Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 210.
-
Butia capitata bei O*i
Beitragwar eben nochmal die nummern in unseren pc eintippen (merchendiser hat vergessen preise dran zu machen ) butia kostet 39.99 wie schon gesagt,..ist mir auch zu teuer, weil diesen monat ging i-wie viel geld von meinem konto ab die dracaena kostet 27,99...meine mutter will zwar nicth aber miene "schwiegermutter" schenkt sie mir zu ostern...weiß jemand ob es nun dracaena oder cordyline indivisa...man findet nämlich beides im internet dasylirion kauf ich mir von meine gehaltsgutschein für 29.99 und e…
-
Butia capitata bei O*i
Beitragja einen baumfarn brauch ich auchn och...bin voll im kaufrausch...das gute: ich arbeite bei besagtem markt und bekomme 15 %rabatt die drcaena ist zwar nicht winterfest (denk ich doch mal) aber im Hochsommer könnte man sie doch (evtl im Topf) versenken...ich muss mal nochmal nachlesen welche art...weil man indet auf google immer nur die zimmerpflanzen und dracaena draco aber nie diese urform der zimmerpflanzen sieht so ähnlich aus wie ne cordy
-
Butia capitata bei O*i
Beitragzumindest bei uns in st.ingbert..wies bei euch aussieht weiß ich nicht ich muss diesen rauhschopf haben...und die butia...und die dracaena zum auspflanzen...chamaerops nicht, die haben wir immerim angebot...und nen 20eronen teuren baumfarn ...phönixe sind auch da aber kleine strohige
-
Butia capitata bei O*i
Beitragalso bei unserem obi ist die quali wirklich sehr gut...voll durchwurzelt und gute form...kann da nicht meckern ein hoch auf die die noch bei ihren eltern wohnen ;;f
-
hab mich mal umgehorcht...les dir diese frage mal durch ob das zu dir passen könnten...dessen tanne sit zwar am stamm harzig, aber das kann nach meinen recherchen auch wie bei dir an den ästen auftrete bluearrow.gif Ich habe ein Riesen Problem : Habe eine Auraucaria, ca. 1,60cm hoch und schon etwas älter also. Diese war den Herbst / Winter über noch im Kübel im Kalthaus ( kein Frost ), was ihr auch bis zum Frühling gut getan hat anscheinend. Mitte März aber , zeigten die 2. untersten ( also nich…
-
Wachstumsbeginn Trachys
Beitragwohne im saarand, in der nähe von saarbücken meine trachy öfnnet gerade den ersten speer und 2 weitere folgen schon...also bin recht zufrieden ;;f
-
naja sagen wir mal so ich wohn im saarland...ich vermute die tiefsttemperaturen dieses jahr waren rund -15 grad vlt etwas kälter aber das nur kurzfristig... hatte die trachy für 2 euro ( runtergesetzt im obi letztes jahr im november..) gekauft und erst mal drinne gelassen jetzt ist sie ausgepflanzt mal sehen...schiebt 2 speere und einer öfnnet sich gerade
-
Butia capitata bei O*i
Beitragalso ich war heute mal dort...arbeiten hab auch nachgesehen und bin bald tot umgefallen...wir haben für je ca. 30 euro butia capitata chamerops humilis dasylirion wei leider nicht mehr was( wunderschön) dracaena (richtig groß.zwar noch kein stamm aber große krone) livistona 5 euro...halt noch etwas kleinere und cycas revoluta für 20 euro schon schön groß mit riesigen fächern und alle voll durchwurzelt ich muss meine mutter überreden wenigstens eine zu erlauben...und ne 2. bzw. 3. ergauner ich mi…
-
danke freddy, habs mir eig schon gedacht...weil wasser brauchen die ja auch und ihr habt ja eure trachys auch das ganze jahr draußen wollte aber auf jeden fall sicher gehen:)
-
dann frag ich wohl besser nicht mehr, wenn sich andere auf den schlips getreten fühlen war eigentlich nicht meine absicht
-
Butia capitata bei O*i
Beitragalso ich arbeite neben der schulein oben genannten markt hat seine vorteile, da ich auf mein hobby prozente bekomm ;;f war jetzt wegen krankheit ne woche nicht arbeiten, aber nachher seh ich mich mal um...für den preis würd ich wirklich zuschlagen...hab bis jetzt abe rnoch keine gesehen und wüsste auch nicht dass welche angesagt wären drückt mir die daumen
-
hey ogretzy...verarschen kann ich mich selbst tut mir ja wieder leid aber es ist leider meine erste trachy und ich würde gerne nichts falsch machen...ich kann mir nämlich nicht jede woche ne neue palme leisten, weil von meinem taschengeld gehen noch andere kosten ab als pflanzen.. also hör auf die leute dumm von der seite an zu machen, wenn sie ne ernstgemeinte frage haben wenn du nicht aus dem alter raus bist in dem man sich in einem forum ernst über themen unterhalten kann, kann ich dir auch n…
-
hallo leute...wenn es schonmal jemand anspricht...wie sieht es bei trachysmit regen aus...heute gab es ein paar mal kleinere schauer...ist ja nicht schlimm wenn wasser in die mitte kommt oder? da ist ja wohl kaum ein regenschutz notwendig? lg lukas
-
Bananensamen-shop
Palmenfreak - - Bananen
Beitragich würd auch zum dehner fahren aber in saarbrücken vom bahnhof laufen ist zu weit...auch wenn ich ne pflanze kaufen wollte...und mit dem auto muss ich warten bis november...dann darf ich alleine fahren
-
Bananensamen-shop
Palmenfreak - - Bananen
Beitragnaja meine eltenr sind nicht sonderlich begeistert wenn ich pflanzen oder samen im internet bestelle und im obi arbeite ich halt...der leiter ist ein freund von uns...die haben ne ganze palette voll verschiedener samen...hab mir auch schon ein minigewächshaus zugelegt und miniquelltöpfe ... jetzt fehlen nur noch die samen ... meint ihr es gibt die möglichkeit die samen an ein postfach senden zu lassen? danke fürdie antwort
-
Bananensamen-shop
Palmenfreak - - Bananen
Beitraghey leute...ich werde die samen, die ich von einem netten mitglied bekommen habe, nach meinem letzten gescheiterten versuch ein 2. nd danach ein drittes und damit letztes mal versuchen zum keimen zu bringen. ich bin aber immer noch auf der suche nach möglich frischen samen (yucca,palmen,bananen,agaven)...also hat einer einen tip zu einem shop (wenn möglich nicht im internet) in dem man zuverässig samen kaufen kann...wäre gut wenn er im saarland zu finden wäre ;;f wir hätten hier einen obi...hat …
-
hey< danke für deine antwort ich werde sie aber erst mal im topf lassen...vllt dieses jahr noch gar nicht raus bei uns ist zwar im moment kein frost mehr und richtig warm...aber die erfahrung sagt mir dass nochmal was kommt...und ich will da meine kleinen nicht gefährden also kann ich sie schon ein bisschen angießen...natürlich nicht ertränken... und wie siehts mit licht aus?...eher dunkel bis sie oben rauskommen oder gleich hell...oder schon in die sonne/halbschatten? lg lukas ;;f