Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-88 von insgesamt 88.
-
Hallo zusammen, ich möchte mich auch in Eure Hibiscus moscheutus - Fangemeinde einreihen. Nachdem ich in diversen Foren wunderschöne Bilder gesehen habe, habe ich mir einen "Kopper King" zugelegt. Hat den auch jemand von Euch? Inzwischen ist er etwas über 30 cm hoch und ich wäre happy, wenn dieses Jahr schon Blüten kämen.
-
Natalpflaumen
BeitragHallo Krümel, weißt Du noch, wann Deine Natalpflaume die erste Frucht hatte?
-
Meine Palmen
BeitragHey Moni, im Moment habe ich auch einige andere Palmen in der Aufzucht: Roystonea regia, Brahea Super Silver und Mazaripalme. Aber die wachsen im Vergleich recht langsam. Eine Siegellackpalme würde ich auch gerne mal versuchen.
-
Freilandkakteen: Die Blüte beginnt
Lorraine - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Ramona und Uwe, Eure Kakteenbeete sind ja wunderschön. Ich habe erst voriges Jahr damit begonnen und kann dieses Jahr noch nicht mit Blüten rechnen. Aber ich hoffe, daß es hier irgendwann auch so hübsch wird.
-
Meine Palmen
BeitragHallo Mandevilla, meine Palmen stehen alle von April bis November draußen in der Sonne. Die Kleinen habe ich auf der Terrasse, wo ich sie ständig im Blickfeld habe. Sie nehmen es schnell übel, wenn sie nicht genug Wasser bekommen. Dünger brauchen sie noch nicht. Wenn Du Probleme hast, kann das daran liegen, daß sie entweder zu viel oder zu wenig Wasser bekommen. Auch Spinnmilben können eine Ursache sein oder ein zu plötzlicher Wechsel vom Winterquartier in die Sonne. Meine Palmen überwintern nac…
-
Natalpflaumen
BeitragAuf Lanzarote habe ich im November 07 die Natalpflaumen (Carissa macrocarpa) kennengelernt. Sie standen als Hecke an der Pool-Landschaft. Ich war begeistert vom Duft der weißen Blüten und von den roten Früchten. Ein Gärtner sagte mir, daß die Pflanze giftig sei. So habe ich mir nur eine Frucht wegen der Samen mitgenommen. Erst zuhause im Internet habe ich gesehen, daß das eßbare, wohlschmeckende Früchte sind. Natürlich habe ich dann meine Frucht direkt vernascht! Die war richtig lecker! IMG_8170…
-
Meine Palmen
BeitragIch möchte Euch gerne ein paar meiner Palmen vorstellen - alle sind selbst aus Samen gezogen: Die beiden Trachys sind schon einige Jahre ausgepflanzt. Allmählich starten sie richtig durch: IMG_6988-03052009.jpg Im Vordergrund meine Chamaerops humilis und dahinter die Phoenix canariensis: IMG_6846-01052009.jpg Nochmal die Phoenix: IMG_0071%2031-07-2008.jpg die Washingtonia: IMG_6279-11022009.jpg der "Kindergarten": IMG_6639-14042009.jpg