnige Grüße Thomas

  • Hallo alle zusammen, ich lese hier schon einiger Zeit sehr interessiert mit und bin seit einiger Zeit ebenfalls den Exoten die nicht jeder in einem deutschen Garten erwarter verfallen. (Zumindest trifft das auf meine Region zu). Da hier ja immer wieder über Hakapos berichtet wird und ich meinen Exoten nur das besste verabreichen möchte hab ich hierzu auch mal eine Frage. @Voker, gibt es einen bestimmten Grund warum Du dein augenmerk auf Magnesium gerichtet hast? Ich frag desshalb weil ich selbst…

  • hab da malne frage

    mr-fakten - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Das freut mich für euch dass Ihr gefunden habt wonach Ihr gesucht habt. Sonnige Grüße Thomas

  • hab da malne frage

    mr-fakten - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo beaunduwe, Hallo Exotengemeinde, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit um mich mehr über mein Hobby zu informieren und etwas zu lernen. Ich weis zwar jetzt nicht ob das Dein gesuchtes Komplettpacket ist beaunduwe. Schau mal beim Palmenmann.de unter Sonderangebote nach. Hier wird ein 19 -teilges mediteranes Komplettset angeboten. Ich hatte erst letzte Woche dort etwas bestellt und bin auch über dieses Angebot gestolpert. ;smilie[82] Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen, wobei das gan…