Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-815 von insgesamt 815.
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Jan, das macht mir wieder Hoffnung :classic Sag mal, wie groß ist Dein Pool? Sieht nach 3.50x3.50 oder 4x4 aus, oder liege ich da falsch? Ist er 1.20 oder 1,50 Meter tief und welche Bauweise hast Du gewählt,Stahlwand,Styroporsteine oder, oder? Vielleicht kannst Du mir noch Tipp`s geben, ob man Noppenfolie als Wärmedämmung nehmen soll, habe keine Lust, die Matte dauernd drauf zu legen und wieder ab zu nehmen usw. ISt bei ca. 12-15³ Liter Wasser eine Heizung nötig (Solar/Absorber) oder wird …
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Mel, das hört sich ja motivierend an, ich dachte mit einer speziellen Noppenfolie (Luftpolster) und einer Winterabdeckung kommt täglich so wenig Dreck rein, daß der Aufwand klein bleibt, wobei ich beim Bau eine Stelle unter einem gigantischem Laubbaum (ca. 20-25 Meter hoch und einer gigantischen Krone (da 4 Stämme direkt Nebeneinander )auserwählen müsste, habe schon gedacht, wenn das mal gut geht :erstaunt . Heizen muß man so ein Teil auch noch :aarg Ich glaube ich wandle Berty`s Idee leic…
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Mel, ist ein Pool soviel Arbeit??? Der Mensch hat mir gesagt, daß jedes Wochenende 1/2 Stunde bis max. 1 Stunde für säubern und Pflegemittel, Wasserqualitätserhaltungmittel reiche. Stimmt das nicht? Danke dir vorab
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Wolfgang, wie kann man nur einen Pool abreißen??? Bei aller Palmenliebe :erstaunt .Gestern hatte ich einen Poolbauer da, ich will ggf. einen kleinen bauen 4 Meter im Duchmesser, kein Platz mehr alles voller Palmen und Yuccas :chinese . Ich suche nur jemanden, der 15m³ von Hand aushebt :blushing , ein Bagger kommt nicht mehr rein, zuviel Exoten und alles verbarikardiert :blushing Also wer guten Mutterboden braucht kann sich gerne bei mir melden :freu
-
Y. Carnerosana am Stamm beschädigt
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, habe gestern gesehen, daß meine Yucca carnerosana am Stamm (Gesamthöhe 105 cm, Stamm ca. 50 cm) ca. 10 cm über dem Boden) einen ca. 3 cm kleinen Riss hat :erstaunt . Ich drückte auf die Stelle um festzustellen, ob sie fest ist, oder ob sich dahinter ein Hohlraum befindet. Die Stelle, ca. 4 cm² lies sich 1-2 mm eindrücken, dahinter schien es aber fest zu sein (Widerstand) . Die Stelle befindet sich in dem Teilstück, wo der Stamm bereits so feinfaserig ist, wie Elefantenhaut, nicht der ober…
-
Thema: Jubaea Chilensis
BeitragHallo Lars, bitte gedulde Dich noch 8 Wochen, dann will ich sowieso vom kompletten Garten mit allen Palemenarten etc. Bilder machen, dann dürfte auch die Banane bei 3.50 Meter-4 Meter sein :classic
-
Trachycarpus Blütenstände
BeitragHallo Jan, vielleicht habe ich es überlesen, aber in welchem Ort stehen diese Supertrachies von Deiner Schwester? Aber Deine scheinen auf dem besten Weg zu sein, sich ähnlcih zu entwickeln :classic , sehen jedenfalls auch klasse aus :cheese Hallo Berty, mal nur so am Rande, Dein Bilder sind wie immer wahnsinnig scharf und Klasse, da kann man den Samen ja zählen, super!!! Mach doch mal einen Wettbewerb, wer die genaue Anzahl tippt, kann Deine Kamera gewinnen :chinese
-
trachy verkümmert ...
BeitragHallo, bei mir war der Winter auch super mild, in Dortmund habe ich 5,9 Grad an der kälteste Stelle gemessen, in den Frühstunden. Deswegen habe ich dieses Jahr bei allen Trachies nicht mal gemulcht. Hatte aber vor 2 Jahren auch eine "Weicheitrachie" am ende ist sie trotz Chinosol und allem Zipp und Zapp ins Trachiereich abgetaucht. Erst bildeten sich nur viel zu kleine Wedel (so groß wie eine Hand), die sich schon im Stamm öffneten, dann setzte das Wachstum komplett aus, der Rest ist klar Speer …
-
Yucca rostrata unbewurzelt ausgegraben
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, Danke, daß mit Perlite ist beruhigend zu wissen, denn die Thompsoniana ist ein echt schönes Teil, die noch sehr alt werden soll :classic Schönes Wochenende
-
musa basjoo-substrat?
BeitragHallo Matze, ich habe auch starken Lehmboden. Bei mir habe ich ein 1 Meter breites, 80 cm langes und ca.60 cm tiefes Loch ausgehoben und es anschließend, mit der um viel Sand und guter Pflanzenerde vermischten Lehmerde vermengt. Das war vor 2 Jahren mit einem ca. 80 cm Pflänzchen. Heute sind es mehrere richtig fette Stämme, die ich in diesem Winter bis auf ca. 80-100cm. runter geschnitten hatte. Kein stehendes Wasser sollte auftreten, ich habe damals mit Superthrive nachgeholfen, aber Achtung se…
-
Thema: Jubaea Chilensis
BeitragHallo Jan, ich habe im März 2006 eine gepflanzt, ca.12-13 Jahre alt, mit einem 12 cm breiten Stamm (Stämmchen) und 85 cm Höhe. Habe ihn letzte Woche nochmal gemessen, Stamm ist jetzt 15 cm breit, die Höhe ist geblieben. Die Jubi hat dieses Jahr schon die 3 Fieder geschoben und die vierte in der "Mache". Habe ihr allerdings diesen Winter (06/07) einen Wachstumsvorschub gegeben und auch im Frühjahr (07), sie stand mit einer Washi, einer cord. aus. und anderen "Artgenossen" in einem 20³ Vorbau, der…
-
Thema: Cordyline Australis
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Jan, ja, daß mit "nicht funktionieren" interessiert mich auch habe letztes Jahr eine ausgepflanzt, Gesamthöhe incl. Stamm 1,50 Meter. Habe Sie direkt an Haus gepflanzt, noch leicht regengeschützt und Südseite. Im Winter war sie komplett verpackt unter einem großräumigen Vorbau, zusammen mit anderen Palmen. Welche Anforderung stellt sie eigentlich an die Drainage, hoffe sie nimmt auch mit schwereren, eher lehmigen Böden vorlieb :erstaunt . Danke vorab
-
Yucca rostrata unbewurzelt ausgegraben
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Simon, Danke Dir für Deine ausführliche Antwort, klingt alles logisch. Leider habe ich kein Treibhaus und draussen regnet es seit Tagen und es ist nicht warm genug, daß die Yuccas Wurzeln bilden, deswegen habe ich das Wohnzimmer vorgezogen. Sobald draussen die Temperaturen durch stärkere Sonneneinstrahlung intensiver werden, stelle ich die Yucca tagsüber raus und hole sie Nachts (falls nötig) rein, damit das Planzensubstrat die Mindesttemperatur von 20 Grad behält. PS: Mit ST hatte ich seh…
-
Yucca rostrata unbewurzelt ausgegraben
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Berty, Danke für den Tipp, Ich frage ihn mal, auch unter dem Gesichtspunkt, daß das Wohnzimmer ein ungewöhnlicher Ort zur Bewurzelung ist, nicht das die relative trockene Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer noch Tiere anzieht, die sich auf den Yucca Blättern ausbreiten.Die Yucca sollte nur den schönsten Raum kriegen, hätte auch noch das Schlafzimmer nehmen können, wollte aber nicht, daß meine Frau noch Eifersüchtig auf meine Exoten wird
-
Yucca rostrata unbewurzelt ausgegraben
VolkerZ8 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, gestern habe ich nachgeschaut, ob die Yucca rostrata, ca. 1 Meter groß´Wurzeln gebildet hat. Die sind mir vor 5 Wochen beim einpflanzen komplett abgerissen Da ich gestern keine gesehen habe trotz der 4 Wochen Sonnenschein und Superthrive, bis auf ein 2 cm langes dünnes, schneeweißes Würzelchen, was dann auch noch abriss hielt ich es für besser sie nochmal in einen Topf zu setzen und ins Warme zu holen, den mit zur Zeit 15 Grad und Dauerregen wird sie ohne Wurzeln höchstens faulen. Nun ste…