Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 62.
-
danke.aber jetzt mache mir doch nicht so viel angst.lach kennst du keinen der sie kaufen möchte?
-
hallo.ich habe jetzt mal ein bild hochgelden. wie du siehst ist sie echt zu groß. kennst du vielleicht jemanden der sie haben möchte.? gruß marco
-
hi an alle. ich habe eine ca 7-8 j alte trachy.zuerst war sie im freien ,dann wurde aber ein terrassendach gebaut und sie stand drunter.aber in der erde. durch das gute klima unter dem glasdach wächst sie wie teufel und die wedel kommen jetzt schon kräftig ans glas dran. ich möchte sie verkaufen und mir eine kleinere zulegen. wann ist die beste zeit um sie aus bzw woanders wieder einzupflanzen? sie ist ca 2,50 hoch vielleiocht hat ja auch sogar interesse. bin aus der nähe von mönchengladbach. da…
-
Zitat von klaus: „Vielleicht denkst du irgendwann auch einmal über die Beheizung mit Grabkerzen nach. Da hast du eine recht konstante Wärme und niedrige Kosten. Hier mal ein Beispiel: (Kosten für etwa 100Std. ca. 80 Cent.)“ Zitat von klaus: „Vielleicht denkst du irgendwann auch einmal über die Beheizung mit Grabkerzen nach. Da hast du eine recht konstante Wärme und niedrige Kosten. Hier mal ein Beispiel: (Kosten für etwa 100Std. ca. 80 Cent.)“ hallo zusammen.ich biete ja gerade auch meine einhau…
-
danke pascal.das beruhigt mich etwas.also meinst du hat das auch nichts mit dem wasser des rasensprengers zu tun?das sie da zu viel wasser auf die wedel bekommen hat? wenn es daran nicht liegt ,sondern an den "toten"wedeln,wie lange lasse ichg die braunen dran?die fallen ja warscheinlich nicht von selber ab denke ich oder?also abschneiden. und worauf muß ich da achten bzw wie lange dran lassen?habe mal gehört,je länger desdo besser? noch ne andere frage zur düngung.mein arbeitskollege hat auch e…
-
hallo kumpel.danke für deine antwort.nein ganz im gegensatz,wedel bekommt sie echt sehr viele.sie ist mitlerweile fast doppelt so breit wie auf dem bild. habe gerade meinen rasensprenger angemacht und mir ist aufgefallen das das wassr auch teilweise auf die trachy kommt.also alle paar tage bekommt trachy dann auch etwas wasser von oben.von den wedeln her die etwas braun sind könnte das hinkommen. oder kann es wirklich sein das man mehrere pro jahr entfernen muß die braun geworden sind? danke für…
-
hallo an alle.meine trachy,die im winter in einem selbstgebauten haüschen gelebt hat, bekommt im moment 3-4 braune wedel.sie hat insgesammt bestimmt 10.ich habe gehört das jedes jahr ein wedel kaputt geht von natur aus und abgeschnitten werden muß.letztes jahr war keine tod.was kann das sein sein sie braun werden?kann es sein das es auch mal mehrere pro jahr trifft oder hat sie eine krankheit oder wassermangel oder was? sagt es mir bitte. danke
-
@ volker hi.wir wohnen ja gar nicht weit weg voneinander.ich raum viersen. wie machst du es denn am tage?auch komplett auf der bau wenn s nicht kälter als - 3-4 wird? hast du erfahrung mit kerzen im bau? wenn es wirklich so warm wird müßte man ja echt mal schauen ob man die kerze erst bei - 10 reinstellt und es wird evtl 0 grad
-
@ thomas das hört sich ja gut an mit den kerzen.hast du einen tip für mich,worin ich meine kerze noch stellen kann damit mir nicht ausversehen mein bau in flammen aufgeht? eine art rohr wäre gut oder?
-
danke an alle. ich weiß gar nicht ob man das auf dem bau sehen konnte klaus,aber oben habe ich eine makrolonscheibe drauf gemacht damit sie licht bekommt.was haltet ihr denn davon?ist doch gut wenn sie licht bekommt,denke ich . habe mir jetzt auch ein funkthermometer bestellt um zu sehen wie kalt es im bau ist.versuche wenn es drinnen im bau -5 grad ist eine kerze rein zu stellen .wieviel grad bringt so ein licht? 2-3 grad?
-
Zitat von schlappe74: „das lüften am tag ist ja gut oder? bis zu einer temperatur von - 5 den ganzen tag offen ok? was ist denn wenn es jetzt mal übertrieben gesagt 2 monate unter - 5 grad ist und ich kann nicht lüften? was machen wir dann? nur mal 1 std am tag luft reinlassen? und ab -6 bekommen ja die blätter schäden oder?“ @klaus. danke für die bestellmöglichkeit.was sagst du zu meinem zitat und meinen fragen?
-
danke schön. das lüften am tag ist ja gut oder? bis zu einer temperatur von - 5 den ganzen tag offen ok? was ist denn wenn es jetzt mal übertrieben gesagt 2 monate unter - 5 grad ist und ich kann nicht lüften? was machen wir dann? nur mal 1 std am tag luft reinlassen? und ab -6 bekommen ja die blätter schäden oder?
-
Zitat von Gregor: „Wenn du das Heizkabel hast und den Stamm etwas isolierst, kannst du dir fast sicher sein, dass das Herz der Palme zumindest bei sehr starken Winter überlebt. Ohne Heizung unter -15 reine Glücksache.“ war das für mich gregor?
-
@jochen danke jochen.ich hier im westen habe letztes jahr auch ein paar tage um - 15 gehabt.da hatte ich aber die trachy noch nicht.deshalb bin ich vorsichtig.habe einen schutzbau mit styropur gebaut. mache jetzt tagsüber den bau auf wegen der luft und abends wieder zu.tagsüber nur auf wenn es nicht kälter als -5 wird.und wenn doch mache ich zu und stelle ein licht rein.meinst du bzw ihr das das alles so ok ist was ich mache?will nicht auch noch so ein heizkabel oder ut200 kaufen. danke für eure…
-
Zitat von TheChemist: „Im Zweifel einfach mal etwas früher schützen. Die Wettervorhersagen waren hier schon oft zu optimistisch. Im letzten Jahr habe ich eine kleine Trachy trotz aufgebautem Schutzbaugerüst verloren: Ich hatte die Styrodurplatten nicht montiert, weil laut Wetterbericht keine gefährlichen Temperaturen zu erwarten waren (und ohne die Platten sieht das besser aus ...). Hier hatte ich heute den ersten Eistag, Tmin lag bei -5,2 °C. Aktuell ist der "Prüfstein" bei mir eine erst im Okt…
-
Zitat von JochenR: „Hallo Meinst Du vielleicht Blattspitzen ?“ guten morgen an alle.ja ich meine die enden der blätter.die meisten "alten"sind 5-10 cm braun. kann man sagen das wenn man alles richtig macht,die nächsten neuen wedel diese schäden nicht mehr haben? oder ist es normal das die wedel das haben? @ klaus bin froh das du weiter machst.und das ich als anfänger nervös bin in meinem 1. winter ist doch klar oder? hätte ich im juni gewußt das es "so viel arbeit" ist mit der trachy,hätte ich m…
-
@ klaus. ich wollte mich auch nochmal bei dir bedanken für die tollen antworten. mal eine frage an alle anderen.wenn ich die trachy jetzt super pflege diesen winter, dürfte sie dann keine braunen blattansätze bekommen? weil jetzt hat sie eigentlich an jedem alten blatt braunen ansatz.weiß auch nicht wie sie den letzten winter verbracht hat. danke für eure antworten