Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 119.

  • Bei mir sind vor kurzem zwei Brahea sp. Super Silver gekeimt.

  • Hallo Moni, ich habe einen Tuff, der ist allerdings noch nicht so groß (ich habe erst ein mehrfach gefiedertes Blatt). Er steht das ganze Jahr im Badezimmer am (West-)Fenster und ihm gehts bestens.

  • Hallo Olga, Ebenfalls Glückwunsch Bei den Latanias habe ich noch nicht in den Beutel gekuckt, und von außen sieht man noch nichts. Werde ich wohl nun bald mal nachholen. Mit Vorbehandlung meinte ich übrigens so Sachen wie Einweichen etc. Ansonsten habe ich sie auch im Kokohum-Beutel auf der Heizmatte. Ich drück Dir die Daumen, daß alle durchommen

  • Wodyetia bifurcata

    okay21 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi André, ich hab mir letzten Winter Samen aus dem Urlaub mitgebracht. Die Keimquote war mit 8 von 9 relativ hoch. Manche haben mittlerweile ihr erstes Keimblatt, andere "arbeiten" noch dran (die, die ich bereits in einen größeren Topf umgesetzt habe - Stichwort: Umsetzungsschock?). Sie wachsen wohl generell ziemlich langsam, besonders wenn die Wärme fehlt. Meine stehen (bislang) im Zimmergewächshaus. Da muss ich sie nur ganz selten gießen.

  • Kleines Update auch von mir: 6 (von 10) Sabal uresana Samen sind innerhalb von 1-2 Wochen bei mir gekeimt und wurden kurz darauf eingepflanzt. Ein Trieb spitzt nun schon aus der Erdoberfläche heraus. Gestern habe ich dann zu meiner Freude entdeckt, daß inzwischen mindestens 10 (von 50) Coccothrinax boschiana Samen gekeimt haben. 7 davon waren schon groß genug zum Einpflanzen. @Malina : Du hast die ja auch; sind bei Dir auch schon welche (wieviele?) gekeimt? Wenn ja, unter welchen Bedingungen has…

  • Sprecht IHR mit euren Pflanzen?

    okay21 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    pic784_1249463236.jpg

  • Meine (drei Stück) sind nun ca. 11 Wochen im Keimbeutel - und bis jetzt ist noch kein Anzeichen von Keimung erkennbar.

  • Hallo Thomas, auch von mir alles Gute zum Burzeltag genieß den Tag!

  • Kleines Update: Am Wochenende habe ich mal die bereits gekeimten in Töpfe versetzt. Es haben (nach einer Woche) tatsächlich schon 5 (von 10) gekeimt! Interssanterweise haben (überwiegend die anderen) schon wieder Schimmel angesetzt. Ich verstehe es wirklich nicht...das Kokohum war neu und (meines Erachtens) nicht zu feucht (man konnte nur einige Tropfen auspressen beim Test). Die Samen hatte ich nach dem Einweichen sogar noch mit verdünntem Wasserstoffperoxid behandelt, abgewaschen und abgetrock…

  • Zum Thema Kokospalme: Gestern habe ich entdeckt, daß sie bei Lidl gerade welche verkaufen (wie üblich mit ca. 2 Keimblättern, für 5 Euro). Schauen schon gut aus, auch mit einigen Wurzeln (im viel zu kleinen Topf). Trotzdem habe ich mich gefragt, wieviele von diesen (ca. 20-30) Pflanzen in einem Jahr noch leben werden - wäre echt mal interessant. Ich denke mal, wenn man sie ein Jahr am Leben erhalten kann, bleibt sie einem (bei gleichbleibender Pflege) auch noch viel länger erhalten.

  • Also, für Deine Cocos nucifera wird die Zusatzbeleuchtung im Winter unentbehrlich sein, wenn Du sie am Leben erhalten willst...die Erhöhung der Luftfeuchte im Winter übrigens auch. Besser Du machst dies mit Luftbefeuchtern und/oder regelmäßigem Wäsche aufhängen, als mit regelmäßigem Besprühen, was so gerne empfohlen wird. Eine kleine Alternative dazu wäre eher eine breite wassergefüllte Schale, in die ein wasserdichter Übertopf (mit der Pflanze im normalen Topf drin) gestellt wird. Das verdunste…

  • Meine erste Trachy

    okay21 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo zusammen, Nun bin ich also doch noch unter die Trachycarpus (fortunei)-Besitzer gegangen von meinem Kurztrip an den Gardasee, wo es Trachys fast wie Sand am Meer (oder passender: wie Kieselsteine am See) gibt, habe ich mir eine 30-40 cm große Jungpflanze mitgebracht (ausgebuddelt), die nun seit gestern Abend in einem Topf mit ST-Lösung badet. Hierzu gleich eine Frage: Wie lange soll (darf) ich die denn da drin lassen? Ich bin nämlich gestern nicht mehr zum Eintopfen gekommen. Und welche Su…

  • Ich habe ja dankenswerterweise ein paar Samen von Freddy's Bestellung abzweigen dürfen, die ich dann auch gleich eingetütet habe nach einem dreitägigen Bad (mit Keimbeschleuniger). Mindestens eine ist schon gekeimt (nach einer Woche!) - deshalb gehe ich davon aus, daß bald noch weitere folgen werden. In diesem Fall können wir auch gerne einen Sämlingstausch machen, falls Du irgendwas im Angebot hast.

  • Hagelunwetter im Salzburger Land

    okay21 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Das tut mir echt leid, Moni... Bei uns in München hat es bei dem Gewitter zum Glück nur geregnet, am Alpenrand fällt halt das Wetter oft extermer aus. Verlier aber jetzt nicht den Mut, viele der Pflanzen werden zwar beschädigt, aber nicht kaputt sein. Die treiben schon wieder aus. Gerade bei den Bananen geht das ja Ruckzuck. Die Pracht ist für diesen Sommer wohl dahin, aber nächstes Jahr sieht das bestimmt wieder wundervoll aus.

  • Ja, gerade bei den kleineren und nicht so populären Samen waren sie ziemlich großzügig. Bei der blauen Lantanpalme hingegen z.B. waren nur 2 mehr drin. Schön, daß letztlich alles gut geklappt hat, und ebenfalls guten Keimerfolg an alle. ;smilie[123]

  • Soooo, endlich habe ich die Samen da . Am Montag habe ich es rechtzeitig aus der Arbeit geschafft, um vor 17 Uhr bei RPS einzutreffen. Ich muß sagen, das Geschäft mit Palmensamen scheint schon was abzuwerfen. Immerhin liegt das Wohn- und Bürohaus in einer der noblen Villengegenden von München. Das Haus selber ist zwar eher klein, aber alt und stilvoll. pic784_1247680349.jpg pic784_1247681198.jpg Wie man sehen kann, stand draußen (im winzigen Vorgarten) stand nur eine mittelgroße Trachy und eine …

  • Bananensorte vor Gericht

    okay21 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Anscheinend muß die bekannte Bananensorte Musa Acuminata sich nun vor Gericht verantworten, nachdem sie eine zweifelhafte Karriere in Hamburgs Rotlichtmillieu gemacht hat und im weiteren Verlauf sogar Minderjährige zur Prostitution verleitet haben soll. Lest selbst: spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,636137,00.html Hiermit versichere ich, niemals mit dieser dubiosen Bananenart Kontakt gehabt zu haben. Mir kommen nur Bananensorten ins Haus, die moralisch über jeden Zweifel erhaben sind. Des weiter…

  • Leider habe ich es gestern nicht mehr vor Ladenschluss (17 Uhr) dorthin geschafft (ich muß ja auch noch arbeiten nebenbei ). Also kann ich sie erst am Montag holen (Samstag ist zu). Das mit den Fotos werde ich mal fragen (falls das Lager überhaupt beim Büro ist). Es stimmt, RPS und Palme per Paket gehören zusammen. Letzere haben ja ein großes Verkaufs-Gewächshaus (woanders in der Stadt). Da war ich auch schon mal. Ich habe dort sogar ein paar wenige Fotos gemacht. Bei Gelegenheit kann ich die ja…

  • Gute Nachricht: Heute habe ich eine Email von RPS bekommen, daß die Bestellung abgeholt werden kann. Das werde ich dann mal auch tun heute ;smilie[55] . Am Wochenende sollte ich dann auch dazu kommen, die Päckchen an euch zu verschicken. Bin schon gespannt, das Büro von RPS zu sehen. Da müssten ja eigentlich auch ein paar interessante Zimmerpalmen als Deko rumstehen. ;smilie[123] Wäre auch interessant, mal das Lager zu sehen.

  • Noch ein netter Krebs;smilie[55] ... Auch von mir alles Gute...