Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 311.
-
Nur so ein Gedanke
BeitragEs kommt darauf an wo und wann es stattfinden sollte bzw an welchem Tag. Ich denke die Meisten wohnen eher in der oberen Hälfte von Deutschland, oder? Würde mich freuen wenn es einmal klappen würde wenn ich auch Zeit hab
-
Yucca recurvifolia Knospe
vanaticer - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Oliver, also die komplette Pflanze mit Blüte ist jetzt 2m, nur die Blüte (ab Stammaustritt) ist knappe 1,3m hoch. Die Yucca nebendran hat die Blüte leider im Dezember geschoben und ist dann erfroren :ggr Du hattest nen Schirm drüber? Wie hast du den denn hingemacht? Viele Grüsse Simon
-
Sabal minor
BeitragBerty, du bist wirklich köstlich :freu :freu Du kannst ihm ja mal nen Tipp für den Titel geben, passen tun sie zumindest haargenau Viele Grüsse Simon
-
Sabal minor
Beitrag@Berty: du hast ja coole Buchtitel @Soeren: Das Buch ist wirklich gut geschrieben und informativ, auch wenn manche Leute Michael Lorek als unkompetent darstellen... Viele Grüsse Simon
-
Hallo Volker, ich weiss was du meinst, ich war vorhin auch länger draussen um Fotos zu machen :ggr Rötlichbraune Stiele haben meines Wissens fast alle Kiwi. Wenn ich nun einen Direktverlgeich mach mit meiner Solo (die zur deliciosa bzw chinensisart gehört) und einer arguta, ist es wie Tag und Nacht. Die Solo hat sehr haarigfilzige Blätter, auf Ober und Unterseite, genauso wie die Triebe. Wenn Ameisen dort hinaufkrabbeln und man drückt leicht hin, verheddern sie sich gleich Viele Grüsse Simon
-
Hallo Soeren, dass sie eine wachsähnliche Schicht haben wusst ich, aber verstehe nicht wie eine Pflanze eine Eigenschaft auch wieder verlieren kann. Mein Cycas steht im Winter immer mit im Kalthaus, dunkel ists da bestimmt nicht, aber auch keine direkte Sonneneinstrahlung wie draussen. Dann müssen wir eben damit leben dass immer ein Teil unansehnlich wird. Danke für die Info. Viele Grüsse Simon
-
Yucca recurvifolia Knospe
vanaticer - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHier mal aktuelle Bilder meiner gloriosaxrecuriv. Blüte. Leider ist sie gerade jetzt im Regen aufgegangen und verblüht so recht schnell wieder :ggr Trotzdem jedesmal wieder schön yuccagloriosarecurivolind9.th.jpg yuccagloriosarecurivoliqz7.th.jpg yuccagloriosarecurivoliiv8.th.jpg Viele Grüsse Simon
-
Physalis (Andenbeere)
BeitragHallo, meine Mutter hatte auch mal eine gepflanzt. Die wächst jedes Jahr an die 2m hoch, obwohl man sie immer wieder abschneidet. Früchte hängen dann immer zu Hauf dran. Leider bekommt sie aber jedesmal wenn sie die Früchte ausbildet einen extremen Befall von weisser Fliege und Blattläuse :aarg Mir selbst schmecken sie nicht so, ist aber eine schöne Pflanze die extrem schnell wächst und immer Früchte bekommt Der älteste Stock steht nun schon seit 3 Jahren im kleinen und volldurchwurzelten 5l Top…
-
Hallo, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Cycas immer einen neuen Kranz bildet wenn man die alten Blätter entfernt. Das erstemal hab ich das unfreiwillig gemacht, da er -8 Grad abbekommen hat und dann alle Blätter braun waren. Die Holländer verfahren ja auch so und schneiden jedes Jahr die Kränze weg, damit sich schneller eine grosse Pflanze mit schönen Wedel entwickelt. Wenn man die alten dranlässt, kann es Jahre dauern bis etwas neues zum Vorschein kommt. Beim Thema Sonnenbrand kann ich…
-
Hallo Volker, naja, für den Baumarkt ist es ok Das Problem ist nur, dass die ganz normale Actinidia arguta zweihäusig ist. Nur bestimmte Sorten wie Actinidia arguta Issai sind einhäusig und brauchen kein anderes Geschlecht. Normalerweise schreiben die Holländer aber immer die Sorte aufs Etikett. Dann kannst du nur hoffen dass es eine Issai ist. Die Pflanze an sich sieht aber echt schön und kräftig aus. Sie hat aber keinen allzu sonnigen Standort oder wurde das Foto am Abend aufgenommen? Viele Gr…
-
Hallo Volker, hast du eine weibliche und eine männliche gepflanzt? Wenn nicht hilft dir eine Blüte auch nicht viel Arguta hat man früher oft gepflanzt und verkauft, ist durch die zwittrigen Pflanzen aber fast überflüssig geworden. Ich vermehre jedes Jahr ein paar hundert Actinidia SOLO, das war eine der ersten selbstfruchtbaren Sorten die auf den Markt kamen. Die bekommen bei mir schon im 2ten Jahr Blüten und teilweise kleine Früchte, länger hab ich die Pflanzen meist nicht Es gibt jetzt aber sc…
-
Yucca oder was?
BeitragDen Namen hatte ich damals eigentlich auch gewählt, weil ich "fanatisch" nach Pflanzen war/bin Nur gab es ihn in der normalen Schreibweise schon, deshalb die vielen "Rechtschreibfehler"
-
Yucca oder was?
BeitragHallo Berty, ja, das ist meine einzigste was schon in dieser Grösse blüht, alle anderen haben höhere und dickere Stämme und schieben nur Blätter. Ich habs nur mal als Versuch reingesetzt, wenn sie keiner will behalt ich sie selbst, man hat ja monatelang was von der Blüte! Sei froh wenn deine noch nicht blühen, sonst musst du danach wieder von klein anfangen Da hab ich Agavenjungpflanzen lieber, die nehmen einem nix übel und wachsen bei mehr Wasser sogar schneller. Meine grösste montana hat jetzt…
-
Yucca oder was?
BeitragHallo Mel und Berty, das kann es natürlich auch sein, beides sieht am Anfang aus wie Gras Nur am Anfang etwas auf die Feuchtigkeit aufpassen. Mir sind Anfangs viele Yuccasämlinge einfach umgeknickt da es einwenig zu feucht war :aarg Viele Grüsse Simon
-
Yucca oder was?
BeitragHallo Mel, ja das sind Yuccas. Sie sehen anfangs immer aus wie ein Grashalm und entwickeln erst im Lauf der Zeit die "normale" Form einer Yucca. Nun müsste man nur noch wissen welche du gesät hast Viele Grüsse Simon
-
Yucca recurvifolia Knospe
vanaticer - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Oliver, soso, beim Einpflanzen geholfen Wenn einmal der Pilz drin ist, bekommst du ihn fast nicht mehr raus, das ist das Problem. Eine Zeitlang siehst du zwar garnichts, irgendwann bricht es aber wieder aus :ggr Viele Grüsse Simon