Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 487.

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von santarello Beim Stöbern habe ich gerade gesehen, dass Achim echte Takil (Pflanzen, keine Samen) anbietet.“ Hallo , klär mich bitte auf wer Achim ist . Gibt es eine Adresse ? Samstagsgrüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Winni , Die Baumschule Huben kenn ich natürlich und die Beziehung zu Spanner kenn ich auch. Dann ist deine T.takil leider keine echte takil , sondern Trachycarpus fortunei 'Neinital' , die bei mir auch sehr gut und ohne Schutz wächst. Pflanzen der echten T. takil hat mE. nur Martin Gibbons in England. Der Samen , den James Verhaegen in europalms.be verkauft , könnte echt sein . Er ist allerdings von schlechter Qualität , was mich aber nicht abhalten konnte. Beste Grüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Westerwald Winni , was ist das Seminar Grünberg ? Und woher stammt die T. takil (echt) ? Sorry , ich bin nicht im Bilde . Viele Grüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank HL , Meine T.wagnerianus X nanus habe erst einmal ausgesät . Mal schauen was kommt . Geduld ist angesagt - was anstrengend ist. Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , hallo Berty, nein , ich meine es nicht ironisch ! Die betreffenden Stellen hat der webmaster inzwischen gestrichen. Aber dafür hat nun Claus - Si vermutlich Forum Verbot. Beste Grüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Die Samen von 2007 habe ich auch von James . sind aber keine takil. Vermutlich nainital , der neue Grexname. Gruß Jost PS. Hast du das Theater mit Claus-Si im Exotenforum mitbekommen ?

  • Pawpaw

    Jost - - Exotische Früchte

    Beitrag

    Hallo Baumfee , hallo Gregor , auf meinem Avatar seht ihr die Früchte , die ich letztes Jahr geerntet habe. Preiswerte Pflanzen über eine Sammelbestellung ca 25% bei :pawpaw.cz/ magnoliagarden.ma.funpic.de/pi…x.php?fpp=10&did=82&fid=3 magnoliagarden.ma.funpic.de/pi…x.php?fpp=10&did=84&fid=6 Viele Grüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Frank HL , Wenn du mal tausend Waggie Samen (echt!) kaufen willst , ...........Geheimtipp : members.shaw.ca/tstgelais/ Vom Vater habe ich auch fXw ca 1000 Jost . Sollen im Schnitt gut hat sein . Gruß , Jost

  • Hallo Norbert , Cinnamomum chekiangensis und Cinnamomum japonicum , Samen bei b-and-t-world-seeds.com sind wahrscheinlich bei dir winterhart . Die C. chekiangensis ist bei mir ausgepflanzt. C. camphora würde ich als Kübel oder Wintergarten- pflanze ziehen. Viele Grüße , Jost PS. C. chekiangensis : yuccado.com/displayone.php?ytitle=Cinnamomum%20chekiangensis

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Voodoo , Die Keimfähigkeit wird wohl ein Problem ! Der Samen sehen aus wie von 2004/5/6 . Mal abwarten ! Gruß , Jost

  • Freilandjubaea im Test

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo AndreasNRW , Ich schätze das Alter deiner auch auf ca 10 Jahre , wenn nicht großartig gewässert , gedüngt wurde. [Arnold] Meine Freilandjubs werden versuchsweise nicht geheizt. Ich will die Grenze der Verträglichkeit herausbekommen. Meine 3 großen Jubs haben einen Heizkabel genau auf -12 °C eingestellt. Es soll ja wieder kälter werden . Aber an -13 °C glaub ich noch nicht. Abwarten ! Viele Grüße , Jost

  • Trachycarpus takil echt !

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Forum , heute habe ich die "echten" takil Samen erhalten. sie sehen aus wie fortunei Samen , sind aber etwas kleiner. Probieren geht über studieren ! Grüße , Jost ;smilie[47]

  • Palme Trachycarpus wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker , Nach Guru Arnold liegt mein Garten in Zone 8b Wenn ich die Daten vom DWD seit 1961 bis 1990 und meine eigenen Wetteraufzeichnungen bis heute hinzunehme bin ich eindeutig in Zone 7b ohne jede Tendenz ! Man muß die Parameter nur genau bestimmen AEL (Average Extreme Low) über einen Zeitraum der letzten 30 Jahre besser 60 . Dann ist man (Frau) laut Definition auf der sicheren Seite . Hallo 8-er moni , Das Klima ist am Rhein u. Teile vom Ruhrgebiet besser. Jost Premium 2005 , vor 11 Ja…

  • Freilandjubaea im Test

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo WernerNRW , Leider habe ich kein älteres Foto , aber ein Stamm ist noch nicht vorhanden. ca 10 Euro starke Knolle. Die Jub ist schon 11 Jahre alt - war bis 2007 im 2 Liter Container und stammt von Reinhard Trautmann /Köln. Wenn sie nicht im Febr. zurückfriert wird die abgehen wie die Post Gruß , Jost

  • Freilandjubaea im Test

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Update 25. Jan. 2008 <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-01-25/P1000034.JPG"> Liebe Grüße , Jost

  • Palme Trachycarpus wagnerianus

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Update nach der Ernte <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2008-01-25/P1000032.JPG"> Liebe Grüße , Jost

  • Ich vermute , daß der natürliche Feind(e) nur in den Tropen vorkommt und damit für die Peritropen und das mediterrane Klima wertlos ist. Jost

  • Butia - Winterhärte

    Jost - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Simona , Von den genannten Butias habe ich eine kleine capitata und eine Butia X Jubaea im 2. Jahr ausgepflanzt. Viel kann ich jetzt noch nicht sagen. Immerhin -11°C am Boden hatten die schon. Unter der Käseglocke (klein) <img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2007-11-25/PIC_0039.JPG"> Update im Frühjahr. Jost

  • Hallo Norbert , Auch bei "offenen " Grenzen kannst du nichts gegen eine Kontrolle unternehmen. Wenn zB. das Verbringen von Palmen mit Stämmen demnächst verboten wird , so wird dir ohne Papiere die Weiterfahrt gesperrt bleiben. Für bestimmte Produkte , Nahrungsmittel , Zigaretten , Cannabis etc. gilt das heute schon.(Zollabkommen) Liebe Grüße , Jost

  • Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der Rüsselkäfer schon in Deutschland . Daran kann auch unser Klima nichts ändern. Die Großhändler bekommen jedes Jahr 2x Eisenbahnwaggons voll mit Palmen und Agaven . So zB. das GartenCenter Düsseldorf Mettmann direkt an der Autobahn usw. Da die Larven unsichtbar in den Stämmen sein können , ist es wohl am sichersten keine Palmen mit Stämmen mehr zu kaufen. Dann wäre zwar der Exoten + Palmgroßhändler geschnitten nicht aber wir Exotenfans. Ohnehin hat der Exoteng…