Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 148.

  • ja das ist ne reizbestäubeng, klappt glaub ich auch wenn unpassender Pollen auf die Narbe gelangt (soviel ich weiss) Meine P. caerulea stehen im Topf auf dem Balkon, wenn sie geschützt stehen und der Topf gross genug ist überstehen sie so auch den Winter - jedenfalls wenn man in einer milden Gegend wohnt

  • Grill Wetter

    Philipp - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Schön zu hören, dass in Münster auch super Wetter ist - und Grillen - mhmmmm macht gleich hungrig der Gedanke Bei uns ist auch das bombastische Wetter, aber gegrillt wird leider nicht bei mir ich freu mich schon wie die Pflanzen endlich mal wieder wachsen und wie man gemütlich an den Rhein chillen kann hoffentlich bleibt der ganze Herbst so

  • ahjo Mista.B, die wird bis zum Herbst noch gut weiterwachsen und nächstes Jahr kannst dich auf was gefasst machen - ich sollt einmal ein Foto von meinem Balkon machen, der ist von meinen Kleinen vollkommen zugewuchert - und die hab ich vor gut 2 Jahren aus Samen gezogen

  • Unwetter!!!

    Philipp - - Wetter und Klima

    Beitrag

    bei uns scheitn auch gerade die Sonne - sozusagen das Gegenteil der Wettervorhersage - aber immerhin mal ein positiver Wetterumschwung oh Simona du hast es gut - ich will auch so warm haben wie ergeht es der kleinen Kletterfeige? Die müsste bei den Temperaturen ja bestens gewachsen sein?

  • Crinum

    Philipp - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen

    Beitrag

    ja das stimm natürlich Volker, ich wollt nur sagen dass Crinum Temperaturen unter 10°C gut wegstecken können - was bei Platzmangel auch eine kühle überwinterung erlauben könnte

  • Crinum

    Philipp - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen

    Beitrag

    schon klar - bei kühler überwinterung brauchen sie ja auch länger bis sie im blühfähigen Alter sind Ich hoffe ich kann meine grosse nächstes Jahr wieder nach draussen stellen, dann wird sie wohl mehr Blüten als eine/Jahr machen

  • Crinum

    Philipp - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen

    Beitrag

    naja zu Warmhauscrinum sage ich nur "düdürüdürü" - ich hatte meine grosse nähmlich am Anfang nach dem Auszug bei meinem Vater stehen und da blieb die schon mal bis im November draussen stehen, hat ihr nicht geschadet. War jedoch die Regen abgewante Seite - vielleicht liegt es an dem Die Crinum bildet auch ohne ST sehr viele Wurzeln - daher steht meine grosse ja auch in einem riesen Topf mit wohl 50cm Durchmesser - muss aber einmal nachmessen gehen

  • Crinum

    Philipp - - Knollen, Zwiebeln, Stauden und Blühpflanzen

    Beitrag

    oh das ist ja ein hübsches Ding Wie ergeht es der denn heutzutage? Wachsen wirklich zackzack wenn sie gut stehen

  • oh ist ja wirklich super schön sind den ndie Ingwerwurzeln aus dem Supermarkt nicht so robust wie diese speziellen Sorten? Würde sonst nächstes Jahr aus Spass an der Freude einige der Wurzeln an gewissen Stellen einbuddeln...

  • ja hab auch imemr wieder davon gelesen, dass die Probleme bereiten. Brauchen wohl einfach genug Licht und Wasser zum wachsen - sonst sind sie eigentlich recht unproblematisch. Weiss wer ob die welche ich hab auch unangenehme gerüche entwickelt oder ob ich nochmal glück hatte?

  • ich habe auch Gespernsterpflanzen - eine Jungpflanze und einen Sämling. Die wachsen eigentlich recht gut wenn man sie rausstellt. Habe die Samen immer schön feucht und in normaler Blumenerde gehalten. Die Samen habe ich von da: fesaja-versand.de/samenraritae…829/50169198900ee4086.php Die Grosse ist nun wohl etwa 40cm gross und verzweigt sich auch schon

  • Wie baut ihr an?

    Philipp - - Exotisches Gemüse und Kräuter

    Beitrag

    kommt halt immer drauf an, was du anpflanzen willst auf welche Schönheiten hast Du denn ein Auge geworfen?

  • hmmm Delosperma sutherlandii ist natürlich auch sehr schön - jedoch wären Hybride zwischen gelben und violetten / pinken Blüten schon sehr interessant. Danke für die Info, bei mir in Basel ist es glücklicherweise doch ein wenig milder Ich werde mal schauen wie sich meine Delosperma hier macht und dann werde ich mich wohl nach einer zusätzlichen Delosperma-Art umsehen

  • Oh Delosperma congestum würde mich auch sehr interessierten. Wie wächst die denn und kann die mit Delosperma cooperi hybridisieren?

  • nene, musste deine Passi nur gut wässern und dünger - die wachsen extrem schnell wenn die gut gepflegt werden

  • Feigen

    Philipp - - Exotische Früchte

    Beitrag

    ich habe letzten Freitag in der Geo über eine alte italienische Feigensorte gelesen, die Früchte von bis zu einem halben Kilo machen soll. Ich muss den Artikel nochmals lesen und versuch dann wohl mit der Frau in Kontakt zu gelangen - wäre jedenfalls eine sehr interessante Feigensorte...

  • Land unter

    Philipp - - Wetter und Klima

    Beitrag

    oha Lörrach wurde halb geflutet? Hab ich gar nicht mitbekommen - in Basel bei mir (gleich neben an) ist eigentlich nicht viel passiert, dafür im "Hinterland" um so mehr. Grosse Teile der Schweiz sind untergegangen - da könnt ihr Fotos schauen: 20min.ch/community/fotoalbum/index.tmpl?maincatid=7 Wettermässig ist es aber schon sehr schändlich dieses Jahr - meine P. 'Elisabeth' hat durch dieses kühle Wetter bis jetzt nur eine Blütenknospe gebildet (die nun auch noch dieses WE aufgeht und ich bin ni…

  • Sabal bermudana

    Philipp - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ah danke - also kann ich sie draussen überwintern, solange sie trocken steht?

  • Überlebt die unterirdisch? Wenn ja könnt sein, dass einige dieser blauen Pflanzen unterirdisch überleben und im nächsten Jahr wieder kommen. In der nähe meienr Arbeitsstelle gibt es nämlich auch so eine Pflanze die genau so aussieht wie die normalen blauen und die auch imemr wieder kommt. Wächst sogar zwischen Gehsteig und Strasse aus den Ritzen

  • oha steht denn da in der Nähe noch eine andere Passi? Ich konnte schon 3 Früchte an meiner P. xviolacea Victoria ernten welche ich mit P. caerulea bestäubt hatte....ihr Geschmack war ecklig - Süss mit Terpentin oder sowas in der Art *schaudergraus* ich hoffe die Jungpflanzen die daraus wachsen produzieren bessere Früchte mit mehr Fruchtfleisch - waren blos etwa 10 Samen / Frucht. Oh schade geht das noch so lange bis die gewachsen sind und blühen :classic