Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 158.
-
Hallo Zusammen, wenn wir schon beim Thema auspflanzen sind. Wie lange in etwa kann man noch auspflanzen. Hängt das von der Stammhöhe ab??? Meine goße Trachy hat einen Stamm von. ca. 1m. Da unser Garten erst in ca. 3 Wochen fertig wird, kann ich Sie erst dann einpflanzen...also Mitte Juli...geht das noch???
-
Probleme mit Maurelli
BeitragHallo, meine sieht jetzt auch schon besser aus. Allerdings nur die eine, bei der zweiten passiert gar nix mehr.....muß wohl mal nachschauen....da denke ich das sie tot ist. werde auch nochmal Bilder machen und einstellen.
-
Probleme mit Maurelli
Beitragalso wenn ich das alles mal richtig zusammenfasse.....dann also volle Sonne und z.Z weniger gießen....halt feucht halten aber nicht regelmäßig so viel Wasser???? Ist das für alle so ok???
-
Probleme mit Maurelli
Beitragalso sow eit ich weiß liebt die Maurelii auch schatten....also ich würde sagen....im halbschatten platzieren.....und schützen vielleicht vor Wind????
-
Zustand Phoenix can.
Beitragwie sieht es denn mit dem wässern aus. Sind knappe 10 L / Tag noch zuviel, oder gut so......sie hat den ganzen Tag schön die Sonne auf dem Pelz....von Morgens bis abends....
-
Probleme mit Maurelli
BeitragIch denke das der Topf schön groß gewählt ist und das das Wasser gut ablaufen kann, das eine Blatt siet auch gut aus.....und wo sie noch im Haus stand hab ich natürlich weniger gegossen. Aber jetzt hat sie bis Mittags Sonne. ich kann natürlich auch ersteinmal weniger gießen.....
-
Probleme mit Maurelli
Beitraghallo Anja, also wassermangel kann es nicht sein. z.Z gebe ich ca. 5 l pro Tag. Das Wasser kann unten ablaufen, was es auch regelmäßig macht. Außerdem sin Perlite mit eingearbeitet, welche die Feuchtigkeit auch noch gut halten. Gedüngt wird auch einmal die Woche mit in Wasser so gut wie`s geht gelöstem Blaukorn.
-
Zustand Phoenix can.
Beitrages gab letztens einen anderen Beitrag, leider weiß ich nicht mehr von wem, da wurde ganz heiß diskutiert, das man die Wedel nicht einfach so abschneiden soll. Vielleicht sollte ich warten, bis alles "strohig" ist, und dann den betroffenen Wedel abschneiden.
-
Zustand Phoenix can.
BeitragHallo zusammen, jetzt aber mein letztes Sorgenkind. eine meiner zwei Phoenix can. Über Winter standen beide in kühlen, einigermaßen hellen Flur. ( wöchentlich ca. 2-3 liter Wasser ) Wurzeln sollten i.O sein, denn eine der beiden ( nicht auf dem Foto ) habe ich vor zwei Wochen nochmal aus dem Kübel geholt, wo ich Sie vor dem Winter umgetopft hatte, weil Sie zu hoch gepflanzt war. Man was hatte Sie schon neue Wurzeln im neuen Kübel gebildet, so das ich Sie kaum tiefer in den Kübel setzen konnte. A…
-
Hallo wollte mal eure Meinung zu meiner großen Trachy hören. Sie stand im Winter noch im kühlen hellen Gästezimmer, weil ich Sie erst im November gekauft hatte und mich nicht getraut habe Sie im Kübel draußen stehen zu lassen. Dann stand Sie im Carport um sich an die Sonne zu gewöhnen und nun vollsonnig vorm Haus.... Leider noch nicht eingepflanzt, da der Garten imm noch nicht gemacht wurde...kann auch noch sechs Wochen dauern. Daher steht Sie immer noch in der Erde, wie ich Sie bekommen habe. D…
-
Probleme mit Maurelli
BeitragOk Sonnenbrand......den Stock habe ich deswegen dabei, weil am ersten Tag ( leichter Wind ) das ein Blatt abgeknickt ist..so hat Sie besseren Halt. Also soll ich Sie jetzt dort stehen lassen...die alten verbranten Blätter ab...oder noch dran lassen??? Und was mache ich mit meiner zweiten....( ist auf keinem Bild )....die wächst seit wochen gar nicht. Hat das selbe Substrat...steht etwa gleich...hat nur Mittag etwas früher ( halbe Stunde ) schatten...
-
Wedel werden gelb....Hilfe
BeitragDanke Volker dann bin ich ja beruhigt......und kann wieder gut schlafen.....;smilie[264]
-
Wedel werden gelb....Hilfe
BeitragHallo, so, hier mein zweites Problem. Ich habe mir vor paar Wochen zwei Washi`s gekauft. beide sollen eine Washingtonia filibusta (filifera x robusta - Hybrid ) sein. Bis dato standen beide im Carport und sich etwas an Sonne zu gewöhnen. Jetzt stehen beide auf der Terasse. Nun werden die Wedel gelb. Wo liegt das Problem. Zu viel Sonne???? zu feucht ???? Leider hatte ich krankheitsbedingt noch keine Zeit Sie umzutopfen. Ich nehme normalerweise ein Gemisch ( Erde aus unserem Garten, Kokohum, Palme…
-
Probleme mit Maurelli
BeitragDanke Volker, so....anbei die Bilder....... IMG_5238.jpg IMG_5237.jpg
-
Probleme mit Maurelli
Beitragsoory, irgendwie klappt das hier nicht mit den Bildern hochladen....kann mir einer helfen, oder gibt es noch eine andere Seite wo man Bilder einstellen kann.....ich hab das schonmal gemacht, leider weiß ich nicht mehr wo...und finde auch den Link dazu nicht mehr.....
-
Probleme mit Maurelli
BeitragHallo, ich habe mir vor einigen Wochen zwei Maurelii`s zugelegt. Diese standen bis vor einer Woche im kühlen und viel Licht durchfluteten Gästezimmer. Seit einer Woche stehen Sie auf meiner tereasse. ( Bis ca. 13 Uhr Sonne, danach schattig. nun werden die Blätter der einen Maurelii blasgrün/grau uns sehen gar nicht gut aus. Die zweite ist seit der Ankunft noch gar nicht gewachsen. Sie werden feucht gehalten. ( Norrmale Erde aus unserem Garten, Kokohum, Perlite und Blumenerde - Gemisch)...ich den…
-
Schädling zerstört Palmen
BeitragHallo Alex, danke für den Link, ich hatte das Thema nicht gefunden.....also ist das Thema schon in Arbeit....!!!
-
Schädling zerstört Palmen
BeitragHallo, ich habe letzte Woche zufällig ein paar Berichte gelesen, die mir nicht gefallen. Ich denke das der eine oder andere von euch auch bereits davon gelesen hat. ( Ich hoffe das das Thema nicht schon mal durchgekaut wurde....konnte zumindest nichts dazu finden...wenn doch möchte ich mich schon jetzt mal entschuldigen ) Ich habe also letzte Woche beim stöbern zwei Berichte entdeckt, die von Schädlingen schreiben, die ganze Palmenlandschaften in Spanien und Italien bereits vernichtet haben und …