Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 74.
-
Eucalyptusbäume in Frankreich
BeitragMoin Baumfee, finde es übrigens eigentlich schade, dass ich dich nicht bei deinem richtigem Namen nennen kann/darf ... Ich kann mich eigetlich nicht an Eukalyptus in den Gegenden Südfrankreichs erinnern, in denen ich herumgereist bin. Habe sie dort eigentlich gerade vermisst. Ich war in der østlichen Provence im Landesinneren bei Draguignan, dem Massiv de Maures und letztes Jahr in der Nähe der Les Alpilles. Eigentlich pflanzt man ansonsten oft E. globulus und E. camaldulensis am Mittelmeeer an …
-
Moin André, Na, dat döcht wat, oder? Da wird noch fleissig weitergewachsen bis tief in den Herbst hinein ! Wir hatten hier bei uns ordentlich Regen in den letzten Tagen und zusammen mit den immer noch rechten Temperaturen schiesst alles nur so in die Höhe. Schön mal ein paar Bilder zu sehen von dir (bitte mehr). Ich hoffe dann im September deinen Garten in natura betrachten zu können, bei einem Abstecher in südlichere Gefilde ;smilie[157] Die besten Grüsse zurück Frank
-
Das erste Bild ist vom letzten Wochenende im Juli ,wo ich (leider als einzigster hier in Skandinavien) an den " intenationalen offenen exotischen Gärten" teilgenommen habe die über Geert Maerschalck aus elgien laufen. <img src="http://img376.imageshack.us/img376/6112/imgp3285bp7.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> <img src="http://img207.imageshack.us/img207/6/imgp3400ut3.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> <img src="http://img185.imageshack.us/img185/8721/imgp3393pz5.jpg" alt="Ima…
-
Hallo ihr Beiden, Echt niedlich die grünen Papageien! Das Bild mit Leo ist sehr süss und irgendwie ähneln sich die Frisuren der beiden?! :bunny ... Nur ist Leo etwas dunkelhaariger! mal im ernst, es ist schön wenn der Vogel mit auf der Schulter sitzen kann. Das können KAnarien und Zebrafinken wohl nicht - allein schon weil sie in der Gruppe sind. Viele Grüsse Frank
-
Hallo Baumfee, wenn du mit Schnee Eukalyptus E. pauciflora meinst, dann habe ich einen, ja. Bild kannst du unter dem Beitrag Eucalyptus niphophila sehen, wo ich nit Ute und Leo geschrieben habe. Die drei Meter hast du spätestens nächstes Jahr erreicht :] mit dem gunnii. Ich finde übrigens E. gunnii NICHT SO SPANNEND! :] Er riecht nicht sehr stark und ist auch nicht so interessant im Aussehen. Gruss Frank
-
Hier noch ein paar Bilder für die Eukalyptusfans: E. perriniana, archeri und camphora : <img src="http://img352.imageshack.us/img352/701/imgp2812to6.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Rechts im Bild E. glaucescens: <img src="http://img230.imageshack.us/img230/9382/imgp2814mu4.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Am linken Bildrand mein grosser E. globulus: : <img src="http://img186.imageshack.us/img186/3196/imgp2872pp8.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Gruss Frank
-
Hallo Tropheus, jo, du bist ein echter Tierfreund Im Garten würde ich auch gerne füttern oder den Vögeln ein "Badeangebot" bieten - aber wir haben auch zwei Katzen ;smilie[82] Also geniesse das Rundherum mit den "echten Vögeln". Unsere Katzen lieben die neue Voliere - für sie ist das wohl wie "fernsehen" :] gruss Frank
-
sind auch "winterharte Exoten" ;smilie[222] Lustige Gesellen, die uns viel Freude bereiten. Oft sitzten wir auf unserer Bank davor und trinken einen Kaffee oder ein Glas Wein um den niedlichen Kerlchen bei ihren Spielchen zuzuschauen. Auch der Gesang der Kanarien und das "äpäp" der Zebrafinken passt gut als Hintergrundgeräusch in den Garten. <img src="http://img254.imageshack.us/img254/9311/imgp2827we7.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> <img src="http://img254.imageshack.us/img254/4185/i…
-
Hallo Hier die Bilder von E. niphophila. <img src="http://img185.imageshack.us/img185/5103/imgp2762ba1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> <img src="http://img185.imageshack.us/img185/9256/imgp2763je0.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> <img src="http://img185.imageshack.us/img185/5086/imgp2817it3.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/> Als Vergleich der sehr ähnliche E. pauciflora. Die Neuaustriebe und Stamm sind hier nicht so rot wie bei niphophila. Viele Grüsse Frank